App im Playstore
Pfeil rechts
14

Hallo zusammen,
ich habe in den letzten Tagen mehrmals meinen Blutdruck gemessen und bemerkt, dass die Werte am rechten Arm immer höher sind als am linken. Ich messe mit einem Handgelenk-Blutdruckmessgerät, halte den Arm auf Herzhöhe und versuche, so genau wie möglich zu messen.

Hier meine bisherigen Werte:
• Morgens (nach dem Aufstehen):
• Links: 134/84 (Puls 64)
• Rechts: 145/91 (Puls 61)
• Tagsüber (in Ruhe):
• Links: 129/83 (Puls 73), 130/83
• Rechts: 144/87, 138/86
• Abends (nach einer Pause):
• Links: 132/80 (Puls 73)
• Rechts: 139/84

Mir fällt auf, dass der Unterschied zwischen links und rechts beim systolischen Wert oft 10–15 mmHg beträgt. Beim Puls gibt es keine großen Unterschiede, und mein Blutdruck ist insgesamt im hochnormalen Bereich. Ich mache mir aber Gedanken, ob solche Abweichungen zwischen den Armen normal sind oder ob ich das ärztlich abklären lassen sollte.

10.01.2025 16:36 • 20.01.2025 #1


32 Antworten ↓


Können das Messungenauigkeiten sein? Mißt du Oberarm oder Handgelenk?

Bist du Rechtshänder? Durchaus möglich, dass du den einen Arm etwas anders anwinkelst oder mehr anspannst als den anderen.

Mach doch mal an einem Arm drei Messungen unmittelbar hintereinander. Ich wette, da hast du auch Abweichungen zwischen den einzelnen Messungen, die so in dem Bereich liegen.

A


Blutdruck rechts immer höher als links normal?

x 3


@Drkingschultz messe am Handgelenk und bin Rechtshänder…

@Drkingschultz es pumpt bei der rechten Hand auch länger zu als bei der linken immer eigentlich

Zitat von Woptek7:
Hallo zusammen, ich habe in den letzten Tagen mehrmals meinen Blutdruck gemessen und bemerkt, dass die Werte am rechten Arm immer höher sind als am ...

Man sollte den Blutdruck immer auf der Herzseite messen....also links....die rechte Seite kannst du vergessen bzw. die Werte von da

@progylein naja dann Google das mal… überall steht man soll beide Seite messen und sobald ein Unterschied da ist, ist man gefährdet für Schlaganfall und sonst was…

Das stimmt nicht. Man soll beide Arme messen und wenn ein Arm immer höhere Werte hat, ist der maßgeblich.

Abweichungen zwischen den Armen von 10mmHg sind auch völlig normal und unbedenklich. Und die 10 gelten bei einer genauen Messungen. Bei der Handgelenksmessung kannst da nochmal locker 5 draufpacken wegen allgemeiner Messungenauigkeit.

Also wenn ich das google, find ich eine Veröffentlichung des Deutschen Ärzteblattes, wo auch gesagt wird, 10mmHg Abweichung ist normal. Von Schlaganfall steht da nichts. Kommt wohl drauf an, wie man sucht...

Ok, dann Google mal schön weiter
Richtig ist....man soll bei der ersten Messung beide Seiten messen und die Seite mit dem höchsten Wert soll man zum messen beibehalten.
Bei den meisten Leuten ist es die linke Seite....
Nicht hin und her messen....

Das hab ich doch gerade gesagt

Zitat von Drkingschultz:
Das hab ich doch gerade gesagt

In der Zeit wo du geschrieben hast, hab ich mir das nochmal anschaut im Netz...dein Post ist an mir vorbei gegangen.

@progylein gilt das nur für Oberarm Messungen? Ich messe ja am Handgelenk. Da ist rechts immer deutlich höher als links!

Zitat von Woptek7:
@progylein gilt das nur für Oberarm Messungen? Ich messe ja am Handgelenk. Da ist rechts immer deutlich höher als links!

Ich messe auch am Handgelenk....das ist egal....

Das nervt mich echt. Hab Angst irgendwas schlimmes zu haben. Dazu kommt privat noch viel psychischer Druck. Scheidung, Firma entlässt 100 Leute (man weis aber noch nicht wen es trifft)…. Dann noch dieses Thema mit dem Blutdruck damit mache ich mich auch sehr verrückt. Habe eigentlich nie gemessen aber die letzten Monate hab ich oft Kopfweh an den Schläfen und Augen deswegen habe ich angefangen wieder zu messen… war auch eigentlich immer relativ gut, der Blutdruck. Bis ich mal warum auch immer rechts gemessen hab und so ein unterschied da war.. dann ging das googlen los…

Zitat von progylein:
Ok, dann Google mal schön weiter Richtig ist....man soll bei der ersten Messung beide Seiten messen und die Seite mit dem höchsten Wert soll man zum messen beibehalten. Bei den meisten Leuten ist es die linke Seite.... Nicht hin und her messen....

Ich messe auch nur Links, weil das Sinn macht, in Herznähe zu messen. Ich habe noch nie Rechts gemessen.

Zitat von Woptek7:
dann ging das googlen los…

Bei Google ist alles schlimm, .......!

Hab jetzt nach dem aufstehen nochmal gemessen… links 126-82 Puls 62
Rechts 148-94 Puls gleich

Wenn du keine Medikamente nimmst, um den Blutdruck zu regulieren, dann brauchst du überhaupt nicht selbst zu messen. Einmal im Jahr reicht.

Du bist 32. Du hast keinen hohen Blutdruck, und selbst wenn würdest du dagegen eh nichts tun. Dein Blutdruck ist 1A. Bei solchen Werten bekommst du in deinem Alter keinen Schlaganfall.

Mach Sport, bewege dich viel und reguliere deinen Stress.
Sponsor-Mitgliedschaft

Ist denn ein Blutdruck um die 132/87 normal? Habe den auch öfter? Beim Messen kann man viel falsch machen.

@oli3000 Der ist völlig ok. Perfekt wäre 120/80. Wenn bei dir 132/87 normal ist, könnte perfekt bei dir schlapp und müde bedeuten. Man kann das so pauschal nicht sagen.

Armmanschette ist am genausten. Dabei den Arm im aufrechten Sitzen locker hängen lassen. Es muss in unaufgeregter Ruhe gemessen werden. Am besten 5 Minuten ruhig sitzen, messen, und dann 5-10 Minuten später nochmal messen. Dabei sollte nicht geredet werden und es sollte generell ruhig im Raum sein. Denn die Blutdruckmessung erfolgt mit Hilfe von Mikrofonen.

Es macht null Sinn, den Blutdruck im aufgeregten Zustand zu messen. Du willst ja nicht deine Aufregung messen, sondern prüfen, ob du einen behandlungswürden Normalblutdruck hast.

Wirklich Aufschluss gibt daher nur eine Langzeitblutdruckmessung.

Gewicht reduzieren, mehr bewegen, nicht rauchen, kein Alk., weniger Nachrichten lesen, generell weniger Müll konsumieren. Dann ist der Blutdruck mehr oder weniger egal.
Sich hier auf irgendwelche konkreten Zahlen zu versteifen, ist wenig sinnvoll.

@colitis9439 Danke Dir, weniger Nachrichten kann schon ein Anfang sein Mein normaler Blutdruck ist tatsächlich um die 120/80, aber als Angstpatient deutet man eben alles und wenn man sich sowieso krank fühlt, dann noch mehr.

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore