Zitat von sophiajls3:@GiBienchen19 Aber das EKG ist ja immer nur eine Momentaufnahme und ich habe das ja nicht immer Alle sagen das sind bestimmt nur Verspannungen aber es will einfach nicht in meinen Kopf. Wollte gerade schlafen gehen, jetzt hab ich wieder das Gefühl ich kann nicht richtig atmen, wahrscheinlich vor ...
Nun, das EKG soll zeigen, ob das Herz sich im Grunde normal verhält. Dazu braucht es keine ewige Überwachung und so schnell ändert sich auch an den Zustand nichts. Viele Menschen die Herzprobleme haben, bekommen diese nur durch Zufall mit, noch bevor erste Beschwerden körperlich sichtbar werden. Sie gehen zum Arzt, bekommen ein Routine EKG, eine Blutuntersuchung und auf einmal ist die Rede von einer verdickten Herzwand oder Störgeräuschen oder Auffälligkeiten im EKG. Und kaum einer machte vorher diesen Symptomstress durch, den Angstpatienten haben. Es lässt sich halt nicht jeder regelmäßig untersuchen und wenn man psychisch und körperlich keine Beschwerden hat, denkt niemand aus heiterem Himmel darüber nach mal sein Herz untersuchen zu lassen. Wozu auch in dem Fall?
Aber auch das gehört zum Krankheitsbild Angststörung. Dinge, so unwahrscheinlich sie sind, werden als viel wahrscheinlicher wahrgenommen, als sie eigentlich sind. Wenn drei Leute in deinem Bekanntenkreis im Lotto gewinnen, hälst du die Chance, dass du nun auch gewinnst für höher. Es bleibt aber praktisch bei der gleichen Chance.
Man fährt wirklich sehr gut damit, wenn man regelmäßig zum Checkup geht (also in der Regel 3 Jahre ab 35). Man muss es einfach wie eine TÜV Prüfung sehen. Vorsorge ist das A und O. Und wenn der letzte Check in Ordnung war, dann wird auch in den nächsten drei Jahren nicht so schnell etwas passieren, dass man von heute auf Morgen tot umfällt, weil das Herz einen schweren Schaden erlitten hat. Es gibt auf der anderen Seite auch Ausnahmen, dass es trotzdem passiert. Aber daran hängen soviele verschiedene Faktoren, dass das keine Regel ist und auch nichts, womit man ernsthaft rechnen sollte.
Ich kann nur jedem raten, wenn man von dieser Angst wegkommen will, dass man seine Ausgangsposition ändert. Wer Angst vor Lungenkrebs hat, der sollte nicht rauchen. Wer Angst vor seinem Herzen hat, der sollte sehen, ob die Ernährung stimmt, ausreichend Bewegung vorhanden ist, am Gewicht was reduziert werden könnte und ob man mental ausgelastet ist.
10.12.2023 01:23 •
x 6 #37579