App im Playstore
Pfeil rechts
35133

Zitat von SteveRogers:
Deinen Post sollte man sich ausdrucken und jeden Tag lesen als Herzneurose-Betroffener. Perfekt mit allen Aspekten erklärt bis ins kleinste Detail. ...

Danke schön. Wäre ja auch schlimm nach 3 Stationären Therapien wenn nichts hängen geblieben wäre.

@Kummerherz du musst dein Körper auch nicht verstehen du solltest den Fokus auf andere Dinge richten

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


@mbraduldo tritt bei mir auch vor allem auf wenn man nicht weg kann und und eine zeitlang durchhalten muss. Extrasystolen machen mir auch keine Angst nur , dass ich heute mal wieder leichten Schmerz bei extrasxstolen empfinde. Hab mal im Forum wo gelesen dass hänge mit unterschiedlicher Blutfüllung im Herz ab. Kennst du dieses leichte Schmerzgefühl auch ?

Meine Symptome bei meiner damaligen Herzneurose waren übrigens auch die typischen Dinger:

- Schmerzen im linken Arm
- Druck auf der Brust
- ES/Stolperer
- Herzrasen
- Schwindel
- Stiche in der Herzgegend/Brust
- Atemnot/-probleme
- ständiges Googeln
- ständiges Puls- u. Blutdruckmessen
- überdurchschnittlich viele Arztbesuche

@Celinamary Klingt für mich stark nach Verspannungen, die durch die genaue Beobachtung auf deinen Körper und dessen Symptome nur noch verstärkt werden, weil deine Sorge + Angst das Gefühl triggert, dass alles nur schlimmer wird.

Ich hatte Schmerzen oder Brennen in der Brust, ähnlich wie @Kermit als ich mich noch bis vor Anfang diesen Jahres nonstop daheim verbarrikadiert habe und letztendlich nur bei der Arbeit kurz mal draußen war oder wenn ich einkaufen bin. Ansonsten auch eher sehr träger und isolierter lifestyle. Dadurch hat mein Herz auch bei jedem Bisschen sofort stark gepocht, hatte ES, Atemnot und hat gefühlt Lichtjahre gedauert bis es sich dann wieder beruhigt hat. Seitdem ich nun dank meiner aktuellen Therapie die Motivation gefasst habe nun regelmäßig viel aktiver zu sein, sind so gut wie alle Beschwerden größtenteils weg (es sei denn ich habe psychischen Stress oder Angst), dann kommen sie vereinzelt mal kurz zurück.

@Burgenland Ja, das fühlt sich halb wie ein ziehen/halb wie als wenn jemand im Brustkorb kurz zeitgleich boxt. Ich kann das gar nicht beschreiben. Die normalen Herzstolperer sind schon blöd, aber wenn es noch weh tut dabei, dann geht beim mir das Panikkarussell mit Vollgas los. Ich war froh, das die Besprechung schon kurz vorm Ende war. Aber Situationen denen ich mich nicht entziehen kann, verstärken mein Stolpern auch immer.

Ach ja und ich habe dann wahnsinnige Muskelschmerzen am ganzen Oberkörper, dem Hals und Armen. Also alles verspannt

Zitat von Justin3456:
@Kummerherz du musst dein Körper auch nicht verstehen du solltest den Fokus auf andere Dinge richten

Ja da hast du wohl Recht, man muss auch nicht alles verstehen oder hinterfragen
Manchmal finde ich das nur echt paradox, wie mein Körper sich verhält oder auf bestimmte Dinge reagiert.

Zitat von Clairdelune:
@Kermit naja, ist Neuland für mich. Aber ich lese dass du hier der Krasseste unter uns warst also kann man ja von deiner psychischen Geschichte ...

Danke schön. War ne Menge die auf und verarbeitet werden musste. Das tat manchmal weh und Kritik habe ich nur widerwillig anfangs annehmen können. Ich armer von Leid Geplagter der dann auch noch kritisiert wird.

Doch da muss man durch. Es flossen manche Tränen. Doch gerade die haben unheimlich erleichtert und es kam der Tag da habe ich alle aufgestauten Gefühle rauslassen können. Den Hass auf meinen Vater, die Tränen der Verzweiflung als ich meine Mutter Tod aufgefunden habe. Da hatte ich nur funktioniert und Gefühle verdrängt weil sie zu schmerzhaft waren. Die Wut die die ganze Zeit in mir steckte wegen der Angst, mir selbst gegenüber und auch anderen gegenüber ,sowie der Panik gegenüber, die mich 11 Jahre mit Panikattacken gefoltert hatte. Es kam alles hoch. Ich schrie meine Wut heraus weinte meine Enttäuschung und Verzweiflung weg und fing dann an mein Verhalten zu ändern weil ich erkannte das ich niemanden ändern kann außer mich selbst.

Also setzte ich andere Maßstäbe und nach meiner Odyssee hatte ich sowieso einen anderen Standpunkt.

Ich arbeitete mit dem Therapeuten ,dem Co Therapeuten und der Gruppe an mir und lernte andere Verhaltensweisen umzusetzen in Feldübungen.

Mit der Zeit wurde ich immer selbstbewusster und bekam immer weniger Ängste oder Herzstolpern.

Ich wuchs an mir selbst mit Hilfe der anderen Patienten und Patientinnen und Therapeuten und war irgendwann gewappnet für draußen.

Doch alles umzusetzen was man gelernt hat wenn man aus der Käse Glocke draußen ist, wird das Schwierigste. Doch ich hatte Freundschaften geschlossen. Wieder eine eigene Wohnung und Arbeit, es kam auch eine Partnerin dazu, und so ging es langsam aber sicher wieder aufwärts.

Heute denke ich noch gerne an die Zeit in den Kliniken zurück und bin jedem Dankbar der mitgeholfen hat,mir Mut und Trost gegeben hat.

Ja es war unheimlich schön von 11 Leuten getröstet zu werden nachdem ich so geweint hatte. Ein wahnsinnig tolles Gefühl.

Man war ja unter Leidensgenossen .

Therapie kann glücklich machen.

Und Angst sowie Herz Neurosen frei.

@mbraduldo genauso geht es mir auch. Hab meine herzneurose schon viele Jahrzehnte aber je älter ich werde umso mehr stört es mich Und viralen diese Art v extrasystolen nervt besonders. Meist treten sie zum Wochenende auf wenn ich eingeladen bin und außer Haus muss wie soll ich da was planen. Seit 14tagen nehm ich neues blutdruckmittel ein diureticum. Muss meinen Arzt anrufen ob die extrasxstolen nicht auch davon sein können in Folge eines kaliummangels Ist alles so kompliziert.

Zitat von Burgenland:
@mbraduldo genauso geht es mir auch. Hab meine herzneurose schon viele Jahrzehnte aber je älter ich werde umso mehr stört es mich Und viralen diese ...

Versuchs mal mit Lercanidipin. Wenn Du weder Wasser in den Beinen noch in der Lunge hast, wozu Wassertabletten ?

Es gibt noch Valsartan oder Moxonidin für Nachts. Das Lercanidipin nur Morgens nehmen. Kann den Schlaf sonst stören.

Frag mal Deinen Doc. Das sind gute Medis gegen zu hohen Blutdruck mit den wenigsten Nebenwirkungen.

Diuretika also ne.

Ich hab nix gesagt bin ja kein Arzt...

Zitat von mbraduldo:
Ach ja und ich habe dann wahnsinnige Muskelschmerzen am ganzen Oberkörper, dem Hals und Armen. Also alles verspannt

Massive Verspannungen (vor allem Nacken) sind Standard bei fast allen Angststörungen. Natürlich hatte ich diese auch ganz massiv bei meiner Herzneurose.

Zitat von SteveRogers:
Massive Verspannungen (vor allem Nacken) sind Standard bei fast allen Angststörungen. Natürlich hatte ich diese auch ganz massiv bei ...

So ist es. Man ist angespannt und verspannt und merkt es selbst gar nicht mehr.

Zitat von mbraduldo:
@Burgenland Ja, das fühlt sich halb wie ein ziehen/halb wie als wenn jemand im Brustkorb kurz zeitgleich boxt. Ich kann das gar nicht beschreiben. ...

Typisch Psyche.

@Kermit das mit dem Umstieg auf entwässerungstablettrn hat mich auch gestört wollte es halt mal ausprobieren der Kardiologe sollte doch wissen was nötig ist? Habe wahrscheinlich durch Entwässerung 2-3 Kilo abgenommen und Blutdruck hat sich gebessert Um die Überprüfung des Kalium Natrium Spiegels muss ich mich wohl selbst kümmern

Zitat von Burgenland:
@Kermit das mit dem Umstieg auf entwässerungstablettrn hat mich auch gestört wollte es halt mal ausprobieren der Kardiologe sollte doch wissen was ...

Wenn Du Wassereinlagerungen hast ist das sinnvoll. Wenn nicht weniger.

Er fängt wahrscheinlich ganz vorsichtig an. Wie hoch ist denn Dein Blutdruck ?

@SteveRogers ja er hat mir auf die Überweisungen rausgeschrieben das er den verdacht auf KHK hat und myokarditis er meinte damit kriegst du die weich von der AOK
Sponsor-Mitgliedschaft

@Kermit bei Panikanfall und Angst er könnte steigen ist der bd schon mal op 190/105 sonst bei 130/85 bei mir kommt viel von Angst und Panik messe dann immer bd hoch
Bin schon gespannt wie das nun weitergeht

Zitat von Justin3456:
du musst dein Körper auch nicht verstehen

Eben. Unser Körper ist durchaus in der Lage, vieles selbst zu regeln und in Ordnung zu bringen. Jeden Tag bei jedem Menschen müssen - neben den normalen Körperabläufen - auch kleinere Probleme behoben werden. Ununterbrochen werden kleine Verletzungen versorgt, Infektionen abgewehrt, Abfallstoffe und abgestorbene Zellen abtransportiert, Zellen erneuert und vieles mehr.
Und daher spüren wir eben auch manchmal Sachen, die nicht normal aber harmlos sind. Ein bisschen Zwicken hier, etwas Druck da, der Magen grummelt mal für ein paar Tage, das Herz spürt mal mal mehr und mal weniger oder der Kopf brummt. Alles nicht schlimm. Erst, wenn es nicht mehr weggeht oder schlimmer wird oder einen zu sehr beeinträchtigt, sollte mal ein Arzt drüber schauen ob man den Körper etwas unterstützen muss oder etwas wirklich behandelt werden muss.

@Kermit Ja, ich denke es auch. Gerade wenn ich mich über vieles aufrege, wird es deutlich schlimmer. Komme dann aber auch schlecht runter. Gerade aufgewacht und alle Muskeln Schmerzen schon im Oberkörper und Zack....Erwartungshaltung auf Stolperer ist schon voll da.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore