App im Playstore
Pfeil rechts
31

Zitat von NoNameUser:
Ich bin vorgestern mit meinem E-Scooter gestürzt. Vom Bürgersteig auf die Straße geknallt. Da lag die dicke Nudel. Habe irgendwie die Kurve nicht ...

Der Beweis dass man ganz schnell Tetanus bekommen kann ist das dein Arzt dich gefragt hat ob du noch Impfschutz hast, nachdem du gefallen bist?
Nur ca 71% der Deutschen Erwachsenen ist ausreichend gegen Tetanus geimpft. Es gibt im Jahr ca. 14 Fälle von Tetanus hierzulande, das ist sehr wenig. Das zeigt eben das es nicht so einfach ist Tetanus zu bekommen. Ja eine kleine Verletzung reicht aber es muss halt auch das Bakterium rein kommen. Und wenn das der Fall ist spielt die Wundversorgung nochmal eine große Rolle. Schnittwunden sind nicht so Risikoreich wie Schürfwunden, weil sie in der Regel besser ausbluten. Und dann hat eben fast jeder Mensch auch noch ein Immunsystem. Wäre das alles nicht der Fall, wäre die Menschheit schon ausgestorben.
Ich will hier nicht diskutieren ob man jetzt eine Auffrischung nach 10 oder 20 Jahren braucht, dazu kann sich jeder selbst informieren und danach entscheiden. Aber nur weil der Arzt fragt ob man geimpft ist, ist das nicht der Beweis dass man sofort Tetanus bekommt wenn man sich wo schneidet und dann Stunden später ein bisschen Dreck an den Finger bekommt.

Zitat von Frigga:
Der Beweis dass man ganz schnell Tetanus bekommen kann ist das dein Arzt dich gefragt hat ob du noch Impfschutz hast, nachdem du gefallen bist?

Richtig. Ein Beweis ist es nicht. Ich habe es nur mal so am Rande als Paradebeispiel erwähnt und dass es wichtig ist, einen Impfschutz zu haben.

Zitat von Frigga:
Das zeigt eben das es nicht so einfach ist Tetanus zu bekommen.

Genau. Weil die meisten, wie du ja selber immer wieder betonst.....einen Impfschutz haben. Aber eben nicht alle.

A


Geschnitten / Dreck in der Wunde - Angst vor Tetanus

x 3


@Frigga
Es ist eine Standardfrage im medizinischen Bereich, bei einer Verletzung nach dem Tetanusschutz zu fragen und ggf. nachzuimpfen, da die Gefahr einfach gegeben ist, auch wenn sie gering sein mag.
Eine Impfquote ist unwesentlich, jeder muss selbst wissen, ob er sich schützen will. Mit sowas zu argumentieren halte ich für verfehlt. Fakt ist: nach einer Verletzung: Tetanusschutz überprüfen und ggf. zum Arzt gehen. Punkt!

Die Userin hat nach ihrem persönlichen Risiko gefragt. Neueren Studien zufolge hat man nach erfolgreicher Grundimmunisierung 30 Jahre bzw sogar lebenslagen Impfschutz. Sie erwähnte dass ihre letzte Impfung schon lange her ist, somit hat sie mit Sicherheit die Grundimmunisierung. Sie ist 39 Jahre alt und recht fit, sonst wäre sie nicht im Wald beim Wandern gewesen ergo hat sie auch eine gute Durchblutung. Ich halte ihr Risiko für sehr klein.

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag, hier ist leider kein Wanderwetter

@Frigga Deine Risikoeinschätzung ist schon sehr weit hergeholt, aber gut, jeder seine Meinung.

Zitat von Robert04:
Deine Risikoeinschätzung ist schon sehr weit hergeholt

Eigentlich nicht, in zahlreichen Ländern wird eine Auffrischimpfung im Erwachsenenalter nicht mehr vorgenommen – ohne dass es dort mehr Fälle gibt.

@DrSeltsam Wie gesagt: jeder darf seine Meinung haben. Eine Tetanus-Infektion ist nicht zu unterschätzten. Wer der Meinung ist, sich auf neuere Studien zu berufen, anstatt sich einfach eine Impfung zu holen, darf das gerne machen. Es ist aber sinnfrei.

Mein Gott wenn ich hier so einige Beiträge lese muss ich ja Gott danken das ich überhaupt noch lebe

Wäre es wirklich so einfach Tetanus zu bekommen hätte ich es bereits mindestens 20 mal gehabt

Hallo WonderWoman86,

diese Themen könnten für dich ebenfalls hilfreich sein::

Angst vor Tetanus

Angst vor Blutvergiftung durch Wunde

Tetanus durch Wunde oder Tattoo? Impfung?

Tetanus / Wunde

Angst vor Tetanus in Nagel getreten

Starke Schürfwunden - Angst vor Tetanus

An Dorne verletzt - Angst vor Tetanus

Du hast auch die Möglichkeit, in diesen Themen zu schreiben, und die passenden Mitglieder werden informiert.

Beste Grüße
Carsten

@Sonja77 Wenn ich hier einige Beiträge lese, frage ich mich, was daran so schwierig ist, sich alle 10 Jahre eine Impfung gegen eine Erkrankung zu holen, welche existiert und bei welcher nun einfach ein Risiko besteht, auch wenn es gering ist.
Verletzung - Impfschutz prüfen - fertig, nein lieber studiert man Studien aus anderen Ländern... Kopfschütteln!

Aber anscheinend sind einige Mitglieder hier schlauer als die Stiko.

Zitat von Robert04:
Wie gesagt: jeder darf seine Meinung haben. Eine Tetanus-Infektion ist nicht zu unterschätzten. Wer der Meinung ist, sich auf neuere Studien zu berufen, anstatt sich einfach eine Impfung zu holen, darf das gerne machen. Es ist aber sinnfrei.

Darum ging es mir gar nicht. Natürlich ist es einfach(er), sich alle 10 Jahre impfen zu lassen oder bei Bedarf die Impfung aufzufrischen – mache ich auch.
Aber die Risikoeinschätzung von @Frigga – und darum ging es mir – hat sie sich ja nicht eifach ausgedacht. Sie entspricht den Empfehlungen der WHO und dem, was viele Länder praktizieren ohne dass es dort zu mehr Tetanus Fällen kommt.

@DrSeltsam Das weithergeholt bezog sich auf die Risikoeinschätzung von @Frigga , da ich davon ausgehe, dass @Frigga die Userin nicht kennt und demnach ihren Impfstatus nicht kennt. Denn die WHO setzt eine vollständige Immunisierung im Kindesalter voraus.
Des Weiteren wird die Stiko ihre Gründe haben, die Empfehlung nicht zu ändern.
Aber jeder soll das tun, was er für richtig hält.

@Robert04 würde man sich nicht auf neuere Studien verlassen würden wir Wunden heut zu Tage immernoch mit Pferdemist behandeln wie im 1 Weltkrieg. Und somit hätten wir tatsächlich ein riesen Tetanus Problem.
Die Userin schrieb sie ist vor x Jahren gegen Tetanus geimpft worden also ist von einem Schutz auszugehen. Dafür muss ich sie nicht kennen. Ist ihre letzte Impfung tatsächlich länger als 10 Jahre her schadet ihr eine Auffrischung nicht, bei weniger als 10 Jahren hat sie (laut Studien ) ein höheres Risiko für Impfreaktionen wenn man vom Impfstoff TD pur ausgeht sind das z.B Schmerzen im Impfarm.
Du arbeitest im medizinischen Bereich? Dann wäre es doch eine super Idee dich mal genau damit zu beschäftigen statt nur blind widerzugeben was die Stiko empfiehlt. Was übrigens tatsächlich längst von der WHO widerlegt wurde.
Studien gibt es übrigens genau dafür, damit man aus ihnen was lernt
Auf die riesige Anzahl an Ungeimpften, auch hier in Deutschland gehe ich jetzt mal nicht mehr ein und schließe das Thema für mich ab.

Ich möchte Tetanus auch auf keinen Fall klein reden oder verharmlosen
Ich selber muss meine Impfung auch wieder auffrischen das ist klar

Aber die TE hat ausdrücklich gesagt das sie sich morgens verletzt hat und erst am Nachmittag ist dann Dreck an die Wunde gekommen
Nach dieser Zeit ist die Wunde gar nicht mehr richtig offen und es hat sich bereits ein Hautfilm über die Wunde gebildet
Also ist eine Infizierung mit Tetanus wirklich extrem unwahrscheinlich in dem speziellen Fall der hier geschildert wurde

@Frigga Im medizinischen Bereich hier in Deutschland sollte man sich an Empfehlungen die hiesige Impfkomission halten. An der Kompetenz der Stiko habe ich keine Zweifel, auch nicht, dass sie ihre Empfehlung ändern, wenn es geboten ist.
Neben meinem Studium arbeite ich im medizinischen Bereich, das ist richtig. Allerdings hat man dort keinen Entscheidungsspielraum, was das angeht, sondern es wird von der ärztlichen Leitung angeordnet!

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore