App im Playstore
Pfeil rechts
544

@Faultier ich weiß es nicht zwecks hashimoto oder der fettleber eventuell ?

Zitat von Babysunshine:
@Faultier das weiß ich leider nicht mein Arzt meinte letztes Jahr eventuell wegen hashimoto ? Oder weil er einfach erhöht ist … eventuell doch wegen der Leber ?

Ich denke ausgeschlossen ist es nicht das hashimoto etwas damit zu tun hat,vor allem wenn er nicht gut eingestellt ist.Der LDH Wert steigt ja nur bei einer Zellschädigung an und da vor allem bei einem Herzinfarkt bzw einer schweren Entzündung mit Gewebsuntergang.
Wie gesagt es gilt weitere Laborwerte zu bestimmen um auch die Leber als Ursache auszuschließen.Leberwerte sind hier das A und O und vor allem schnell und einfach zu bekommen.Ausserdem könnte man beim LDH die untereinheiten noch bestimmen also ob es sich um LdH 1,2,3,4,5 handelt und so die Geschichte besser eingrenzen.Das spart Zeit und Kosten für weitere unnötige Untersuchungen.
So kommst du am ehesten zum Ziel.
Der geschwollene Lymphknoten ist eher als eine Art Warnboje zu verstehen das etwas im Körper nicht stimmt.Der Ursprungsort passt daher recht gut zur Schilddrüse.

A


Angst vor Lymphdrüsenkrebs

x 3


Laut Ärzten tut aber hashimoto keine lymphknoten machen … meine Leberwerte sind normal .. trotz fettleber

@Faultier

Zitat von Babysunshine:
Laut Ärzten tut aber hashimoto keine lymphknoten machen … meine Leberwerte sind normal .. trotz fettleber

Dann muss man bei der Leber schon mal nix mehr machen wenn alle Laborwerte passen.
Bei mir ist das genauso.
Ich möchte jetzt nicht schlauer als deine Ärzte sein,vor allem weil ich nur ein Ausbildung als Altenpleger habe,aber bei einer Entzündung der Schilddrüse kann es durchaus zu vergrößerten Lymphknoten kommen.Es handelt sich bei Hashimoto ja um eine chronische Entzündung und so wie ich das mitbekommen habe auch nicht besonders gut eingestellt.
Chronische Entzündungen können durch den Gewebszerfall u.a zur LHD Erhöhung und auch zu geschwollenen Lymphknoten führen (kann,aber muss nicht)
Der Körper steht unter Dauerbeschuss und wehrt sich so.
Zu sagen Hashimoto = keine Lymphknotenschwellung wäre daher schlicht falsch oder der Versuch den Patienten zu beruhigen.
Bei einer gut eingestellten Schilddrüsenerkrankung wäre es eher unwahrscheinlich.
Man könnte also noch zu einem Endokrinologen gehen und das genauer abklären lassen (falls nicht schon geschehen)
Es ist ein sehr komplexes Thema und viele Hausärzte sind damit überfordert.

Ich bin jährlich in der Radiologie wegen meiner Schilddrüse … meine Werte sind nicht erhöht von meiner Schilddrüse daher gut eingestellt aber der Arzt meinte unter eins ist gut eingestellt und das bin ich nicht trotz normaler werte … in meinen Augen macht hashimoto viel kaputt da gebe ich voll und ganz recht deshalb wundert mich die Aussage @Faultier

Wie gesagt man kann so etwas auch sagen um den Patienten zu beruhigen.
Letztendlich bleibt es oft ein ungelösten Rätsel warum ein Lymphknoten sich vergrößert.
Ich würde mir da jetzt keine Kopf machen solange es dir gut geht und das Ding nicht plötzlich größer wird.Beobachten und hin und wieder ein Ultraschall um vergleichen zu können reichen völlig aus.Bei einer Zunahme der Größe wird man automatisch eine Biopsie machen um zu sehen was da dahintersteckt.
Deinen LDH musst du weiterhin regelmäßig kontrollieren lassen.
Wenn er deutlich über die 230 geht ist es ein ernstzunehmender Risikofaktor für eine Herzerkrankung und dann gilt es seine Lebensgewohnheiten zu überdenken um schlimmeres zu verhindern.Womöglich bildet sich dann auch der Lymphknoten zurück.
Dich wegen dem einen Knoten jetzt auf den Kopf zu stellen wäre übertrieben.
Das würde eh nur im Krankenhaus gehen und 1 bis 2 Wochen dauern.
Ohne das du dich krank fühlst sicher nicht empfehlenswert und wenns blöd läuft kommt so wie bei mir am Ende nix raus.

@Faultier danke für deine sachliche Einordnung. Die beruhigt selbst mich und ich hoffe @Babysunshine auch etwas.

Weshalb hattest du dich denn durchchecken lassen, @Faultier ?

Zitat von MajaMagdalena:
@Faultier danke für deine sachliche Einordnung. Die beruhigt selbst mich und ich hoffe @Babysunshine auch etwas. Weshalb hattest du dich denn durchchecken lassen, @Faultier ?

Kann ich gar nicht mehr aufzählen Maja
Ich glaube ich habe in 1-2 Jahren (2013 gings los) so gut wie alles doppelt und dreifach untersuchen lassen.
Der geschwollene Lymphknoten am Hals war da meine geringste Sorge.
Allein wegen den Mandeln war ich 3 x im Krankenhaus und bei zig Hno Ärzten.
Hirn CT (Angst vor Aneurysma) Herzuntersuchungen inkl Kardio CT uvm.
Auslöser war ein Todesfall in der Familie bzw eine Erkrankung eines geliebten Menschen.
Ich war immer der Meinung irgendwas finden die sicher,aber Pustekuchen.
Seit 10 Jahren ist nun Schluss mit Angst und Panik dafür macht mich die Depression fertig.
Irgendwas ist halt immer sonst wäre es zu schön auf dieser Welt.

LDH kann auch erhöht sein, bei einer Muskelentzündung z.b.

Muss nicht immer was schlimmes sein.


Fettleber ist nichts schlimmes und gut zu heilen.
Hab die auch, aber leider auch eine Leberfibrose.
Davon schwellen aber leine lympfknoten an.

Manchmal bilden sich nach einem Infekt die lympfknoten einfach nur nicht zurück.
Kommt sogar gar nicht so selten vor.

Lympfknoten nicht immer anfassen, sonst schwellen sie auch nicht ab, wenn man sie ständig befummelt.

Bei meinen haben die ärzte immer gesagt das sind nur kleine. Habe zwischen 1cm bis 1,5 cm welche.

Den unterm Ohr sieht man sogar deutlich.

In der brust habe ich auch ein geschwollenen schon sehr lange.
Hatte sogar eine Mammographie deswegen.
Wollten sicher gehen, dass es nicht doch was anderes ist.

Die Ängste kann ich verstehen, hatte ich auch lange.
Nun nach fast 2 Jahren mit mehreren geschwollenen Lympfknoten und bei 3 verschiedenen Ärzten, ist die Angst langsam weg gegangen.

@Faultier was hattest du mit den Mandeln?

Ich gehe morgen auch nochmal zu meinem Hausarzt wegen geschwollener Lymphknoten. Habe extrem Angst Krebs zu haben. War bisher bei zwei Allgemeinmedizinern, zwei Orthopäden und einem HNO. Alle sagen ich habe nichts schlimmes, aber irgendwas muss ja sein, wenn die Lymphknoten anschwellen. Ich habe schon lange einen sehr großen am Hals. Beim MRT wurde festgestellt, dass ich auf der anderen Seite einen genauso großen habe. Scheinen aber beide ungefährlich zu sein und den tastbaren habe ich schon Jahre lang. Aber seit Ende August habe ich einen am Nacken (mittlerweile zwei), die laut Ärzten wohl sehr klein sind. Die bereiten mir aber Schmerzen im Nacken und verschwinden einfach nicht. Das macht mich wahnsinnig.

@MajaMagdalena Ja das macht einen in der Tat verrückt.
Ist schon eine ganz schöne Sch....was du da erlebst.Hast du schon einmal auf Eppstein Barr untersuchen lassen?
Meine Mandeln waren laut Kinderarzt damals ein Ort des Grauens und er wollte da am liebsten nicht mehr reinschauen
Aufgrund häufiger Entzündungen sahen die halt scheusslich aus und wahrscheinlich kam daher auch der geschwollene Lymphknoten am Hals.
Wenn die Dinger schmerzen ist das so dumm es klingt aber eher ein gutes Zeichen und deutet *nur* auf eine Entzündung hin.Wenns mehrere sind war es auf jeden Fall gut die einmal checken zu lassen.

@Faultier im Juli wurde ich aufgrund einer Angina auf vieles getestet, aber nicht darauf.

Wurden deine Mandeln dann entfernt oder hast du sie noch?

Das mit den Schmerzen habe ich schon öfters gehört, aber ich denke die kamen eher von der Schwellung als von einer Entzündung. Der HNO meinte zumindest, es sieht nicht entzündet aus.

Ich wollte hier allen mal danke sagen das ihr so für mich da seit und mir meine angerufen nehmt danke

@MajaMagdalena Es wäre gut sich darauf einmal testen zu lassen (ist gar nicht so selten)
Meine Mandeln habe ich noch (die wollte mir keiner rausnehmen...nicht mit Mitte 30 und jetzt schon gleich gar nicht mehr wegen möglicher Nachblutungen)
Hätte das schon im Kindesalter machen lassen sollen,aber da war ich zu feige
Komischerweise ist jetzt auch Ruhe mit Mandelentzündungen.
Ich hoffe du wirst vor Weihnachten noch etwas schlauer was die Ursache für die geschwollenen Lymphknoten betrifft.
Ist sicher sehr belastend diese Ungewissheit.

@Babysunshine gerne dafür sind wir doch da.
Wir sitzen alle im gleichen Boot.
Halte uns bitte auf dem laufenden wie die Geschichte ausgeht.

Das mache ich auf alle Fälle … also meine ganzen Sachen sprechen dagegen oder ? @Faultier
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Babysunshine ich finde das Forum hier auch ganz toll und mich hat es auch schon etwas beruhigt und mir echt geholfen.

Anstatt zu googeln, gucke ich immer lieber hier rein.

@Faultier ich werde meinen Arzt morgen mal darauf ansprechen!Wir wollen in 1 1/2 Wochen in den Urlaub und vorab hätte ich das irgendwie gern geklärt.

Was darf man eigentlich unter rapider Gewichtsverlust verstehen wieviel kg ?

5- 10 Prozent des Körpergewichtes innerhalb von 3 bis 6 Monaten . Das ist trotzdem recht individuell. Bei manchen Karzinomen verliert man kaum Gewicht und weil wir hier in einem Angst Forum sind ; man muss natürlich auch immer die aktuelle Ernährung anschauen . Viele essen vor lauter Angst nicht oder nur wenig, nehme dann ab und meinen dies bestätigt ihren Krebsverdacht

A


x 4


Pfeil rechts




Prof. Dr. Heuser-Collier
App im Playstore