App im Playstore
Pfeil rechts
10

Okay, mir reicht es einfach. Wegen dem Knirschen habe ich seit Tagen mal wieder Schmerzen und Tinnitus/Knackgeräusche im Ohr. Es ist nicht mehr auszuhalten. Ich knirsche seit 15 Jahren und es wird immer schlimmer. Ich habe alles versucht, Physio, Knirschschiene (trage sie jede Nacht), Entspannungsübungen, Wärme, Mass. und nichts hilft.

Als letzte Methode bleibt noch Botox in den Kaumuskel spritzen zu lassen, aber ich habe solche Angst. Man kann von Botox ja dieses Botulismus in ganz seltenen Fällen entwickeln.

Aber ich kann halt einfach nicht mehr.

Ich bin seit Wochen im Urlaub und knirsche wegen jeder Kleindigkeit:
- wenn ich hungrig ins Bett gehe
- wenn das Zimmer zu warm ist
- wenn das Zimmer zu kalt ist
- wenn ich meine Periode habe

Ich knirsche seitdem ich damals eine Zahnspange hatte.

03.09.2025 18:42 • 09.09.2025 #1


17 Antworten ↓


@Apricot so geht es mir leider auch

A


Botox in den Kaumuskel wegen Knirschen - Ich verzweifle noch

x 3


Knirscht du...also bewegst du den Kiefer oder presst du die Zähne aufeinander.

Die Übungen von der Physio kannst du auch selber versuchen.
Öffne deinen Mund so weit du kannst, auch wenn´s bescheuert aussieht.
Damit kannst du die Muskulatur dehnen. Mir hilft das mitunter.
Vom Kiefergelenk abwärts die Kaumuskulatur *bearbeiten*

Es gibt Knirscherschienen und richtige Aufbisschienen (die teurere und bessere Variante)

Nimmst du Medikamente (Psychopharmaka?)
Es gibt sogar Zähneknirschen / Zähne pressen als mögliche Nebenwirkung.

Kennst du Mobilat ? Die nehme ich manchmal und hau mir die zur Nacht auf die Kaumuskeln und das Kiefergelenk.
hier: https://www.mobilat.de/gele-salben/mobi...1499652080

Du kannst deine Knirscherschiene auch tagsüber tragen, wenn es so doll bei Dir ist.
Ich habe meine Schiene im Oberkiefer, die stört kaum beim sprechen. Ich merke sie kaum.
Ich hatte mal eine im Unterkiefer, das war blöd und die störte mich auch richtig.

Wie ist es bei Dir?

@NoNameUser Danke sehr

Ich presse die Zähne aufeinander und habe gemerkt, dass ich seit einem halben Jahr irgendwie auch mehr Speichelfluss habe, weil alles irgendwie wehtut und aus den Fugen geraten ist.

Diese Mund-weit-öffen-Übung kenne ich nicht. Ich habe die Übungen bisher immer mit geschlossenen Mund gemacht. Danke, ich werde es testen.

Ich habe leider die Variante von der Krankenkasse, da kein Geld :/ vielleicht sollte ich sparen...


Mobilat werde ich testen. Danke

Außer Lthyroxin nehme ich keine Medikamente Ich hatte ne zeitlang noch Magnesium versucht, abwe hat nicht viel gebracht

Wie ärgerlich.
Ich kenne es zum Glück inzwischen nur noch manchmal und nur so arg, wie du es beschreibst, wenn ich wirklich Stress habe.

Am meisten geholfen, weniger automatisch zu Knirschen, hat mir tatsächlich eine Logopädin.
Es gibt welche, die sich auch mit CMD beschäftigen und die geben einem ganz andere Übungen als Physiotherapeuten in dem Bereich. Die von der Physio haben mir auch nie etwas gebracht, aber die Mass. waren wenigstens angenehm und eine gute Ergänzung.
Sie hatte mir auch so eine ähnliche gegeben, wie sie dir hier empfohlen wurde. Natürlich gibt es noch mehr, wo man dann guckt, was für dich persönlich am besten funktioniert. Übungen müssen dann natürlich einmal am Tag gemacht werden.

Manchmal liege ich abends auch einfach still im Bett und konzentriere mich bestimmt mindestens eine halbe Stunde nur darauf, den Kiefer locker zu lassen. Teilweise ploppt es dann im Ohr oder es kribbelt angenehm, wenn ich es richtig mache.
Ist auch ein wenig wie eine Meditation, wobei eben der Fokus auf der Kiefermuskulatur liegt und dem Spüren von dieser ... Aber ich weiß nicht, ob das mit Schmerzen so gut funktionieren würde und ob man in dem Moment dafür die Ruhe hat.


Schiene und Co brauche ich ja nicht ansprechen, wurde ja schon.
Ich verstehe aber deinen Unmut wegen dem Preis. Es ist wirklich ein Unding, vor allem wenn man arg leidet!


Ich hoffe, dir hilft vielleicht eine der Ideen hier und ich wünsche dir gute Besserung!

Danke. Dein Post gibt mir gerade Hoffnung, dass es vielleicht doch noch Übungen gibt, die ich machen könnte.

Mein Gesicht ist vom Pressen auch fanz breit geworden. Ist das bei dir auch so, wenn ich fragen darf? Konntest du es durch die Übungen etwas verschmälern?

Für dein Knirschen oder Pressen gibt es ja eine Ursache und das ist deine innere Anspannung.

Zähneknirschen ist oft ein unbewusstes Ventil für Frust und Sorgen, da sich der Körper unter Spannung setzt und die Kaumuskulatur angespannt wird.
Zu möglichen Ursachen zählen z.B. emotionaler Stress, Angst- und Schlafstörungen , genetische Faktoren, Störung in der Ausschüttung von Botenstoffen im Gehirn, Refluxkrankheit. Auch hoher Alk., Koffein oder Dro. kann zu Bruxismus führen, ebenso Rauchen.

@Apricot
Tatsächlich nicht.
Aber das muss bei mir nichts heißen. Ich hab 24/7 fast immer die Zähne zusammengebissen, soweit, ich mich erinnern kann.
Erst als die Symptome anfingen, habe ich langsam durch die Übungen, Mass. und das Kontrollieren von mir selbst es geschafft es zu reduzieren.
Kann also sein, dass es so gewesen sein könnte, aber ich eben schon immer so aussah. Und ehrlich gesagt habe ich darauf auch nicht geachtet.
Wobei meine Physio damals zu Anfang meinte, dass sie etwas ausgeprägter sind und eben fest. Inzwischen höre ich es aber nicht mehr, außer vielleicht Mal letzteres.

@NoNameUser Ich weiß, was du meinst. Aber es hat erst nach der Zahnspange angefangen, als mir 4 Zähne gezogen wurden. Ich vermute bei mir etwas Funktionelles, weil ich das immer habe, auch im Urlaub usw.

@Apricot hab auch seit Ewigkeiten damit zu kämpfen..hab mich dann fürs Botox entschieden und war enttäuscht...der Schmerz hat sich verlagert und tat dann wo anders noch mehr weh, musste es selber zahlen...

@Kimsy Oh man, das ist ja echt schade Dann ist Botox wohl nicht das Allerheilmittel :/ Ich habe auch von Leuten gehört, die danach noch stärkere Schmerzen an anderen Stellen hatte

Zitat von Apricot:
Ich vermute bei mir etwas Funktionelles, weil ich das immer habe, auch im Urlaub usw.

Du nimmst deinen inneren Stress ja auch mit in den Urlaub.
Das ist ja nicht weg, nur weil du Urlaub hast.
Du reagierst dich an deinen Zähnen ab. Du lässt deine Wut / Ärger an deinen armen Zähnen aus.
Warst du mal beim Orthopäden? Wie steht es um deine Halswirbelsäule, die Kopfgelenke?
Vielleicht stimmt da etwas nicht, Wirbel verschoben, Wirbelgleiten?
Das kann auch zu Erhärtung der Kaumuskulatur führen. Ich hab dann Knubbel bis unter dem Ohr / hinter dem Ohr. Grausam.
Dann bin ich wie blöd im Kopf, Schwindel....einfach nur ätzend.
Meine HWS ist hypermobil...bin ja auch schon alt.

@NoNameUser Ich kann aber auch nicht mehr gegen Stress machen als: Therapie, geregelte Schlafzeiten, Sport, Hobbies, gesunde Ernährung.

Mehr geht galt wirklich nicht. Ich arbeite nicht einmal und habe keine Geldsorgen. Deshalb weiß ich nicht, wie ich Stress noch reduzieren soll. :/

Beim Orthopäden war ich wegen meiner Scoliose. Da mache ich aber Sport und die Übungen aus der Physio.

Die Scoliose kann durchaus Zähneknirschen auslösen, auch andere Fehlhaltungen des Körpers wie z.B. ein Beckenschiefstand oder eine Verschiebung des Atlas.
Ich würde noch mal alles beim Orthopäden durchchecken lassen, denn wenn die Statik des Körpers nicht stimmt, kann das diese Probleme verursachen, auch andere Beschwerden wie Verspannungen , daraus resultierende Kopfschmerzen , Schwindel, Tinnitus etc.

Zitat von Apricot:
Deshalb weiß ich nicht, wie ich Stress noch

Ich meine keinen Stress von außen.
Es ist mehr das, was dich innerlich (noch) quält und umtreibt.
Gibt es da nichts?
Andere kauen sich die Fingernägel ultrakurz und wund oder wippen permanent mit dem Bein...andere kotzen es aus sich heraus und stecken sich den Finger in den Hals...
Jeder kompensiert seinen inneren Unfrieden anders,
weil es oft ein unbewusstes Ventil für Stress und emotionale Anspannung ist.

Wir hatten mal einen Patienten, der hat seine Knirscherschiene tatsächlich mehrfach kaputt geknirscht und brauchte immer wieder mal eine neue. Das ist doch mal wirklich krass.
Menschen pressen die Zähne aufeinander, um unbewusst Stress abzubauen, was sich als Bruxismus äußert.

@NoNameUser Es gibt im Moment tatsächlich nichts. Es hat alles nach dem Ziehen von vier gesunden Zähnen und der Spange angefangen. Ich kriege oft im Liegen auch einen Mundkrampf und Zungenkrampf.

Der Kiefer passt nicht mehr gut aufeinander

Bei mir liegt es auch zum Teil an einem falschen Biss.
Mein Kiefer war etwas zu weit rechts, weswegen ich meinen ganzer Hals und Kopf schief gehalten habe.
Dazu ist mein Unterkiefer durch den Oberkiefers hinten eingesperrt.
Im entspannten Zustand wusste mein Unferkiefer auch nicht wohin er sollte und fühlte sich ohne Zahnkontakt extrem verloren und spannte dann auch so an.

Ich glaube dir also, dass das da mit reinspielen kann.

Mir hat das wirklich erst die richtige Schiene geholfen, samt Funktionsanalyse und Co. Aber du hast selbst ja schon geschrieben, das man dafür ordentlich sparen muss.
Und es ist halt nicht klar, ob es wirklich hilft. Hat mein Zahnarzt auch direkt gesagt, dass er nichts versprechen kann.

Das kann man also nur selbst entscheiden und im schlimmsten Fall war es umsonst. Das ist total mies.

Ich bin zu der Entscheidung auch erst gekommen, nachdem mein Nacken und Co abgeklärt war und ich alles versucht hatte. Hatte zum Glück einen sehr kooperativen Orthopäden.

Aber selbst jetzt noch habe ich meine Symptome noch leicht. Es gibt auch schlechte Tage. Aber immerhin mehr leichtere.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Krylla:
Bei mir liegt es auch zum Teil an einem falschen Biss. Mein Kiefer war etwas zu weit rechts, weswegen ich meinen ganzer Hals und Kopf schief gehalten ...

Ich werde in 2 Wochen noch einmal zum Orthopäden gehen und noch einmal zu einem CMD Spezialisten.
Psychotherapie wegen Stress mache ich bereits. Zum Glück habe ich damals einen Therapieplatz bekommen.
Ich werde noch einmal berichten.
Heute Nacht habe ich die dünne Schiene benutzt und das hat dieses Mal etwas geholfen, weil die Zähne dann mehr Abstand haben

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore