crazyfruit
Zitat von karlakolummna:
Es ist aber doch peinlich, wenn man sich wie der letzte Penner benimmt. Sorry, dass ich es so hart ausdrücke. Was ist aus meinen Schulkameraden geworden? Ärzte und Ärztinnen, Generalsekretär, Mathematiker, Steuerberater und Anwälte.
Und was bin ich? Eine kleine psychisch gestörte Hausfrau. So hart ist es. Die verdienen einen Haufen Geld, denen geht es gut. Die arbeiten in tollen Berufen und ich klein Doof schaffe es nicht mal allein in den Supermarkt. Ungerechte Welt. Wie kann aus einem Mensch nur sowas werden, frage ich mich dann.
Ist es nicht peinlich, sich auf den EInkaufswagen zu stützen? Ist es nicht peinlich, sich am Regal fest zu halten wie eine alte Omma? Ist es nicht peinlich, an der Kasse auf und ab zu tigern und seine Einkäufe wie ein Assi in den Wagen zu schmeißen? Ist es nicht peinlich, aus einem Wartezimmer zu rennen? Ist es nicht peinlich, solche Angst zu haben? Mir ist es jedenfalls peinlich und deshalb ziehe ich mich zurück.
Mach dich auf die Spur nach dir...fang an dich selbst zu erfahren...ergründe deine eignen Motive, stelle fest, ohne zu bewerten, lerne durch das Fesstellen und erkennen wie du bist etwas über dich und von dir. Nur beobachten was du machts, das ist schon ganz viel und ein guter Anfagn...DER Anfang, wenn du damit beginnst...ohne zu werten, einfach den IST Zusatnd anschauen. Das Meditationsbuch zeigt dir auf wie das geht...du musst die Meditationennichteinmal machen um einiges zu verstehen.
Und das Allerwichtigste, wenn du glücklich werden willst: Vergleiche dich niemals mit anderen Menschen, sondern immer nur mit dir selbst, mit den Voraussetzungen, die du für das Leben bekommen hast und mit deiner Entwicklung die du aufgrund deiner Voraussetzungen genommen hast---vergleiche dich nur mit dir selbst, erinnere dich daran, sobald du doch wieder das anderes tust.
Du selbst bist deine Richtschnur wenn du das mal begreifst, bist du einen Schritt weiter.
13.12.2012 12:28 • #21