Wenn Deine Reha nicht bewilligt wird, gleich nochmal versuchen oder Dich zu einem Krankenhausaufenthalt in eine Psychosomatik über Deinen Arzt einweisen lassen. Ich habe, Reha und Krankenhaus, beides schon gemacht und ich fand beides identisch. Beide Kliniken waren relativ luxuriös ausgestattet und man hatte (fast) die gleichen Therapien + Sport. Nach beiden Malen war ich wieder per Eingliederung arbeitsfähig, geht aber nicht allen so. Für mich war es einfach das Richtige, ich war wieder völlig aufgeladen, selbstbewusst und motiviert. Dass ich davor krankgeschrieben war, konnte ich nicht beeinflussen, ich hatte einfach keine Kraft mehr und der Körper hat gemacht, was er wollte.
Allerdings finde ich, dass wenn man auf der Arbeit zufrieden ist und ein tolles Umfeld hat, vielleicht in seiner Arbeit schon einen gewissen Sinn des Lebens gefunden hat, dass dann das Arbeiten auch helfen kann. Das muss jeder ausprobieren und hängt von der Situation ab. Ich hab nur die Erfahrung gemacht, dass ein Arbeitgeber, der sich um seine Mitarbeiter sorgt und sogar so Kurse wie Achtsamkeitstraining, Work Life Balance, etc. anbietet, dass es einem da wesentlich besser geht, einem selbst der Druck genommen wird und man viel lieber hin geht. Aber so einen zu finden hat mich über 10 Jahre gekostet.
Die Fragen oder Aussagen kommen immer wieder, daran muss man sich gewöhnen. Guck mal: ich habe meinen Mann damals kennen gelernt, als ich in so einer Psychosomatik war. Er war mein Anker, ich hab ihm alles erzählt, er war für mich da und ihm gings auch total beschissen. Er hat die schlimmsten Heulattacken von mir miterlebt ... und mir irgendwann einen Heiratsantrag gemacht. Und heute ... heute ist er genauso wie die, die alles ins Kästchen x schieben. Hab mich dran gewöhnt, wollte hiermit nur verdeutlichen, dass sich Menschen und Meinungen immer ändern können und man entweder breit gefächert lebt, dass man immer jemanden zu seiner Seite hat, oder man abhärten muss und sich irgendwann seine eigene Meinung bildet. Oder man fängt an, dessen Schwächen zu finden und da mal drüber zu nörgeln oder herum zu analysieren, ob das denn nicht vielleicht auch psychisch bedingt ist. Manchmal ärgere ich mein Umfeld ganz gerne auf diese Weise.
02.10.2016 21:09 •
#19