@nienchenbienche
Hey, atme mal kurz durch – du kriegst keine Thrombose, nur weil du nen sechs-Stunden-Mittagsschlaf hingelegt hast. Dein Körper ist doch kein Kartenhaus. Du nimmst keine Pille, hast keine bekannte Gerinnungsstörung, bewegst dich regelmäßig und hast sogar während der Tage drauf geachtet, dass du die Waden aktivierst. Also mal ehrlich: Was soll denn da bitte passiert sein?
Aber klar – dann kommt so’n Ziehen in der Wade und dein Kopf macht direkt ne Netflix-Serie draus. Titel: „Thrombose – Mein letzter Mittagsschlaf.“ Und du sitzt da, Hauptrolle, mit Schmerzen, Panik und natürlich Google im Anschlag.
Nur: Was du da spürst, ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kein Blutgerinnsel, sondern einfach Stress plus Muskelverspannung. Weil du grad nicht einfach denkst „joa, bisschen unbequem gelegen“ – sondern voll reingehst in den Alarmmodus. Und wenn du einmal angefangen hast zu scannen, dann spürt man auf einmal ALLES. Da reicht schon ne leichte Verspannung, und dein Hirn macht gleich „Endstadium“.
Klar, wenn’s dicker wird, knallrot, heiß, richtig geschwollen – dann abklären. Aber solange das nicht der Fall ist: nicht jeden Pieks gleich zum medizinischen Notfall machen.
Du bist nicht in Gefahr – dein System ist nur grad völlig reizüberflutet und springt auf jeden Mist an. Also: kein Kopfkino füttern. Aufstehen, normal weiterbewegen, gut ist. Und wenn du morgen wieder Mittagsschlaf brauchst – gönn dir. Nur ohne den Abspann in Dauerschleife.
17.04.2025 16:45 •
x 1 #10