App im Playstore
Pfeil rechts
2

Die letzte Zeit ging es mir schon etwas besser. War das erste Mal seit längerem alleine in der Stadt und gestern das erste mal wieder zu Fuß einkaufen.
Heute geht es mir jedoch echt komisch. Ich bin zittrig, könnte nur heulen, habe das Gefühl nichts Essen zu können, außerdem ist mir übel und ich will einfach nur Ruhe. Hab aber auch Angst allein zu sein und zu sterben. ist das jetzt eine Reaktion auf meine verstärkten Übungen?

01.07.2017 13:13 • 01.07.2017 #1


4 Antworten ↓


Hallo,
du hast dich sicher sehr angestrengt, dich überwunden, das macht müde.
Die Seele ist manchmal träge, möchte keine Veränderungen, möchte lieber das Alte Gewohnte behalten als sich an etwas Neues zu gewöhnen. Zudem würden die negativen Vorstellungen ihre Macht über dich verlieren, das wollen sie natürlich nicht.

Zeige der Seele die im Negativen verharren möchte den Stinkefinger und experimentiere weiter, ich wünsche dir viel Mut.

A


Ist das Panik oder doch was anderes?

x 3


Zitat von Butterblume2016:
Heute geht es mir jedoch echt komisch. Ich bin zittrig, könnte nur heulen, habe das Gefühl nichts Essen zu können, außerdem ist mir übel und ich will einfach nur Ruhe. Hab aber auch Angst allein zu sein und zu sterben. ist das jetzt eine Reaktion auf meine verstärkten Übungen?


Ich würde vermuten es kommen da mehrere Dinge zusammen. Zum einen natürlich die Anspannung und Angst von deinen Übungen, wenn du dann alleine einkaufen warst steht du unter Strom und bist vermutlich die ganze Zeit in Alarmbereitschaft und damit beschäftigt dich genau unter Kontrolle zu haben. Du verbraucht also mehr Energie als du hast, der Körper kann das natürlich ausgleichen und holt sich einen Vorschuss was du jetzt am Tag danach vermutlich merkst. Vermutlich kommt dann noch der eigene Kopf dazu. Ich kenne es selbst (andere Problematik) wenn man seinen normalen Tagesablauf durchgeht und sich motiviert etwas zu machen, dann klappt das meist aber man merkt dann auch das es oft doch nicht so schlimm ist wie man sich einredet und dann kann man auch selbst sehr schnell wieder negative Gedanken/Gefühle bekommen weil man zu der Überzeugung kommen kann das man irgendwie nicht normal ist

Ich würde dir einen kleinen Ratschlag geben was du mal versuchen könntest. Der Einkauf alleine ist je nach Problematik vielleicht zur Mittagszeit nicht ganz optimal, wenn es sich vermeiden lässt, dann versuche den Einkauf z.B früh Morgens zu machen. Dann sind die Straßen aber vor allem die Geschäfte nicht so überfüllt. Vielleicht ist der kleine Fleischer um die Ecke auch die bessere Wahl als die rege belebte Fleischtheke im Discounter. Ich halte mich auch nicht gerne in Menschenmengen auf und habe die Erfahrung gemacht das z.B Wandern für mich eine gute Sache ist. Du musst ja nicht gleich 30km Strecken laufen, aber eine Stunde Spaziergang abseits der Stadt z.B im Wald oder Feld wo man nur wenigen Leuten begegnet entspannt sehr gut. Später kann man dann die Strecken umlegen so das man mehr Leuten begegnet und sich so langsam daran gewöhnt ohne zu überfordern. Kleiner Tipp von mir, Wanderwege entgegengesetzt zur normalen Wegrichtung laufen. So kommen dir Leute nur entgegen und du kommst nicht in die Situation zwischen zwei Gruppen zu geraten

Aber ganz allgemein, lasse dich nicht unterkriegen. Gönne dir mal eine Pause, aber nicht zu lange da es dann beim nächsten mal nicht leichter wird.

Danke, ich glaube das Problem liegt daran das ich mir nie wirklich eine Pause gönne.
Ich mach fast jeden Tag eine Übung damit die Ängste besser werden.

Mach das am besten nicht. Pausen und Erholung sind wichtig. Rom wurde auch nicht an einem Wochenende gebaut. Gönne dir auch mal einen Tag Ruhe wo du einfach mal Zuhause bleibst und dich wohlfühlst. Etwas gegen die Angst zu tun ist wichtig, aber wenn man es übertreibt, dann ist der Rückschlag eigentlich schon vorprogrammiert. Dann hast du am Ende vier Schritte nach vorne gemacht und wirst 10 zurück geworfen.





Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore