App im Playstore
Pfeil rechts
35092

@Vendetta1981
Ich kann mir nicht vorstellen dass es von der Psyche und Stress kommt. Ja es ist stress zur Zeit und ich möchte auch gute Noten haben
Ich muss doch Stress auch abkönnen
Hab gerade mal wegen meiner Mutter BD gemessen, 138/93 und Puls 119
Ich bin dabei sowieso nicht entspannt, sobald der Motor vom Gerät angeht, schnellt mein Puls in die Höhe

@maleni versuch bisdl zu entspannen....Atemübungen...denk daran dass dein herz untersucht ist.....ich guck mir auf netflix einen x-mas film anda werd ich bissl abgelenkt

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von Vendetta1981:
Dieser Effekt ist besonders dann nachweisbar, wenn man einige Zeit abgelenkt ist und die Beschwerden gar nicht wahrnimmt und wenn die Ablenkung endet, diese Empfindungen wieder auftreten.

Das stimmt zwar grundsätzlich, aber wie sehr man sich ablenken muss, ist von Mensch zu Mensch anders. Bei manchen reicht schon ein Telefonat und sprechen über andere Dinge als die Neurose. Bei anderen gibt es im Grunde kein Szenario was einen so ablenken könnte die Neurose zu vergessen.

Zitat von petrus11:
Das stimmt zwar grundsätzlich, aber wie sehr man sich ablenken muss, ist von Mensch zu Mensch anders. Bei manchen reicht schon ein Telefonat und ...

Ich sagte nicht, dass das Problem sofort verschwindet sondern dass man etwas regelmäßig tut um mit der Zeit Überzeugungsarbeit an sich selbst zu leisten. Das beste Mittel sich wieder zu vertrauen ist Wissen wozu man imstande ist.

Ich dachte damals auch in dieser Phase, dass ich keine Belastung vertrage, mein Herz das nicht packt, jede Empfindung von Herzstolpern oder auch nur spürbares Herzklopfen auf ein Herzproblem hinweist. Diese Gedanken machen Stress weil sie dich verunsichern.

Es geht also darum sich aus diesem Muster zu befreien. Wer weiß was er aushält, der hat weniger Sorgen. Das schwerste daran ist am Ende nur, sein Problem anzunehmen und sich dazu durchzuringen die notwendigen Schritte zu gehen. Dass das nicht leicht ist, verstehe ich vollkommen. Ich war ja schließlich selbst so.

Ich brauchte 4 Jahre dafür um das zu erkennen und wenn ich mich früher getraut hätte, wäre mir viel Zeit mit Gedanken, Stress und Angst erspart geblieben.

@veggicat versuche ich mit dekorieren. Merke einfach, dass ich aktuell sehr anfällig für meine Ängste bin. Hatte vorhin mal mein Pulsoximeter dran. Puls 72 und Sättigung 96-97. Puls top und dann aber Angst weil meine Sättigung sonst immer bei 98 ist. Einfach nur hohl.

@Vendetta1981 wollte gerne von dir etwas wissen? Hast du öfters herzstolpern beim sport?

@maleni spo2 mit 96 sind völlig ok....keine sorge....viel spass beim dekorieren ️

Hallo zusammen. Ich leide derzeit auch unerträglich an sehr häufigem Herzstolpern. Ich war sogar am Mittwoch deswegen in der Notaufnahme und gerade da war nur ein harmloser Stolperer zu sehen. Ich habe große Angst jeden Moment einfach tot umzufallen, da teilweise jeder zweite schlag eine ES ist.

@Ina880 wenn du mal bissl hier im forum schaust, dann siehst du dass momentan (fast) alle dieses problem haben....weiss der warum es momentan überall stolpert..aber wir alle leben noch....es vergeht wieder....alles beruhigt sich wieder....wenn das herz strukturell gesund ist, wird nix passieren.....unangenehm sind sie allerdings....

Ich komme heute auch nicht so richtig runter, meistens ist Puls im sitzen bei 100
Wenn ich glück hab dann mal um 85
Gerade dreht sich alles wieder ums Herz, kenne so einen hohen Puls in Ruhe schon lange nicht mehr

Zitat von veggicat:
@Vendetta1981 wollte gerne von dir etwas wissen? Hast du öfters herzstolpern beim sport?

Ganz selten ist mal ein Stolperer dabei. Also nicht mehr als bei jedem anderen. Ich merke kaum was.

@veggicat war über den Tag dann gut und jetzt wieder das Gefühl von ungleichmäßigem Puls wie war dein Tag?

Zitat von Listerlinchen:
Guten Abend, hat jemand von euch ein so ein komisches vibrieren beim atmen in der herzgegend? Auf der höhe von der brustwarze links? Vermehrter ...

Ist das mittlerweile besser geworden bei dir? Hab das im Moment auch

@sophiajls3 also dieses komische vibrieren ist weg ich hatte das jetzt schon 2x ich glaube es waren verspannungen jedoch der druck auf der brust ist geblieben

@Listerlinchen Ich habe dieses Vibrieren seit letztem Jahr immer mal wieder. Bei mir ist das aber eher Richtung Brustbein. War deswegen schon in der Notfallpraxis, wo ich nur abgehört wurde und mit der Diagnose Missempfindungen wieder heimgeschickt wurde. Zweimal EKG beim Hausarzt gemacht wo nichts rauskam. Bin jetzt am überlegen nach einem Langzeit EKG zu fragen weil es fühlt sich einfach so an als würde es vom Herz kommen. Bin verunsichert ob es jetzt von Verspannungen kommt, von der Psyche oder vom Herz

@sophiajls3
Das Vibrieren kenne ich auch
Fühlt sich bei mir so richtig Brustbein und Herz an
Ich denke es sind Verspannungen der Faszien, denn alle Ekgs etc. waren ohne Befund
Durch die Angst sind wir ja auch oft verspannt. Ich merke es auch oft gar nicht

@GiBienchen19 Aber das EKG ist ja immer nur eine Momentaufnahme und ich habe das ja nicht immer Alle sagen das sind bestimmt nur Verspannungen aber es will einfach nicht in meinen Kopf. Wollte gerade schlafen gehen, jetzt hab ich wieder das Gefühl ich kann nicht richtig atmen, wahrscheinlich vor Angst. Können diese Beschwerden nicht einfach mal wegbleiben
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von GiBienchen19:
@Vendetta1981 Ich kann mir nicht vorstellen dass es von der Psyche und Stress kommt. Ja es ist stress zur Zeit und ich möchte auch gute Noten haben Ich muss doch Stress auch abkönnen Hab gerade mal wegen meiner Mutter BD gemessen, 138/93 und Puls 119 Ich bin dabei sowieso nicht entspannt, sobald der Motor vom Gerät ...

Dass du dir das nicht vorstellen kannst, ist Teil der Erkrankung. Ich habe unzählige Male damals genau die gleichen Gedanken gehabt. Der Arzt sagt, es ist alles gut, trotzdem kommt man nicht weiter, weil die Symptome sehr intensiv sind. Bei manchen geschieht auch ein sogenannter Symptom-Shift. Das eine hört auf, ein anderes tritt an dessen Stelle was die ganzen Sorgen zusätzlich anheizt. Ich hatte gefühlt schon jede Krankheit und war selbst mehrfach an dem Punkt wo ich einfach nur sagte: Okay, lass gut sein, dann komm und hol mich halt. Ist aber nicht passiert. Ich war eine ganze Zeit lang sogar überzeugt, dass ich nicht weiter als die nächsten drei Monate vorausplanen sollte.

Ich bin jetzt seit etwa 6 Jahren nahezu beschwerdefrei. Davor habe ich 4 Jahre genau so etwas durchgemacht. Es fing anfangs mit einer Panikattacke aus heiterem Himmel an, dann steigerte sich das über einen Zeitraum von etwa 1,5 Jahren immer weiter. Irgendwann fühlte ich mich jeden Tag sterbenskrank und durch den Tod meiner Mutter, der mittlerweile 25 Jahre her ist, hatte ich Sorge um mein Herz. Sie starb an Herzversagen, hatte seit Jahren sehr hohen Blutdruck (ich spreche von mehr als 200). Sowas bleibt eben hängen. Und obwohl ich das ganze zum größten Teil überwinden konnte, stresst mich trotzdem jedes Mal das Blutdruckmessgerät.

Zitat von sophiajls3:
@GiBienchen19 Aber das EKG ist ja immer nur eine Momentaufnahme und ich habe das ja nicht immer Alle sagen das sind bestimmt nur Verspannungen aber es will einfach nicht in meinen Kopf. Wollte gerade schlafen gehen, jetzt hab ich wieder das Gefühl ich kann nicht richtig atmen, wahrscheinlich vor ...

Nun, das EKG soll zeigen, ob das Herz sich im Grunde normal verhält. Dazu braucht es keine ewige Überwachung und so schnell ändert sich auch an den Zustand nichts. Viele Menschen die Herzprobleme haben, bekommen diese nur durch Zufall mit, noch bevor erste Beschwerden körperlich sichtbar werden. Sie gehen zum Arzt, bekommen ein Routine EKG, eine Blutuntersuchung und auf einmal ist die Rede von einer verdickten Herzwand oder Störgeräuschen oder Auffälligkeiten im EKG. Und kaum einer machte vorher diesen Symptomstress durch, den Angstpatienten haben. Es lässt sich halt nicht jeder regelmäßig untersuchen und wenn man psychisch und körperlich keine Beschwerden hat, denkt niemand aus heiterem Himmel darüber nach mal sein Herz untersuchen zu lassen. Wozu auch in dem Fall?

Aber auch das gehört zum Krankheitsbild Angststörung. Dinge, so unwahrscheinlich sie sind, werden als viel wahrscheinlicher wahrgenommen, als sie eigentlich sind. Wenn drei Leute in deinem Bekanntenkreis im Lotto gewinnen, hälst du die Chance, dass du nun auch gewinnst für höher. Es bleibt aber praktisch bei der gleichen Chance.

Man fährt wirklich sehr gut damit, wenn man regelmäßig zum Checkup geht (also in der Regel 3 Jahre ab 35). Man muss es einfach wie eine TÜV Prüfung sehen. Vorsorge ist das A und O. Und wenn der letzte Check in Ordnung war, dann wird auch in den nächsten drei Jahren nicht so schnell etwas passieren, dass man von heute auf Morgen tot umfällt, weil das Herz einen schweren Schaden erlitten hat. Es gibt auf der anderen Seite auch Ausnahmen, dass es trotzdem passiert. Aber daran hängen soviele verschiedene Faktoren, dass das keine Regel ist und auch nichts, womit man ernsthaft rechnen sollte.

Ich kann nur jedem raten, wenn man von dieser Angst wegkommen will, dass man seine Ausgangsposition ändert. Wer Angst vor Lungenkrebs hat, der sollte nicht rauchen. Wer Angst vor seinem Herzen hat, der sollte sehen, ob die Ernährung stimmt, ausreichend Bewegung vorhanden ist, am Gewicht was reduziert werden könnte und ob man mental ausgelastet ist.

Zitat von Vendetta1981:
Nun, das EKG soll zeigen, ob das Herz sich im Grunde normal verhält. Dazu braucht es keine ewige Überwachung und so schnell ändert sich auch an ...

Danke für die ausführliche Antwort, das macht schon Sinn was du schreibst. Trotzdem ist es sehr schwer bei diesen körperlichen Beschwerden nicht in Panik zu verfallen

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore