App im Playstore
Pfeil rechts
4

Hallo,

ich habe mal ein Anliegen und brauche neutrale Meinungen, da die Leute in meinem Umfeld das Problem der Angst, Panik und Depression etc. nicht kennen, für die ist die Sache klar.

Ich arbeite seit Juli 2016 bei einem Unternehmen das ca. 16km weit weg ist als Bürokauffrau. Der Arbeitsplatz ist nicht wirklich ergonomisch, da wurde ein Arbeitsplatz eingerichtet, wo eigentlich gar keiner ist. Im Sommer ist es heiss, im Winter ist es kalt. Die Kollegen sind ganz ok bis auf eine, die meinen Platz haben möchte aber eigentlich für was andere eingestellt wurde.
Da ich seit Juni 2017 krank bin, hat sich die Kollegin den Job unter den Nagel gerissen, klar. Sie war auch immer so, dass sie manchmal zu mir kam und kontolliert hat, was ich eigentlich mache und hat immer ihre Nase in meine Arbeit gesteckt obwohl sie in einem ganz anderen Feld tätig ist (handwerklich). Wäre das mein Abteilungsleiter, Chef oder sonstiges wäre das ja in Ordnung, aber eine andere Mitarbeiterin...naja

Langsam wird es an der Zeit, sich über die Rückkehr Gedanken zu machen.
Mein Vertrag dort ist unbefristet.

Nun habe ich ein Angebot von einer Zeitarbeitsfirma bekommen.
Arbeitszeiten besser, 100 Euro mehr netto, im selben Ort und eine Arbeit, die mir mehr Abwechslung bieten würde, denn da wo ich jetzt bin ist mir manchmal sehr langweilig.
Leider ist die neue Arbei begrenzt bis Ende April 2018, der Kunde ist der Staat, daher weiss man nicht ob der Einsatz dann verlängert wird oder nicht, dies geht wohl immer seither in 3 Monatsabschnitten.

Nun frage ich mich was ich machen soll?

Wirklich toll fände ich eine Rückkehr zur aktuellen Stelle nicht, ich habe nachts schon manchmal Panik wenn ich aufwache und denke ich müsste jetzt arbeiten. Die Kollegin wird noch schlimmer drauf sein weil sie nun denkt es ist IHR Platz. Grösster Pluspunkt ist, dass es unbefristet ist.

Bei der Zeitarbeit...ist halt Zeitarbeit aber scheint spannender, mehr Einkommen und im selben Ort.

Jeder würde sagen, dass man doch besser im unbefristeten Vertrag bleiben sollte als zu ner Zeitarbeit befristet zu gehen.
Irgendwie stimmt es auch und es ist idiotisch, einen Festvertrag einzutauschen.
Allerdings ist da auch meine Panik, meine Langeweile, der weite Weg, die blöden Arbeitszeiten und die Kollegin

Was würdet ihr machen?

Viele Grüße
CapBlo

09.10.2017 16:27 • 10.10.2017 #1


7 Antworten ↓


Mir fällt dazu ein:

Den jetzigen Job hast du schon über ein Jahr und warst in der Zeit offenbar nie richtig glücklich.

Ein unbefristeter Vertrag ist auch nicht unbedingt eine sichere Bank, dort kannst du auch gekündigt werden.

Wenn dein Einsatz im neuen Job bei der Zeitarbeit nicht verlängert werden würde, hast du ja immerhin noch den Arbeitsvertrag mit der Zeitarbeits-Firma und wirst nicht automatisch entlassen.

Die liebe Kollegin hat in der Zwischenzeit womöglich Stimmung gegen dich gemacht, wenn sie scharf auf deinen Platz ist.

Allerdings muss man natürlich aufpassen, dass die Zeitarbeit keine Sackgasse wird, aus der man nicht mehr rauskommt.

Für mich persönlich wäre klar, dass ich es riskieren würde mit dem neuen Job. In einem Umfeld, in dem ich mich nicht wohlfühle könnte ich nicht dauerhaft arbeiten, das würde mich krank machen.

A


Neue Arbeit eigentlich Idiotie- was würdet ihr machen?

x 3


Danke Luna.
Ich glaube, die Unzufriedenheit bei der Arbeit ist bestimmt zum Großteil für meine krankheitstechnischen Ausfälle verantwortlich :-/

Leider versteht das kaum einer, der in der Situation noch nicht war, also in seinem Job unglücklich ist.

Hallo CapBlo,

ich sehe es wie @luna70. Eine feste Stelle ist unter Umständen sooo fest nun auch wieder nicht. Und Zeitarbeit ist nicht zwangsläufig schlecht. ABER, es gibt ne Menge schwarze Schafe, wenn auch eher im gewerblichen als im kaufmännischen Bereich. Versuch mal was rauszukriegen darüber wie seriös und zuverlässig die sind.


Was mir einfällt, worauf du achten solltest bzw. was es zu bedenken gibt
-schau, dass du einen unbefristeten Vertrag bei der Zeitfirma bekommst
-was ist, wenn der erste Einsatz vor Ende der Probezeit endet (nicht dass die dich dann kündigen)
-was ist, wenn die keinen neuen Einsatzort für dich haben
-lege fest, wie weit deine Einsatzorte weg sein dürfen
-versuch rauszukriegen, wie es mit einer Übernahme in ein Einsatzunternehmen aussieht (es gibt Zeitfirmen die machen in den Verträgen mit ihren Kundenunternehmen fest, dass die das geliehene personal nciht fest einstellen dürfen!)

Du bist ja in einer guten Position gegenüber der Zeitfirma: du gibst deine feste Stelle her. Da kannst du auch was für verlangen. Ich würds versuchen. Viel Erfolg!

Ich verstehe das. Ich war zwar noch nicht dauerhaft unglücklich in einem Job, aber ich bin sehr glücklich in meinem Job den ich jetzt schon viele Jahre mache. Ich glaube, ich könnte sonst nicht Vollzeit arbeiten. Der Job ist eine Konstante für mich und das gibt mir Sicherheit. Ich habe also nur die umgekehrte Erfahrung. Aber hier sind viele User die der Job krank gemacht hat.

Also es hieß, dass ich, sollte das vom Kunden nicht verlängert werden, weiterhin bei der Zeitarbeitsfirma angestellt wäre.

Wundert mich wirklich, dass ich da sogar mehr verdiene als jetzt.

Einen Job macht man halt im Normalfall den Großteil des Tages, da ists echt blöd wenn man sich da so unwohl fühlt
Und vor allem: die Zeit geht einfach nicht rum

Zitat von CapBlo:
Einen Job macht man halt im Normalfall den Großteil des Tages, da ists echt blöd wenn man sich da so unwohl fühlt
Genaus so ist es! Ich finde, wenn man sich wohl fühlt und mit den Kollegen gut klar kommt, dann ist die eigentliche Arbeit gar nciht mehr soo wichtig.

Doch, das mit dem mehr-verdienen gibts. Kenne auch jemanden, den die Einsatzfirma übernehmen wollte. Wäre weniger Geld gewesen und das Risiko, dass es immer mal wieder Kurzarbeit gegeben hätte. Hat er nicht angenommen, sondern über Zeitarbeit Dauereinsatz in dieser Firma, und wenn Kurzarbeit war als Aushilfe woanders hin.

Ich dachte bisher immer, da verdient man so wenig weil Zeitarbeitsfirmen auch eigentlich eher nen schlechteren Ruf haben.
Sie meinte, das sei wohn abhängig von der Branche in der der Kunde tätig ist.
Gut zu wissen.

Ich werde nächste Woche auf eine Vorstellungsrunde dort hin gehen





Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore