App im Playstore
Pfeil rechts
3

Guten Morgen,

ich melde mich mal mit einem Thema, was bei mir eigentlich lange zu 95% stabil war, nämlich das gute alte Herz.
Ausgelöst wurde dies tatsächlich durch einen Hausarzt-Besuch, dort war ich, da ich seit ca. 6-7 Wochen mit leichten Erkältungssymptomen zu kämpfen habe. Vorgeschichte: Mitte März war ich mit Erkältung krankgeschrieben, bisschen Husten, bisschen Schnupfen, bisschen platt, aber kein Fieber oder sowas. Hab mich entspannt auskuriert, ging dann wieder arbeiten und auch wieder zum Sport, als ich mich fit fühlte.
Aber mit Auf´s und Ab´s hielt sich leichter Husten, so ein typisches leichtes morgendliches Abhusten, was über den Tag null präsent war. Dann Sport erstmal wieder pausiert, es wurde besser, dann wieder bisschen Sport gemacht und so ging es weiter.
Dann war ich zwei Wochen im Urlaub mit meiner Frau, dieses leichte Abhusten wieder da, aber ganz gering. Haben dort zweimal Sport gemacht und waren dreimal wandern, so 10-15 Km mit 170-270 Höhenmetern. Ging alles tadellos. Hier und da im Urlaub natürlich abends auch mal lustig Alk. getrunken
Aus dem Urlaub wieder da, merkte ich noch immer, dass mir nachts irgendwie Schleim in den Hals läuft und meine Nebenhöhlen ein wenig dicht sind, dann nochmal zum Doc bzgl. Medikamente. Da ich sagte, dass ich morgens auch Druck auf der Brust habe, hat er erstmal EKG gemacht, Blutdruck und Sauerstoff gemessen, dazu noch ein Troponin Schnelltest bzgl. Herzmuskelentzündung (und weil er mich kennt ). Ergebnis war, dass alles tutti ist, außer, dass die Nebenhöhlen leicht zu sitzen.
Hab dann nächsten Tag eine 1. Mai Tour mit Freunden gemacht, die auch wässrig fröhlich war und hatte den Samstag danach einen Auftritt mit der Band, sowas sind auch anstrengende Tage.
Danach fühlte ich mich irgendwie platt und bumm, auf einmal Angst vor Herzmuskelentzündung. Paradoxerweise nachdem mein Hausarzt das ja ausgeschlossen hat. Auf einmal kamen aber die Sorgen mist, hat du dich zu wenig auskuriert und was verschleppt. Seitdem natürlich Anspannung, hier und da Gefühl von leichtem Schwindel/Benommenheit, Druck auf der Brust, schlecht Luft bekommen, Watte im Kopf etc.
Muss dazu sagen, dass mir Brustbein und Rippen aufgrund von lang anhaltender Anspannung eh immer weh tun, das hilft natürlich nicht

Also so derbe Sorgen hatte ich seit ca. einem Jahr nicht mehr, auch die sch. früher erworbenen Google Infos, wie schwer das ist, eine Herzmuskelentzündung zu diagnostizieren, blablabla. sind wieder im Kopf.

Hab gerade die ganze Zeit den Drang, mich einfach dauernd nur hinzulegen, da irgendwie Sorge vor Belastung da ist, die wahrscheinlich aber komplett realitätsfern ist.

Liebe Grüße
Daniel

Heute 10:45 • 07.05.2025 #1


8 Antworten ↓


Du kannst Wandern (inkl. Höhenmeter), du kannst Radfahren, du kannst Saufen.

Hättest du Herzprobleme oder eine Herzmuskelentzündung, wärst du viel platter und bei Anstrengung würde es dir noch schlechter gehen. Davon lese ich aber nichts.

Ich habe es so ähnlich derzeit. Seit Wochen immer wieder dichte Nebenhöhlen. Sitzt richtig fest, wie zugekleistert. Ich weiß nicht, ob es eine hartnäckige Erkältung ist oder irgendwas mit Pollen zu tun hat.

Mir geht es aber besser, wenn ich draussen bin und irgendwas machen, im Garten z.B.

Gestern habe ich Rindenmulchsäcke geholt und rumgeschleppt, ging tadellos.

Bei mir kommt noch dazu, dass ich seit Anfang des Jahres Extrasystolen habe, di emal mehr, mal weniger auftreten. Laut Arzt zwar kein Problem, aber angenehm ist das Gerumpel im Brustkorb nicht. Man zuckt zusammen und dadurch verspannt alles, man bekommt durch die angespannten Muskeln die ES noch mehr mit....

Ich glaube aber nicht an eine Herzmuskelentzündung bei dir. Der Arzt hätte es sicher gesehen und es würde dir schlechter gehen.

A


Aus dem Nichts wieder Angst um das Herz!

x 3


@Drkingschultz
Den Gedanken hab ich auch, sobald ich draußen spazieren gehe oder abgelenkt bin, werden die Symptome auch weniger, und es ist echt nicht so, dass ich Atemnot oder so hab oder keine Treppe hoch komme. Und mein schmerzender Oberkörper kommt, wie die letzten Jahre halt von der Anspannung.
Aber gerade macht mein Kopf genau das, was er lange gelassen hat, nämlich die Logik torpedieren, z.B. mit dem Gedanken, warum Leistungssportler erst nach 30 Minuten auf dem Platz tot umkippen, bis einer merkt, der hatte ne Herzmuskelentzündung. Ich merke gerade, dass die Angst mich in eine feste Richtung drängen möchte

Dann mal etwas Logik: Wenn das Herz Probleme macht, angegriffen ist, nicht mehr volle Leistung bringt, wann merkst du das? Aufm Sofa oder beim Bergaufgehen? Doch eher bergauf, wenn die Pumpe richtig ran muß.

Du merkst es aber eher aufm Sofa, während du locker Radfahren und Wandern kannst. Das deutet doch stark darauf hin, dass es nicht körperlich ist, sondenr dass du im Ruhezustand mehr drauf achtest, weniger abgelenkt bist.

Ich wette, unter Alk. hast du gar nichts gemerkt von deinem Herzproblem?

Ne, unter Alk. hab ich gar nichts davon gemerkt, das ist wahr.

Das miese ist ja, dass die gute alte Psyche sehr ähnliche Symptome auslöst.
Ich versuche jetzt genau das gleiche, wie vor einem Jahr, als es schlimmer war. Einfach weitermachen und rumlaufen, als wäre nichts. Dazu dem Arzt vertrauen und denken, wenn doch was ist, wird sich der Körper schon melden.

Obwohl ich bei uns Hypochondern immer schwer finde, zu unterscheiden, wann man es auf die Psyche schiebt oder wann sich doch ein weiterer Arztbesuch lohnen würde, weil doch mal was ist.

Aber du warst ja beim Arzt und alles war top in Ordnung.

Wenn du jetzt hingehst, gehst du in zwei Wochen wieder, usw.

Mal ehrlich: Hast du schonmal von einer Herzerkrankung gehört, die durch den massiven Konsum von Alk. symptomfrei wird?

@Drkingschultz Joa, bisher noch nicht

Ja dann geh doch lieber hin. Vielleicht entdeckt ihr ja eine neue Herzerkrankung und habt auch gleich die passende Therapie parat

Spaß beiseite, ich kenne das von mir. Wenn ich am Wochenende abends zwei halbe Liter trinke, ist das zwar keine große Menge und ich fühle mich auch nicht angetrunken, aber es reicht, dass das Nervensystem soweit runterfährt, dass man entspannter ist und das Herz nicht oder nur noch selten stolpert.

Ist zwar ein netter Nebeneffekt, aber als Therapie ungeeignet, sonst hat man bald ein Alk....

Vor allem ist der Nebeneffekt am Morgen danach eher suboptimal, da man sich dann manchmal wirklich fühlt, als wäre man krank




Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore