App im Playstore
Pfeil rechts
12

Hey ihr lieben

Ich versuche mal euch zu fragen, da ich langsam echt am Ende bin.

Ich hatte letzes Jahr im Sommer meine erste panikattacke? (weiß ja nicht ob es wirklich welche sind).
Das war so, dass ich einkaufen war, in der Schlange stand und plötzlich dachte was ist, wenn ich jetzt umkippe. und dann ging alles ganz schnell. mein Herz raste auf mindestens 180, mir wurde so schwindelig, habe am ganzen Körper gezittert. Nunja jedenfalls habe ich seitdem Angst. zunächst war es nur mein Einkaufen (ich liebe einkaufen eigentlich sehr. gehe jeden Tag). Aber seitdem Vorfall habe ich permante Angst vor der nächsten Attacke gehabt. die natürlich auch öfters dann vorkam. gerade, wenn die Schlange an der Kasse zu lang war. Manchmal ging es aber. bis vor ca 3-4 Wochen ging es mir echt gut. ich konnte normal einkaufen gehen. Der Hintergedanmke war immer da, jedoch habe ich keine Annspannung gefühlt, sondern eher gessagt ach quatsch, was soll passieren und alles war okay. bis vor 3-4 Wochen. Da hatte ich wieder eine schlimme Attacke. so schlimm, dass ich bereits die Produkte, die ich aufs BAnd lag, wieder in den Einkaufwagen machte und einfach nur raus wollte. (habe ich nicht. ich bin geblieben.)
Seitdem fühle ich mich 24/7 Angespannt so ein richtiges Druck gefühl in der Brust (psyschiches Gefühl- kein Körperliches, was vom Herzen ect kommen könnte). Ich habe jetzt natürlich jedes mal richtig Angst, weil ich an nichts anderes denken kann, als dass ich eine Attacke bekomme und umkippe und so. das GEfühl gleicht einem Gefühl als wenn was super schlimmes passiert ist. hofffe ihr wisst was ich meine.

Nunja ich bin Zuhause und komme trotzdem nicht runter. Früher war es nur in den Läden, wenn so, sobald ich da raus war- war alles wieder okay. jetzt nicht mehr. ich nehme so pflanzliche Tabletten seit ca 1 Woche (neurobalance). hilft natrülich aber nicht. ICh weiß ganz genau, dass wenn ich diese übele Anspannung nicht hätte und die Angst von vornerein schon. dann wäre alles okay. dann hätte ich nicht die angst wie sie jetzt ist, aber das Gefühl macht es bloß schlimmer. Habt ihr Tipps? gehts euch ähnlich?. was soll ich tun?.

PS: ich habe bereits vor 1. Jahr einen Therapeuten kontaktiert. also mehrere. aber nur ein einziger hat mich auf die Warteliste gesetzt. er meinte damals könnte Dezember werden- er hat sich leider bis heute nicht gemeldet.

Zudem ich weiß nicht ob es relevant ist, aber ich bin 28 Jahre und habe Hashimoto.

Ich will das mir diese unruhe und anspannung und die innerliche Angst vor gefühlt allem- besonders der angst vor der angst genommen wird. gleichzeitig weiß ich ja auch, dass dieses Gefühl von der Attacke suuuuuper widerlich ist. aber es passiert nichts- umso mehr ich mich dagegen wäre, umso wahrscheinlicher kommen sie.

Ach und zum schluss. mir ist aufgefallen, dass ich nur noch in Märkte gege (seit letzem jahr schon) die Fluchtwege haben. sprich wo man nicht durch die kasse muss oder einmal durch den laden um raus zu kommen. und die angst ist immer bei der Kasse am schlimmsten. hat das einen zusammen hang? - also immer bei Situationen wo ich warten muss.

Lieben Dank und viele Grüße

13.05.2025 19:17 • 14.05.2025 x 3 #1


11 Antworten ↓


@Liinox

Jo, das ist typisch Angststörung. Du glaubst gar nicht, wie vielen Leuten es hier exakt genauso geht wie dir. Diese Nummer mit „plötzlich Angst an der Kasse“, „Fluchtwege checken“, „Druck auf der Brust“, „Angst vor der Angst“ – das ist so ein Paradebeispiel, dass man’s fast drucken könnte fürs Lehrbuch zur Angststörung.

Und ja, die Sache mit der Kasse macht total Sinn: Da kannst du nicht einfach abhauen, stehst in der Schlange, alle gucken, es gibt kein schnelles „weg hier“. Genau das ist der Trigger. Dein Hirn macht Stress, weil es sich eingesperrt fühlt – obwohl du objektiv null in Gefahr bist.

Du kannst gern mal über mein Profil in meine Themen klicken und dir den Thread „Raus aus der Angst“ durchlesen. Da hab ich ganz viel über genau diese Mechanismen geschrieben – warum der Körper so reagiert, wie man da wieder rauskommt, und warum man dem Ganzen eben nicht glauben darf, auch wenn’s sich verdammt real anfühlt.

Und wichtig: Du bist nicht allein damit. Und das ist nix, was für immer so bleiben muss. Aber du musst aufhören, dem Körper bei jedem kleinen Zucken gleich mit Panik zu begegnen – sonst konditionierst du dich da immer tiefer rein. Also: Les dir das in Ruhe mal durch, dann kriegst du auch wieder etwas mehr Klarheit ins Chaos.

A


Permante Anspannung und Angst

x 3


Nach dem lesen musste ich sofort an meine Anfangszeit denken...

Meine erste Attacke hab ich im Kino erlebt. Ich war mit ein paar Arbeitskollegen/Freunden und meiner damaligen Partnerin im Kino. Setzen uns hin, essen gemütlich Popcorn und Co. Ich lehne mit meinem Linken Arm auf der Lehne, mit dem Ellenbogen etwas abgestützt, und nach ca. 10 Minuten wo der Film läuft, schläft mir mein kompletter Linker Arm plötzlich ein, Herzrasen und Panik...

Und wie WayOut schon erwähnt hat, ist es dann die Angst vor der Angst. Ständig dieses nachdenken, Na hoffentlich passiert mir das nicht genau hier und jetzt wieder...

Ich hab es auch mit Pflanzlichen Mittelchen probiert, hier und da schien es zu helfen, dann wieder nicht.
Therapie gemacht, war auch hilfreich, aber ich musste (und muss immer noch) auch Medikamente nehmen.
Natürlich verschreiben Neurologen gerne und recht rasch Antidepressiva, die durchaus helfen keine Frage, aber sie sollten eigentlich nur Unterstützend sein... denn den Kern der Sache kann man nicht mit Tabletten einfach Wegzaubern

Also eine Therapie oder auch einen Besuch beim Neurologen kann ich Dir nur wärmstens Empfehlen.
Aber Du wirst nicht drum rum kommen, um selbst das Problem zu bekämpfen. Jeder Äußere Faktor ist eine Unterstützung, den Hauptteil jedoch machst Du selbst aus.

Wünsche Dir natürlich nur das Beste auf Deinem Weg, und wie WayOut schon sagte, Du bist nicht allein

Ich sehe das auch als die klassische Angst, bzw. Panikattacke.

Schlange an der Kasse, man steht da, kann sich nicht unauffällig verdrücken, nicht mal hinsetzen, ohne dass ale gucken, man muß warten, warte, warten.

Danach ist es besser. Das zeigt ja eindeutig, es ist nicht körperliches. ein Herzleiden würde sich nicht nur an der Kasse äußern.

Ich empfehle dir, dich deiner Angst zu stellen, so wie du es bereits tust. Aber wohldosiert. Such dir was, was dich schon angstmäßig fordert, aber nicht überfordert.

Bspw. gehst du einkaufen, aber nicht zu Stoßzeiten, sondenr zu ruhigeren Zeiten. Wenn die Angst kommt, stehst du es durch und beendest deinen Einkauf. Wenn die Angst immer weniger wird, gehst du in größere Geschäfte, zu belebteren zeiten, usw.

PS: Ich hatte mal eine Panikattacke, als ich mit dem Hund unterwegs war. Wir waren noch gar nicht so weit gelaufen, das Auto stand noch in Sichtweite. Trotzdem war ich der Meinung, ich schaffe es niemals bis zum Auto zurück, ich kippe um, sterbe, usw.

Von dem Moment, als ich am Auto war, der Hund im Kofferraum war, wurde es besser. Als ich auf dem Fahrersitz saß, war es schon wieder ganz erträglich und 5 Minuten späte rzu Hause war, als wäre nie was gewesen....

@Drkingschultz Danke !
Deine Worte werde ich mir echt zu Herzen nehmen.. Ich werde das genauso demnächst machen. Danke Dir

Klingt als wäre bei dir eine generalisierte Angststörung ausgebrochen und eingeleitet hat das ganze Panikattacken.
Du musst dir keine Sorgen machen, lass es einfach passieren, mach einen Termin beim Therapeuten aus, der wird dir Tipps geben wie du damit umgehen kannst

Freut mich. Berichte dann mal.

Wichtig ist eigentlich nur, dass du bei einer Panikattacke in der auslösenden Situation verbleibst, bis es besser ist.

Stell dir ne Skala vor von 0-10. 0 ist gar keine Angst, 10 die größtmögliche Angst. Wenn du bei 8 bist, bleibst du in der Situation, bis es mindestens auf 4 runter ist. Bei Ausgangswert 6, bis es mindestens auf 3 ist.

Und versuch ruhig mal, die körperlichen Symptome bewußt zu erzeugen zu Hause. Dann hast du Symptome aber merkst, sie sind unangenehm, aber sie tun dir nichts. Du stumpfst dann etwas ab gegen die Symptome.

Bspw. Handytimer auf 30 Sek. stellen, Augen zu, hinstellen und sich dann mit geschlossenen Augen schnell im Kreis drehen bis die Zeit um ist. Bitte drauf achten, dass du genug Platz um dich rum hat. Dir wird sehr schwindelig, aber mehr passiert nicht. Das vergeht recht schnell wiede rund ist ungefährlich.

Oder mal eine Minute lang ganz schnell durch den Mund aus- und einatmen. Damit simulierst du hyperventilieren. Auch ungefährlich, aber du kannst die Symptome zuhause durchspielen und dabei verinnerlichen: Unangenehm ja, gefährlich nein.

@Drkingschultz das klingt so klug.
ich habe eine Laufband Zuhause, welches ich Anfangs immer vermieden habe, durch den Schwindel danach.. Jetzt benutze ich es richtig bewusst, auch wenn ich weiß, dass ich mich danach ganz seltsam und schwindelig fühle.. zählt sowas auch? bzw kann ich das auch nutzen, statt mich im kreis zudrehen?

Nee, nicht klug. Das ist nur, was mir empfohlen wurde und wo ich sage, das hat mir weitergeholfen

Alles, was Angst macht und du trotzdem machst, schadet siche rnicht. Warum willst dich nicht im Kreis drehen. Die 30 Sek. hast du doch wohl übrig. Ich bin mir sicher, das ist ein anderer und heftigerer Schwindel als nachm Laufband.

Was du bei Unruhe und aufkommender Attacke auch tun kannst, ist die bewußte 4-3-7 Atmung.

4 Sek. durch die Nase einatmen, 3 Sek. Luft anhalten, 7 Sek. durch den Mund ausatmen. Danach von vorne.

Das reguliert die bei Panik zu schnell und flache Atmung, stellt um auf Bauchatmung und fährt das Nervensystem etwas runter.

Ich hab irgendwann diese Situationen in meinem Kopf umgedreht. Also wenn ich an der Kasse oder unter Menschen war, es erst Recht geschafft, Ruhe zu bewahren, als ich realisiert habe, dass niemand doof starrt und dich auch niemand auslacht, wenn du sagst, du hast gerade eine Panikattacke oder du hast gerade Angst, umzukippen, 95% der fremden Menschen machen sich dann Sorgen und versuchen dir zu helfen.
Danach hat sich diese Angst tatsächlich sehr gut gelöst, weil ich in meinem Kopf Oh Gott, was denken die gegen irgendjemand hilft mir bestimmt, wenn's hart wird ersetzt habe.

Ich fühle mich eher zuhause, wenn meine Frau nicht da ist, unwohl, da ich durch den Mist alleine durch muss

Sag ich ja auch immer: Wenn schon umkippen, dann im Geschäft oder der Fußgängerzone. Und nicht zuhause oder mitten im Wald, wo kein Mensch ist.

A


x 4





Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore