App im Playstore
Pfeil rechts
89

Das steht aktuell im Befund:

MRT des Beckens
Anamnese: LWS-Syndrom, Neuralgie beider Oberschenkel.
Technik: 3Tesla-MRT. STIR-Sequenz coronar. T2-gew. TSE-Sequenzen transversal
und sagittal. T1-gew. TSE-Sequenz transversal.
Befund: Z.n. suprazervikale Hysterektomie. Zum Untersuchungszeitpunkt
weitgehend entleerte Harnblase regelrechter Wand. Kein Nachweis freier
Flüssigkeit im kleinen Becken. Unauffällige Darstellung der Ovarien mit
einzelnen Follikeln bds. Kein Nachweis pathologisch vergrößerter
Lymphknoten bds. iliakal. Unbehinderter Verlauf des Plexus sacralis bds.
Ausgeprägte linkskonvexe Torsionsskoliose. Signal- und Höhenminderung
der Bandscheibe L2/3 mit breiter Protrusion und Konturunregelmäßigkeiten
der angrenzenden Grund- und Deckplatte. Signalminderung der
Bandscheiben L4-S1. Keine spinale oder foraminale Stenose in den
miterfassten Segmenten.

Beurteilung: erhebliche degenerative Veränderungen bei linkskonvexer
Skoliose. Unbehinderter Verlauf des Plexus sacralis bds.

Nun es drückt wohl eine Bandscheibe auf einen Nerv und kann die Schmerzen verursachen? Protusion ist die Vorstufe zum Vorfall. Da drückt sich der Gallertkern der Bandscheibe wohl nach aussen. Sowas kann vielleicht der Chiropraktiker heilen?

A


Brennen, Juckreiz, Schmerzen an Po und Oberschenkeln

x 3


Zitat von Immaculatus:
Nun es drückt wohl eine Bandscheibe auf einen Nerv und kann die Schmerzen verursachen? Protusion ist die Vorstufe zum Vorfall. Da drückt sich der ...

Ich weiß es nicht. Meiner Osteopathin hatte ich nur letzte Woche den Befund vom MRT geschickt bis jetzt. Sie meinte von der Bandscheibendegeneration kann es nicht kommen.

Doch, kann es.

Die Arzthelferin hat zurück gerufen. Der Arzt hat gesagt, dass der Pudendusnerv durch den Satz mit dem Unbehinderter Verlauf des Plexus sacralis bds. mit abgedeckt ist. Der Pudendusnerv ist ein Nerv dieses Nervengeflechts.

Zitat von luciana:
Doch, kann es.

Und kann ich die Beschwerden dann mit Sport weg bekommen?

Sind es dann trotzdem letztendlich Nerven, die weh tun?

Konservative Therapie:
In erster Linie steroidale Schmerzmitteln
Physiotherapie
Wärme
Gezielte Bewegung
Geduld

Zitat von luciana:
Konservative Therapie: In erster Linie steroidale Schmerzmitteln Physiotherapie Wärme Gezielte Bewegung Geduld

Also das ibuprofen, was ich bestellt habe.

Zitat von luciana:
Konservative Therapie: In erster Linie steroidale Schmerzmitteln Physiotherapie Wärme Gezielte Bewegung Geduld

Danke!

Zitat von Juli84:
Also das ibuprofen, was ich bestellt habe.

Z.B. würde mir aber vom Hausarzt das mit 600 mg verschreiben lassen, und Mageschutz.

Okay ich habe online geguckt vorhin. Bei dem Hausarzt ist auch kurzfristig ein Termin für Freitag frei geworden. Ich spreche ihn darauf an. Da wäre mein Termin eigentlich erst am 14.8. gewesen. Diese Online-Terminvergabe ist echt praktisch.

Denkt ihr, dass mit dem MRT sicher eine Pudendusneuralgie, ein Alcock Kanal Syndrom und eine Pudenduskompression ausgeschlossen sind?

Ja.

Zitat von luciana:
Ja.


Bist du dir 100 %ig sicher?

Was ist in der Medizin schon 100%.
Und ich hab auch keine Kristallkugel zum Hellsehen.
Ist schon viel verlangt nich zu fragen ob ich 100% sicher bin, findest du nicht auch?
Wir sind hier ein Forum und keine Mediziner.
Ich denke, egal welche Diagnostik du hast, und egal was man dir rät - du bleibst unsicher und immer skeptisch und pessimistisch.
Zum Teil versteh ich es, weil du viel hinter dir hast, aber zum teil auch nicht, weil irgendwann muß man auch mal etwas annehmen und akzeptieren, udn versuchen das Beste draus zu machen.
Nicht immer nur Schwarzmalen und pessimistisch sein.
Vieles ist auch Einstellungssache.
Man muß es annehmen lerne.
Und Schritt für Schritt alles angehen.
Es wird auch mit Schmerzmittel nicht schwuppdiwupp weg sein.
Solche Sachen sind manchmal hartnäckig und erfordern Geduld.
Jeder andere würde jetzt mal aufatmen und erleichtert sein, dass kein schlimmer Befund rausgekommen ist.

Zitat von luciana:
Was ist in der Medizin schon 100%. Und ich hab auch keine Kristallkugel zum Hellsehen. Ist schon viel verlangt nich zu fragen ob ich 100% sicher bin, ...

Bis jetzt hat ja noch keiner von den Ärzten einen direkten Bezug zwischen meinen Symptomen und den Befunden hergestellt. Ich kann ihn ja als Laie nicht herstellen.

Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich die MRTs gemacht habe und dass der Pudendusnerv da mit abgeklärt wurde. Aber ich wusste ja als Laie auch nicht, ob ein MRT zum sicheren Ausschluss dieser genannten Sachen langt.

Daher auch meine Nachfrage mit dem 100%ig sicher. Ich weiß ja nicht, auf welcher Grundlage dein ja fußt.

Ich bin auch schon erleichtert. Aber trotzdem ist mir das Fazit eines Arztes dann noch wichtig. Die Radiologen schreiben ja immer nur, was sie sehen, aber sie schreiben nicht dazu, ob das die Ursache für die Beschwerden ist bzw. ob die Beschwerden sich mit dem MRT-Befund begründen.

Natürlich mußt du noch eine Befundbesprechung machen, dafür gehst du ja am Freitag zum Hausarzt.
Und nein, als Laie kannst du keinen Bezug herstellen, aber der Befund sagt doch schon mal aus, dass keine Pudendusbeteiligung vorhanden ist, bzw. hat es dir der Arzt so gesagt oder ausrichten lassen.
Und von niemanden hier kannst du erfargen ob er 100%ig sicher ist, ich kenne dich und die Bildgebung nicht, und ich bin kein Arzt, sondern nur Hebamme.
Ich finde schon dass eine Ursache, eine mögliche, für deiner Beschwerden da ist: eine Protrusion, das ist eine Vorwölbung der Bandscheibe.
Oft ist es aber so, dass man Protrusionen hat, und gar keine Symptome.
Manchmal findet man auch gar keine Ursachen, manchmal kann es eine Verkettung von mehreren Faktoren sein - Nach einer OP bewegt man sich weniger, hat eine Schonhaltung, veränderte Organlage im Becken.
Vielleicht sind die Nerven nicht eingeengt, sondern nur beleidigt, durch eben mehrere Faktoren, oder nur einem - Zeit ist ein heilsamer Faktor. Man muß aber auch ein wenig positiv sein, und geduldig mit sich.
Schmerzen chronifizieren sich gerne, durch ein Schmerzgedächtnis - das hab ich dir hier schon mehrmals geschreiben, und man sollte Schmerzen nie längere Zeit aushalten, sondern dagegen halten. Mit der guten alten Schmerztherapie.
Das schreibe ich dir auch schon mehrmals, aber du meintest immer. ja, aber....
Niemand hier kann dir Garantien geben, und niemand kann dir eine 100% Antwort geben, das wäre auch ein wenig viel verlangt;)
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich habe ja am Freitag den Termin beim Hausarzt und das Ibuprofen bestellt und am Dienstag noch einen Termin beim Schmerztherapeuten.

Und das mit dem Schmerz nicht zu lange aushalten, ist mir jetzt ja auch klar.


@luciana


A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore