Bymoto20
- 90
- 11
- 29
Ich melde mich mal wieder nach einer längeren Auszeit aus dem gesamten Internet.
Ich wollte einfach mal nach euren Erfahrungen fragen wie es bei euch so ist.
Ich leide ja schon seit über zehn Jahren unter Angststörung bezüglich der Gesundheit und habe bzw. deute immer noch gewisse Symptome oder Zuckungen in meinem Körper als Gefahr. Ich habe vor paar Monaten ein Herz Stress MRT gehabt, weil mein Hausarzt einen falschen Verdacht hatte was meine Psyche komplett aus der Bahn geworfen hat. Obwohl bei der Untersuchung nichts rauskam, bin ich immer noch in Alarmbereitschaft, dass bei jeder Zuckung oder bei jedem Herzstolpern was ich habe, zum Glück aber nicht so oft einmal im Monat oder so, gerate ich direkt in Panik. Mein Körper ist 24 sieben immer in Alarmbereitschaft und achtet immer beziehungsweise meine Gedanken spielen mir immer vor, dass irgendetwas passieren wird ja weil das Gehirn das nicht anders kennt. Schon seit über zehn Jahren habe ich ja Rückenprobleme und die dadurch entstandenen Symptome habe ich immer falsch gedeutet interpretiert, was bei mir diese Angststörung hervorgerufen hat
Ich bin auch aktuell in der Therapie und wurde auch vom Neurologen komplett untersucht bezüglich der Muskulatur weil ich auch dachte ich hätte eine Muskelerkrankung. Da wurde ein emg gemacht und zusätzlich ein MRT der oberen Muskulatur alles ohne Befund.
Zum Abschluss habe ich vor zwei Wochen noch einmal eine komplette Herz Untersuchung gemacht mit Belastungsekg, Herz Ultraschall und normalem EKG. Dabei kam nur raus, dass im Stress also wenn in höheren Herzfrequenz Zhen, dass ich eine T negativierung in bestimmten Bereichen, habe. Der Kardiologe meinte es wird keinen organischen Hintergrund, da das MRT und die Untersuchung bei ihm alles unauffällig war. Er meinte das kann sein, dass aufgrund der Lage des Herzens oder wenn der Blutdruck steigt bei höheren Herzfrequenzen dass irgendeine Ader vielleicht abgedrückt wird, was jetzt nicht gefährlich ist, oder dass die Herzlage sich ändert und dadurch im EKG Halt diese Negativdungen zu sehen sind. Er meinte auch ein Belastungsekg muss nicht immer was schlimmes heißen es kann falsch positiv oder falsche negativ sein. Dafür gibt es entweder ein CT oder ein MRT oder halt diese operative Katheter Untersuchung. Er meinte, er hat nichts gesehen, wieso er mich zur weiteren Diagnose schicken sollte.
ja ich hab mich in den letzten zehn Jahren so darauf gepolt, an allen kleinen Symptomen festzuhalten und mich verrückt zu machen. Mittlerweile ist mein Nervensystem so aktiv, dass ich sehr schwer zur Ruhe komme. Also mein Puls ist nicht hoch ich hab kein Herzrasen aber ich bin immer im Alarmbereitschaft. Sieht denn bei euch genauso aus mir der Unruhe und der ständigen Alarmbereitschaft oder beziehungsweise hat eine auch von euch diese Negativdungen im EKG
Danke schon mal für die Antworten
31.03.2025 10:24 • • 03.04.2025 x 1 #1