Zitat von Trillo:Das Spazierengehen muss Spaß machen. Wenn du keine Lust hast oder dich zwingst und beim Spaziergang nur darauf wartet, dass es besser wird, bringt es nichts.
An diesem Punkt widerspreche ich mal deutlich . Spaß wird überbewertet. Auch und vor allem dann, wenn es um Bewegung geht, die man lange Zeit aus welchen Gründen auch immer gemieden hat. Hätte man Spaß an der Bewegung, hätte man nicht so lange darauf verzichtet.
Das bedeutet, dass es durchaus ziemliche Überwindung kosten kann, den Hintern nach draußen zu bewegen. Und auch wenn man draußen ist, bedeutet das nicht, dass man das gut findet. Man kann beim Gehen ganz prima über Mist nachdenken und sich in weitere Symptome reinsteigern. Den Blick nach außen richten muss man üben. Das klappt nicht sofort, das klappt noch nicht mal nach einiger Übung regelmäßig.
Heißt: Es wird eine Menge Tage geben, an denen man absolut null Bock darauf hat, sich zu bewegen. Genau dann muss man aber erst recht. Gewohnheiten ändern sich nur über stetiges, regelmäßiges Tun.
Ich bin immer gut damit gefahren, Bewegung und Sport als meinen Job zu betrachten, den ich eben nun täglich ebenso zu erledigen habe, wie arbeiten Gehen oder Duschen. Wie oft habe ich mir anhören müssen, dass man nicht dabei bleibt, wenn es keinen Spaß bringt. Ich beweise seit nahezu 4 Jahren das Gegenteil. Ich bleibe dabei, weil ich mich dafür entschieden habe, das zu tun.
Damit ist es nicht mehr meinen Launen und Lust- oder Unlustgefühlen unterworfen. Von denen gibt es nach wie vor reichlich. Sie verschwinden auf wundersame Weise, NACHDEM ich mich aufgerafft und mein Pensum erfüllt habe. Dann machen sie mir für den Rest des Tages gute Laune.
20.09.2020 13:25 •
x 4 #10798