Bei mir helfen da immer Dauerumschläge mit Salzwasser. Dafür nehme ich Wattestreifen, die ich in warmes Salzwasser lege und dann darauf lege und dort lasse, öfter mal wechseln. So weicht die Verstopfung am Eingang der Drüse auf und der Eiter kann wieder abfließen. Aufstechen mußte ich nie, da der Abszess, wenn das nicht der Fall war, nach ein paar Tagen von selbst platzt. Das danach kennen wir ja alle, mit sitzen und so. Eigentlich bekomme ich die auch immer nur, wenn ich allgemein zuwenig Wasser trinke. Eigentlich logisch, da das Sekret dann dickflüssiger wird und den Drüseneingang verschließt.
Aber das mit den Salzwasserwickeln hilft bei mir immer am besten, da das Salz die Schleimhaut pflegt und das warme Wasser den Drüseneingang befeuchtet und wieder öffnet. Hoffe damit geholfen zu haben, da ich das leider auch sehr gut kenne, mit allen unangenehmen Begleiterscheinungen, für gewöhnlich mit diesen Maßnahmen ist das bei mir aber dann auch relativ schnell wieder vorbei, mit Abszess der sich geöffnet hat, dauerts immer etwa eine Woche. Seitdem ich aber mehr Wasser trinke, habe ich es gar nicht mehr bekommen, seit zwei Jahren. Davor immer wieder mal.
20.12.2024 16:44 •
#14