App im Playstore
Pfeil rechts
5

Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit Schmerzen, wenn ich mich nach einer größeren Mahlzeit, auf die rechte Seite lege.
Links liegen ist gar kein Problem, aber sobald ich auf die rechte Seite wechsele habe ich stärkere muskelkaterartige Schmerzen hinter dem
Bauchnabel. Kann dann die Beine nicht anziehen und auch nicht tief einatmen.
Kennt das jemand ? Tut dann echt weh. Nach ein paar Stunden ist der Spuk wieder vorbei. Passiert nur, wenn ich ne größere Portion gegessen habe oder Zuviel Luft im Bauch.
Da ich schon lange unter Hypochondrie leide, beschäftigt mich das Thema nun wieder non stop.
Möchte ungern zum Arzt damit. So hab ich das sonst immer gemacht. Immer rückversichern beim Arzt. Was immer nur dazu geführt hat, dass nächste zu finden wovor ich Angst haben kann.

Vielleicht kennt da ja einer von euch oder sich mit dem Thema aus.
Magen Darm Trakt ist neu für mich

würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

Viele Grüße

Gestern 18:50 • 12.08.2025 #1


7 Antworten ↓


Ok, dann überlegen wir mal… dein Magen ist voll vom Essen und hat evtl auch noch Gase/Luft drin… was könnte da jetzt passieren, wenn man sich auf die Seite legt. Der Magen liegt eher linksseitig und du drehst dich jetzt nach rechts mit dem vollen Magen… da sind andere Organe und die werden dann gequetscht und verdrängt. Das kann unteranderenm Schmerzen und auch mal Übelkeit verursachen. Wenn du also nun auch noch die Beine anziehst nimmst du den anderen Organen ja noch mehr Platz und alles wird noch mehr gequetscht. Also Schlussfolgerung… ein voller Magen braucht Platz und da ist die beste Liegeposition eigentlich gar keine, sondern Bewegung aber wenn du liegen möchtest, dann mit leicht erhöhtem Oberkörper auf dem Rücken. Also von meinem Blickwinkel aus, rational gesehen, kann ich keinen Grund für Sorge oder einen Krankheitswert erkennen

A


Bauchschmerzen nach Essen beim seitlichen Liegen

x 3


Vielen lieben Dank für deine Antwort.
Was mir daran Angst macht, ist folgendes:
Ich habe das früher nie gehabt und jetzt erwische ich mich ständig bei dem Gedanken, dass da vielleicht ein Tumor ist und deshalb der Druck größer ist, als früher. Oder das etwas mit meinen Organen nicht stimmt, weshalb die Luft oder der volle Magen drückt, was früher nicht der Fall war.mich irritiert das es „neu“ ist und ich einfach unsicher bin und Angst habe, dass was ernsthaftes dahinter stecken könnte
Bis vor ein paar Monaten konnte ich auf der Couch liegen nach dem Essen ohne Schmerzen. Zumindest glaube ich das oder ich hab das wirklich nie bemerkt… was ich mir nicht so recht vorstellen kann, da die Schmerzen schon deutlich zu spüren sind.

@Angela250181 leg dich am besten nach dem Essen nicht auf die Couch und beobachte deinen Körper, sondern gehe spazieren oder tu einfach etwas in Bewegung. Diese Tumorangst ist natürlich typisch aber rein symptomatisch nicht begründet. Bis ein Tumor wirklich spürbar ist, muss er sehr groß werden und das passiert dann auch nicht von heute auf morgen. Es kann sein, dass du einfach aufmerksamer als früher deinen Körper beobachtest und es dir deswegen jetzt erst auffällt. Du sagst, früher bist du immer zum Arzt gerannt, weil du eine Rückversicherung brauchtest, dass nichts schlimmes vorliegt. Jetzt bekommst du eine logische Erklärung für die Symptome und es folgt direkt wieder ein ABER was ist wenn… Du hast also jetzt 2 Möglichkeiten 1. du sagst der Angst laut Stopp ich falle nicht auf dich rein! Du versuchst die Beschwerden zu ignorierst und einfach dich nicht mehr nach dem Essen hinzulegen und in dich reinzuhorchen oder 2. du gehst zum Arzt, stellst dich vor und er sagt was er davon hält. Ich vermute bei 2. wird dir das nicht reichen und du möchtest eine Bildgebung haben „um sicher zu gehen“ MRT/CT/ Ultraschall oder was auch immer. Das ist dann negativ und nichts ist zu sehen, dann kommt die Überlegung, was ist wenn es was seltenes ist und man es so nicht sehen konnten?! Also noch mal hin und vielleicht eine Magenspiegelung oder so… Das wird dann immer so weitergehen, weil diese dann sicher auch negativ ausfallen wird. Aber vielleicht steht etwas im Befund, was dann unklar formuliert ist und es gibt wieder Grund zur Unruhe und Unsicherheit. Klar das ist jetzt alles natürlich ein wenig an den Haaren herbeigezogen und ich kenne dich nicht, daher sollte ich mir da auch kein Urteil erlauben aber so ungefähr stelle ich mir das vor, da es hier im Forum immer wieder so von statten geht. Und ist dann alles ausgeschlossen kommt ein paar Wochen ein anderes Organ oder Körperteil in den Fokus und das Ganze geht wieder von vorne los. Das Problem liegt in der übermäßigen Beobachtung unseres Körpers. Das muss unterbrochen werden und da muss dran gearbeitet werden. Sonst kommst du leider immer wieder vom Regen in die Traufe.

Was soll ich sagen? Du hast völlig recht
Gut, bis jetzt hat mir eine Rückversicherung gereicht ohne weitere Untersuchungen, aber ich verstehe was du meinst. Ich überspringe zwar weitere Untersuchungen, aber finde trotzdem paar Wochen später wieder was Neues
Ist halt immer so ein schmaler Spagat zwischen übertriebener Angst und der Tatsache doch mal etwas besser früher, als später untersuchen zu lassen.
Ist halt immer wieder die Angst, dass es diesmal „was wirklich ernstes“ ist.
Aber du hast völlig Recht. Es ist ein Kreislauf der unterbrochen werden muss.
Vielen Dank für deine ausführliche Nachricht und liebe Grüße

Ich kann Molly in allen Punkten nur zustimmen. Habe selbst immer Probleme mit luft im Bauch. Seit den Wechseljahren ist es eine Katastrophe. Wenn liegst, dann besser auf der linken Seite. Das wird einem auch geraten wenn man sodbrennen oder Reflux hat.

Wenn du dich mit vollem Magen hinlegst vorallem auf die Rechte Seite kann das durchaus sein das es wehtut der Magen liegt eher Links und durch das auf der Rechten Seite liegen drückt der Magen auf andere Organe was zu schmerzen führen kann. Hast du auch Schmerzen wenn du nichts isst und auf die Stelle normalen Druck ausübst ?

Dazu will ich noch sagen man sollte sich nachdem Essen eigentlich garnicht hinlegen eher bewegen oder mindestens 30 Minuten aufrecht sitzen.

Wird aber kein Tumor oder ähnliches sein da bin ich mir ziemlich sicher.

Ich glaube der Mageneingang ist eher rechts. Wenn man auf der rechten Seite liegt, kann vielleicht einfacher Mageninhalt in die Speiseröhre gelangen.




Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore