C
CapBlo
- 155
- 5
- 34
Hallo,
ich habe mal ein Anliegen und brauche neutrale Meinungen, da die Leute in meinem Umfeld das Problem der Angst, Panik und Depression etc. nicht kennen, für die ist die Sache klar.
Ich arbeite seit Juli 2016 bei einem Unternehmen das ca. 16km weit weg ist als Bürokauffrau. Der Arbeitsplatz ist nicht wirklich ergonomisch, da wurde ein Arbeitsplatz eingerichtet, wo eigentlich gar keiner ist. Im Sommer ist es heiss, im Winter ist es kalt. Die Kollegen sind ganz ok bis auf eine, die meinen Platz haben möchte aber eigentlich für was andere eingestellt wurde.
Da ich seit Juni 2017 krank bin, hat sich die Kollegin den Job unter den Nagel gerissen, klar. Sie war auch immer so, dass sie manchmal zu mir kam und kontolliert hat, was ich eigentlich mache und hat immer ihre Nase in meine Arbeit gesteckt obwohl sie in einem ganz anderen Feld tätig ist (handwerklich). Wäre das mein Abteilungsleiter, Chef oder sonstiges wäre das ja in Ordnung, aber eine andere Mitarbeiterin...naja
Langsam wird es an der Zeit, sich über die Rückkehr Gedanken zu machen.
Mein Vertrag dort ist unbefristet.
Nun habe ich ein Angebot von einer Zeitarbeitsfirma bekommen.
Arbeitszeiten besser, 100 Euro mehr netto, im selben Ort und eine Arbeit, die mir mehr Abwechslung bieten würde, denn da wo ich jetzt bin ist mir manchmal sehr langweilig.
Leider ist die neue Arbei begrenzt bis Ende April 2018, der Kunde ist der Staat, daher weiss man nicht ob der Einsatz dann verlängert wird oder nicht, dies geht wohl immer seither in 3 Monatsabschnitten.
Nun frage ich mich was ich machen soll?
Wirklich toll fände ich eine Rückkehr zur aktuellen Stelle nicht, ich habe nachts schon manchmal Panik wenn ich aufwache und denke ich müsste jetzt arbeiten. Die Kollegin wird noch schlimmer drauf sein weil sie nun denkt es ist IHR Platz. Grösster Pluspunkt ist, dass es unbefristet ist.
Bei der Zeitarbeit...ist halt Zeitarbeit aber scheint spannender, mehr Einkommen und im selben Ort.
Jeder würde sagen, dass man doch besser im unbefristeten Vertrag bleiben sollte als zu ner Zeitarbeit befristet zu gehen.
Irgendwie stimmt es auch und es ist idiotisch, einen Festvertrag einzutauschen.
Allerdings ist da auch meine Panik, meine Langeweile, der weite Weg, die blöden Arbeitszeiten und die Kollegin
Was würdet ihr machen?
Viele Grüße
CapBlo
ich habe mal ein Anliegen und brauche neutrale Meinungen, da die Leute in meinem Umfeld das Problem der Angst, Panik und Depression etc. nicht kennen, für die ist die Sache klar.
Ich arbeite seit Juli 2016 bei einem Unternehmen das ca. 16km weit weg ist als Bürokauffrau. Der Arbeitsplatz ist nicht wirklich ergonomisch, da wurde ein Arbeitsplatz eingerichtet, wo eigentlich gar keiner ist. Im Sommer ist es heiss, im Winter ist es kalt. Die Kollegen sind ganz ok bis auf eine, die meinen Platz haben möchte aber eigentlich für was andere eingestellt wurde.
Da ich seit Juni 2017 krank bin, hat sich die Kollegin den Job unter den Nagel gerissen, klar. Sie war auch immer so, dass sie manchmal zu mir kam und kontolliert hat, was ich eigentlich mache und hat immer ihre Nase in meine Arbeit gesteckt obwohl sie in einem ganz anderen Feld tätig ist (handwerklich). Wäre das mein Abteilungsleiter, Chef oder sonstiges wäre das ja in Ordnung, aber eine andere Mitarbeiterin...naja
Langsam wird es an der Zeit, sich über die Rückkehr Gedanken zu machen.
Mein Vertrag dort ist unbefristet.
Nun habe ich ein Angebot von einer Zeitarbeitsfirma bekommen.
Arbeitszeiten besser, 100 Euro mehr netto, im selben Ort und eine Arbeit, die mir mehr Abwechslung bieten würde, denn da wo ich jetzt bin ist mir manchmal sehr langweilig.
Leider ist die neue Arbei begrenzt bis Ende April 2018, der Kunde ist der Staat, daher weiss man nicht ob der Einsatz dann verlängert wird oder nicht, dies geht wohl immer seither in 3 Monatsabschnitten.
Nun frage ich mich was ich machen soll?
Wirklich toll fände ich eine Rückkehr zur aktuellen Stelle nicht, ich habe nachts schon manchmal Panik wenn ich aufwache und denke ich müsste jetzt arbeiten. Die Kollegin wird noch schlimmer drauf sein weil sie nun denkt es ist IHR Platz. Grösster Pluspunkt ist, dass es unbefristet ist.
Bei der Zeitarbeit...ist halt Zeitarbeit aber scheint spannender, mehr Einkommen und im selben Ort.
Jeder würde sagen, dass man doch besser im unbefristeten Vertrag bleiben sollte als zu ner Zeitarbeit befristet zu gehen.
Irgendwie stimmt es auch und es ist idiotisch, einen Festvertrag einzutauschen.
Allerdings ist da auch meine Panik, meine Langeweile, der weite Weg, die blöden Arbeitszeiten und die Kollegin
Was würdet ihr machen?
Viele Grüße
CapBlo
09.10.2017 16:27 • • 10.10.2017 #1
7 Antworten ↓