App im Playstore
Pfeil rechts
18

Hallo Leute!

!Erst mal eine Warnung an alle, die schnell Angst vor Sachen bekommen, die sie irgendwo lesen, denn ich stelle hier auch Links rein, damit ihr meine Angst besser verstehen könnt!

Ich habe schon vor längerer Zeit mal von einem Fall gehört, wo jemand durch eine Amöbe im Gehirn nach einem Badeseeausflug gestorben ist.
Heute war ich in einem Badesee schwimmen und habe jetzt - nachdem ich mir natürlich im Internet Artikel dazu durchlesen musste - Angst davor.
Dazu muss ich sagen, dass ich generell vor dem Tod extreme Angst habe und auch vor allem, was zum Tod führen kann.

Ich packe euch hier mal Links rein, damit ihr versteht, was ich meine.


https://www.google.de/amp/s/amp.n-tv.de. 65511.html

https://www.google.de/amp/s/www.spiegel. 8-amp.html



Mir ist durchaus klar, dass das bis jetzt nicht in Deutschland war, aber dann habe ich folgendes gelesen:

Die Studienautoren warnen davor, die Erforschung der Infektion als äußerst seltenes Ereignis abzuwerten. Vor dem Hintergrund des Klimawandels könnte auch die Zahl der Betroffenen steigen. Schließlich lieben die Einzeller ein warmes Mileu.


Was mache ich denn jetzt? Ich würde am liebsten zum Arzt rennen und sagen, dass er sofort mein Gehirn untersuchen soll.

30.06.2019 18:04 • 03.07.2019 #1


22 Antworten ↓


Hallo,
es besteht Grund zur Hoffnung:
Zitat:
Eine Infektion mit der Amöbe ist sehr selten, die Sterblichkeit liegt jedoch sehr hoch, bei über 97 Prozent. In Deutschland besteht kein Grund zur Beunruhigung, bestätigt Professor Tomas Jelinek, Medizinischer Direktor des Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der Ärzte Zeitung.

Soweit wir wissen, spielt Naegleria fowleri in Deutschland keine Rolle. Es habe in Deutschland bisher keine Infektion gegeben und der letzte Fall in Europa liege bereits 40 Jahre zurück, als ein junges Mädchen in Bath, Großbritannien, an einer Infektion mit Naegleria fowleri starb.


Quelle: https://www.aerztezeitung.de/medizin/kr...ktion.html

Zitat:
PAME wird auch als Naegleriasis beziehungsweise Schwimmbadamöbose bezeichnet. Drei bis sieben, spätestens 14 Tage nach einer Infektion kann PAME plötzlich ausbrechen. Nach massivem Auftreten von Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und Nackensteifheit kommt es zu einer pyogenen Meningoenzephalitis, gefolgt von Koma und dem Tod innerhalb einer Woche. Es sind nur wenige Fälle bekannt, bei denen eine frühzeitige Behandlung zum Überleben geführt hat. Die CDC empfehlen, Infizierte mit dem Wirkstoff Miltefosin zu behandeln.[7] Zur Behandlung von Infektionen mit weiteren Naegleria-Arten steht auch Amphotericin B, ggf. in Kombination mit Rifampicin, zur Verfügung.[8]


Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Naegleria_fowleri

Ein Grund mehr zu feiern - in 2 Wochen.

A


Angst vor gehirnfressenden Amöben

x 3


@Nina7
Vielen Dank!
Mir hilft nur leider Logik bei meiner Angst nicht so ganz weiter

Was genau würde dir denn bei deiner Angst weiterhelfen? Viel mehr als: äußerst unwahrscheinlich bis unmöglich kann man schwer sagen.
Was mich aber interessieren würde: Du kommst von einem schönen Tag am See heim, setzt dich an den Rechner, und dann? Was treibt dich dazu, dann nach todbringenden Amöben zu googeln, bzw mit welchen Stichworten hast du da gesucht?

Zitat von jule00:
Die Studienautoren warnen davor, die Erforschung der Infektion als äußerst seltenes Ereignis abzuwerten. Vor dem Hintergrund des Klimawandels könnte auch die Zahl der Betroffenen steigen. Schließlich lieben die Einzeller ein warmes Mileu.

Das ist typisches Bild Panikmache Niveau, das macht mittlerweile selbst der Spiegel, Focus, etc... Somit kann man sich Leser erhaschen, Angst ist immer toll für die Presse

Ansonsten würde ich mir da keine Gedanken machen, selbst wenn es passiert kann man daran auch nichts mehr ändern. Ich würde mein Leben wegen so einer Angst nicht einschränken, denn dann siegt die Angst.

Vielleicht Der Feind in meinem Körper geguckt? Diese Fälle sind so selten, warum sollte es Dich als erste Deutsche treffen?
Was ich gern als Beispiel nehme: Aus einer defekten Flugzeugtoilette fällt während des Fluges ein Klumpen geforene Pipi vom Himmel und fällt jemandem auf den Kopf.
Genauso unwahrscheinlich wie das passieren könnte, wird keine Amöbe ihr Unwesen in Deinem Gehirn treiben.

@Phaedra
Ich habe auch keine Ahnung, was mir helfen würde...
Ganz so wie du es geschrieben hast, war es nicht
Ich war morgens am See, so von 10-12 Uhr. Ich habe am/vor dem Seebesuch daran gedacht, aber nur ganz kurz, weil ich echt Bock hatte zu schwimmen und Spaß zu haben.
Nachdem ich wieder zu Hause war, habe ich verschiedene Sachen gemacht unter anderem gelernt, aber irgendwie bekam es wieder eine stärkere Bedeutung in meinem Kopf und abends habe ich dann gehirnfressende Amöben gegoogelt, weil ich noch wusste, dass die das Gehirn auffressen. Warum genau ich das gegoogelt habe, weiß ich auch nicht. Ich glaube ich wollte sowas lesen wie das ist unmöglich in Deutschland oder so

@Angor
Ne, habe ich nicht geguckt. Sowas gucke ich schon prinzipiell nicht, weil ich weiß, dass ich da nur Angst bekomme.
Ich habe davon zufällig gehört..

Ich habe die selbe Angst, die hat mich dieses Jahr fast um den Verstand gebracht.

Schau dir die Statistiken an - kein Fall in Europa in den letzten 40 Jahren! Da ist doch die Wahrscheinlichkeit höher, dass du im Lotto gewinnst. Und wie viele Leute kennt man schon persönlich, die im Lotto gewonnen haben?

Und für die Zukunft würde ich dir einfach eine Nasenklammer empfehlen. Diese Dinger, die auch Sportschwimmer tragen. Kommt das Wasser nicht in die Nase, kannst du dir auch sicher sein, dass du dir sowas nicht einfangen kannst. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit dafür, wie schon gesagt, bereits verschwindend gering ist.

Falls dir das die Angst immer noch nicht nimmt, musst du einfach die nächsten zwei Wochen durchhalten, merken, dass du noch am Leben bist, und drüber lachen.

Die Wahrscheinlichkeit wird erhöht wenn du dir eine Katze als Haustier hältst
Habe mir jetzt nicht den ganzen Text durchgesehen und bitte deshalb um milde.

Zitat von DanDanDan:
Habe mir jetzt nicht den ganzen Text durchgesehen

Warum schreibst du dann so einen Mist wenn du nichtmal den ganzen Text durchliest?

Hier hat jemand wirklich Angst, da bringen solche Aussagen gar nichts!

Naja, Katzen sind der Hauptträger bestimmter Parasiten, die auch den Menschen als Wirt nutzen...
Also ganz so abwegig vom Thema ist das nicht, denn jemand, der begründeter Weise angst davor hat, sich mit solcherlei Dingen zu infizieren, hält sich besser keine Katzen...

Zitat:
enn jemand, der begründeter Weise angst davor hat, sich mit solcherlei Dingen zu infizieren, hält sich besser keine Katzen...


Reine Wohnungskatzen würden aber gehen.

ist das nicht Tierquälerei?

Das mit den Katzen ist totaler Unsinn. Wann ziehst du dir was in die Nase hoch, was an deiner Katze hing? Es wird angenommen, dass die Übertragung von Mensch zu Mensch unmöglich ist, bei Katze zu Mensch wird es sicherlich nicht anders sein.

Zitat von DanDanDan:
ist das nicht Tierquälerei?

Nein. Wenn Katzen von Geburt an nur im Haus sind und man sie gut versorgt, geht es ihnen hervorragend. Was nicht geht, ist Katzen, die schon Freigänger waren, zu Wohnungskatzen zu machen.

Was Freigängerkatzen übertragen können sind z.B. Giardien,Kokzidien, Toxoplasmose u.a., die gehören zu den Zoonosen, d.h. dass sind Krankheiten, die von Tier auf Mensch übertragen werden können.

Hier geht es aber um was ganz anderes und hat mit Katzen nichts zu tun.
Die Amöbe Naegleria Fowleri hat keinen Zwischenwirt in Form eines Haustieres sondern befällt den Menschen direkt. Das ist aber so selten dass der TE nichts zu befürchten hat.

Zitat von Rodeo:
Das mit den Katzen ist totaler Unsinn. Wann ziehst du dir was in die Nase hoch, was an deiner Katze hing? Es wird angenommen, dass die Übertragung von Mensch zu Mensch unmöglich ist, bei Katze zu Mensch wird es sicherlich nicht anders sein.


Toxoplasma gondii... Totaler Unsinn ist das wohl kaum.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von jule00:
Hallo Leute!Erst mal eine Warnung an alle, die schnell Angst vor Sachen bekommen, die sie irgendwo lesen, denn ich stelle hier auch Links rein, damit ihr meine Angst besser verstehen könnt!Ich habe schon vor längerer Zeit mal von einem Fall gehört, wo jemand durch eine Amöbe im Gehirn nach einem Badeseeausflug gestorben ist.Heute war ich in einem Badesee schwimmen und habe jetzt - nachdem ich mir natürlich im Internet Artikel dazu durchlesen musste - Angst davor.Dazu muss ich sagen, dass ich generell vor dem Tod extreme Angst habe und auch vor allem, was zum Tod führen kann. Ich packe euch hier mal Links rein, damit ihr versteht, was ich meine. Mir ist durchaus klar, dass das bis jetzt nicht in Deutschland war, aber dann habe ich folgendes gelesen:Die Studienautoren warnen davor, die Erforschung der Infektion als äußerst seltenes Ereignis abzuwerten. Vor dem Hintergrund des Klimawandels könnte auch die Zahl der Betroffenen steigen. Schließlich lieben die Einzeller ein warmes Mileu.Was mache ich denn jetzt? Ich würde am liebsten zum Arzt rennen und sagen, dass er sofort mein Gehirn untersuchen soll.


Wir können hier laut Threaderstellerin über alles philosophieren was zum Tod führen könnte...
Die Katzengehirnparasiten führen zwar nicht zum Tod, sind aber ein interessantes Thema das noch zum Thread passt, wenn man mal ein wenig abdriftet mit den Gedanken.

Zitat von DanDanDan:
Toxoplasma gondii... Totaler Unsinn ist das wohl kaum.


Es geht in diesem Thread aber nicht um Toxoplasma, sondern um Naegleria Fowleris. Meine Güte... dieses Forum ist doch dazu da, Angst zu nehmen, nicht noch mehr zu schüren, oder?

Zitat von Rodeo:
dieses Forum ist doch dazu da, Angst zu nehmen, nicht noch mehr zu schüren, oder?

Das hat der Herr noch nicht verstanden...

A


x 4


Pfeil rechts





Dr. Matthias Nagel
App im Playstore