Erstmal ist zu sagen, dass ich das Forum hier echt klasse finde. Es ist beruhigend zu wissen, dass es vielen so geht wie mir.
Jetzt zu meinem Problem:
Schon als Kleinkind hatte ich sorgen um mein Herz und war schon bei mehreren Ärzten, damals war es aber nicht so schlimm dass ich es Herzneurose nennen würde.
Das änderte sich in der Nacht vor Silvester. Weil mein Herz wie wild pochte konnte ich erst nicht einschlafen und bin dann ganz früh morgens mit Herzrasen aufgewacht. Als ich aufstehen wollte musste ich mich wieder auf den Boden legen um bei Bewusstsein zu bleiben. Mit Todesangst hab ich meine Mutter geweckt und nur gesagt ruf einen Krankenwagen.
Nach zweiwöchigem Krankenhausaufenthalt (teilweise Intensiv) wurde ich entlassen mit der Diagnose Stress.
Mir ging es dann schnell besser, aber seitdem mir plötzlich wieder schwindelig wurde habe ich kaum mehr eine ruhige Minute.
Meine Hausärztin hat mir Dociton (Blutdruck) und Opipramol (Angstlösend) verschrieben, eine Therapie wird bald folgen. Dass ich eine Herzneurose habe sehe ich jetzt ein.
Seit ein paar Tagen geht es mir aber wieder besonders schlecht. Ab und zu habe ich das Gefühl Vorhofflimmern zu haben. Dann rast mein Herz wahnsinnig schnell aber ganz schwach, eben ein flimmern.
Außerdem habe ich manchmal Herzstolperer, die sich über einen Längeren Zeitraum hinziehen. Also nicht nur ein Extraschlag, sondern ein unregelmäßiger Puls ganz ohne Muster.
Gestern nacht habe ich kurz mit der Hand mein Herz gefühlt und plötzlich hat es aufgehöhrt zu schlagen. Ich habe dann auf meinen Brustkorb gehämmert und nach Hilfe gerufen. Wenige Stunden Schlaf konnte ich dann nur durch Diazepam (Beruhigungsmittel) bekommen. Das wollte ich aber zuerst nicht nehmen, weil ich dachte, dass dadurch ein schwaches Herz bestimmt eher aufhört zu schlagen. Seitdem habe ich das Gefühl, dass mein Herz manchmal ganz schwach und langsam schlägt und die Kontraktion an sich ganz langsam abläuft.
Jetzt habe ich also die Angst, dass ich neben der Herzneurose vielleicht doch auch eine Herzrythmusstörung habe, die nur manchmal auftritt und deswegen nicht auf EKGs auftaucht.
Wegen dem letzten Vorfall habe ich heute auch nochmal einen Arzttermin, mal sehen was daraus wird.
Kennt jemand von euch genau diese Symptome und ist dieses Flimmern gefährlich?
Ich bin dankbar für jede Rückmeldung!
Jan
24.02.2014 13:13 • • 13.11.2018 #1