App im Playstore
Pfeil rechts
36575

Zitat von sophiajls3:
Danke für die ausführliche Antwort, das macht schon Sinn was du schreibst. Trotzdem ist es sehr schwer bei diesen körperlichen Beschwerden nicht in Panik zu verfallen

Natürlich ist es nicht einfach. Dahinter steckt aber auch ein Verhaltensmuster was du dir zugelegt hast und das muss eben wieder abgewöhnt werden. Deswegen sind die Tipps die wir hier geben können keine Maßnahmen die sofort wirken. Man muss erst wieder lernen Dinge realistisch zu bewerten. Das braucht seine Zeit und zwar mindestens so lange, wie du gebraucht hast dir diese Art der Bewertung anzugewöhnen.

@maleni halli hallo.....Nacht war gut....nach dem aufstehen gibt's halt wieder ES geschenktmein cardio sport fehlt mir schon etwas....aber bissl schonen werd ich noch.....damit sich auch das herz gut erholt....ich hoffe du hast gut geschlafen

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


@Vendetta1981 du kannst unglaublich stolz auf dich sein, dass du diese Türe wieder schließen konntest....ich hab diese Türe am 8.dez. 2018 um 19uhr geöffnet....und nie wieder schließen können.....nur anlehnen....dieser Wortlaut stammt glaub ich von dir( dass mit der türe) wenn ich mich nicht irre....passt aber super auf herzängstler...x.

@sophiajls3
Ich weiß, genauso geht bzw ging es mir Monate
Aber mittlerweile merke ich, dass dieses Gefühl kommt, wenn ich angespannt bin. Dann habe auch quasi wie einen Elefanten auf der Brust sitzen

@Vendetta1981
Mittlerweile sehe ich das mit dem Ekg auch so.
Es gab allerdings in meiner schlimmsten Zeit auch Phasen, wo ich dachte ich erlebe den nächsten Tag nicht weil mein Herz stehen bleibt oder ich Kammerflimmern bekomme. Da habe ich im Ernst schon über einen Eventrecorder nachgedacht.

Auch was die Krankheiten angeht, hatte ich quasi schon viele. Eher aufs Herz eben bezogen.
Und auch in Beipackzetteln denke bzw gehe ich von aus, dass ich immer die bekomme, die unwahrscheinlich ist, so wie die Qt-Zeit Verlängerung.
Es nehmen ja so viele Escitalopram und die wenigstens bekommen diese Verlängerung, mein Ekg war bisher auch immer super, auch als ich 10mg genommen. Warum sollte sich das wo ich seit 1 Woche wieder 10mg nehme(voher 5) ändern? Dann sagt mein Hirn aber: was wäre wenn es jetzt doch passiert

Zitat von GiBienchen19:
Dann sagt mein Hirn aber: was wäre wenn es jetzt doch passiert

Wenn es passiert, könntest du es nicht verhindern. Es lohnt sich daher nicht, sich über so ein Szenario den Kopf zu zerbrechen. Ich verstehe dich dahingehend schon, aber hinter diesen Gedanken steckt ein Bedürfnis nach Kontrolle und man kann nicht alles kontrollieren. Mit diesem Gedanken muss man leben lernen. Die Vorstellung mit genügend Kontrolle kann nichts passieren ist ein Trugschluss, denn das zieht sich immer tiefer in die Spirale.

Bei manchen drückt sich das z.B. in Form von andauernden Blutdruckmessen aus, obwohl es absolut keinen Nutzen hat, außer dass man sich Stress aussetzt, wenn das Ergebnis nicht passt.

Man muss seinem Körper vertrauen. Das konstante kontrollieren stresst ihn nur. Das ist so als würde dir dein Chef dauernd auf der Arbeit über die Schulter schauen um zu sehen, ob du auch alles richtig machst. Da könntest du auch nicht richtig arbeiten.

@Vendetta1981
Wow Danke
Gut getroffen
Also das trifft auch sehr auf mich zu
Ich habe so eine herzangst entwickelt
Seit ich vor 6 Wochen oder so corona hatte noch viel schlimmer geworden
Ich hab so eine Angst vor Herzmuskelentzündung
Bin aus Panik sogar in die Notaufnahme danach
Da wurde ich gecheckt
Alles gut soweit
Und trotzdem habe ich noch angst davor
Keine Ahnung warum
Ich bekomme es nicht mehr aus meinem kopf und trau mich nicht mal mehr sport zu machen so richtig

Das ich voll bekloppt
Für dir meisten ist es einfach abgeschlossen das Thema sobald sie sich wieder fit fühlen

Ich habe 6 Wochen später noch angst
Und würde am liebsten wieder zum arzt
Was mir aber ja nicht viel bringt...Weil müsste ich ja jede Woche dann machen...

Mein Mann sagt ich denke zu negativ
Ich versteif mich auf die 2 Fälle wo es mal Komplikationen gab
Bevor ich die anderen 1000 Leute sehen die nach corona einfach wieder gesund waren..

Zitat von VW123:
Keine Ahnung warum
Ich bekomme es nicht mehr aus meinem kopf und trau mich nicht mal mehr sport zu machen so richtig

Natürlich weißt du warum. Während Corona wurde viel über Herzmuskelentzündungen geredet, das Thema ansich häufig im öffentlichen Diskurs besprochen und damit viel präsenter geworden. Man hörte woher und wovon man alles eine Herzmuskelentzündung bekommen kann und das hängt einem nun im Kopf.

Obwohl die Wahrscheinlichkeit für eine HMS nach wie vor gering ist, fühlt man sich gefährdeter.

@Vendetta1981
Ja genau so ist es
Irgendwie durch Medien usw zuviel mitbekommen
Und dann hab ich natürlich auch noch nachgelesen usw...
Jetzt bin ich drin in der Angstspirale
Bzw bei meiner ersten corona Infektion vor 2 Jahren hatte ich anschließend den Verdacht auf herzmuskelentzündung
Waren aber nur brustwirbel Blockaden
Seitdem bin ich mit dem thema so ängstlich...


Jetzt war ich 9 Tage fast nur auf dem sofa gelegen
Und dann wieder auf die Arbeit
Hätte aber vielleicht noch 2 Tage gebraucht ehrlich gesagt
Das habe ich bereut
Weil ich nun die ganze zeit denke ich hab es verschleppt
2 Wochen später in der Notaufnahme war aber alles gut ..

Aber trotzdem bekomm ich es nicht aus dem Kopf und möchte mich am liebsten nochmal untersuchen lassen
Bisher reise ich mich aber zusammen
Und bestreite meinen Alltag
Bis auf Rückenschmerzen bin ich bisher eigtl fit
Toi toi toi

Danke für deine guten Ratschläge

Zitat von VW123:
Jetzt war ich 9 Tage fast nur auf dem sofa gelegen

Also bei der letzten Infektion vor 6/7 wochen


Beim Hausatzt war ich auch
Der meinte auch alles fit ich soll wieder Sport machen
Anhand vom Notaufnahme Bericht

Aber wie du zuerst geschrieben hast
Liegt da ein Kontroll Zwang vor
Das ich das alles kontrollieren möchte
Das bloß nichts mit dem Herz ist usw.


Und da komme ich aktuell nicht mehr raus
Bin auch nicht mutig genung mich beim Sport richtig zu verausgaben...aus angst es passiert was

Bei mir kommt die Angst u.a. Wahrscheinlich daher, dass früher als Kind zb auf Familienfeiern häufig über Krankheiten und Tod gesprochen wurde. Auch war das Herz immer wieder Thema wegen Herzinfarkt. Das ist so ein wenig meine Erklärung dafür
Und man hört ja immer wieder dass Herz-Kreislauf Erkrankungen Top 1 der Ursachen sind in Deutschland.

Jetzt möchte ich halt die Kontrolle haben, damit ich nicht iwann an einer Herzkrankheit sterbe oder erkranke.
Dabei kann ich das ja nicht mit dem Puls und Blutdruck messen verhindern.
Ich rauche nicht, trinke kein Alk. und versuche mich gesund zu ernähren und keine Fertigprodukte zu essen

@VW123 Du könntest erst einmal mit einer Begleitperson wieder mit Sport anfangen und wenn du siehst, dass dir gar nichts passiert (und das ist sehr wahrscheinlich), dann könntest du im nächsten Schritt es mit der Zeit wieder alleine machen. Nur gar nichts tun, ist das falscheste was du tun kannst. Je weniger du machst, desto eher bist du erschöpft und desto mehr bringst du das mit einem Herzproblem in Verbindung, was aber ansich Unsinn ist, denn du bist lediglich Belastung nicht mehr gewohnt.

@Vendetta1981
Ok danke

Ja bin in einer sportgruppe
1 stunde voll Power
Da trau ich mich momentan nicht hin weil ich nur Panik habe

Fitnessstudio gehe ich
Das ist ein bisschen schonender
Da verausgabe ich mich nicht ganz so
Und da sind ja auch immer Leute und Trainer dort
Da denke ich mir wird schon jemand helfen im Notfall

Und Spaziergänge mach ich sowieso immer

Aber ja wie du sagst
Hab beim Sport auch ziemliche rückschritte gemacht
Da ich angst habe die ganze zeit

@GiBienchen19

Dass Herz-Kreislauferkrankungen Top 1 in Deutschland sind, liegt einfach daran, dass 2/3 der Menschen übergewichtig sind. Die beste Kontrolle hast du also mit der Reduktion von Risikofaktoren. Und dafür muss man nicht zum Sport-Ass werden oder auf Süßigkeiten oder Genuss-Momente verzichten.

Man tut bereits eine ganze Menge in dem man sich ausgewogen ernährt, wenig Fast-Food (hier und da ist es nicht schlimm), ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt (hauptsächlich Wasser) und Bewegung (Spazierengehen reicht schon aus, dafür möglichst jeden Tag eine Stunde). Alles was darüber hinaus geht, ist natürlich gut. Hat man etwas zuviel auf den Rippen, daran arbeiten das Gewicht zu reduzieren. Jedes verlorene Kilo wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislaufsystem aus.

Wie gesagt, man muss es gar nicht übertreiben um sein Herz gesund zu halten. Lieber realistische und erreichbare Ziele stecken, als gefrustet aufzugeben.

@VW123 hattest du Herzbeschwerden (stolpern, rasen) während deiner corona?

@veggicat
Ne stolpern nicht
Mal höheren puls halt zwischendurch
Also ist halt schnell hoch gegangen

War aber ja auch viel gelegen

Ansonsten eher brustkorbschmerzen (brennen, stiche)
Die laut Arzt vom Rücken kommen Brustwirbelsäule

Zitat von VW123:
@Vendetta1981 Ok danke Ja bin in einer sportgruppe 1 stunde voll Power Da trau ich mich momentan nicht hin weil ich nur Panik habe Fitnessstudio gehe ...

Als ich solche große Angst vor Belastungen hatte und ich nicht mal mehr spazieren gehen konnte, da habe ich versucht mich langsam wieder ran zu wagen. Also erstmal paar Minuten inder Wohnung umhergehen, dann Hausarbeit wie Staubsaugen oä, kurze spaziergänge und dann nachher quasi auf der Stelle laufen.
So hab ich gemerkt, dass mir und dem Herz nicht passiert. Und anschließend konnte ich wieder normal ins Gym gehen
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@GiBienchen19
Ok danke für den Tipp
Ich versuche es

Guten Morgen, ich hätte mal eine Frage. Hat jemand von euch eine Ahnung was Verspannungen alles auslösen können? Ich merke das im Rücken so zwischen den Schulterblättern und ich frage mich ob meine ganzen Symptome davon kommen können, ich hab ja so gut wie dauerhaft mit der Luft Probleme Beklemmungen und innere Unruhe. Vielleicht kennt das ja einer von euch

@Hypochonder99
Darf man hier Links schicken?
Ansonsten
Schau mal bei Pohltherapie.de oder LieberscherBracht

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore