Ich bin seit einigen Wochen nun heute erstmal wieder hier im Forum unterwegs.
Ich dachte ich sei auf dem Weg der Besserung, aber es ist so das ich einen Beckenvenenthrombose habe. Diese schon seit mindestens Juni hatte und ein Gefäßspezialist diese übersah.
Dadurch war ich dann vor ca. 4 Wochen im KH. Nun schon wieder etwas zu Hause und im Alltag angekommen wollte ich wie eh und je meinem Gewohnheiten nachgehen. Soweit so gut.
Durch die BVT habe ich natürlich häufig Sorge es passiert wieder etwas, sobald es mich wo zwickt.
Am vergangen Sonntag Abend war das plötzlich so, das ich in völliger Ruhe vom Sofa aufstand, ging ein paar Schritte und merkte wie plötzlich mein Puls viel schneller wurde. Und ich rede nicht vom Normalbereich.
Ich wartete etwas und nach 2 min nahm ich mein Pulsoximeter. Da hatte ich einen 130-140 Puls.
Ich erschrak schon etwas, da ich wie gesagt zuvor locker und leicht TV schaute.
Die Minuten vergingen und ich wollte mich ablenken, dich es wurde schlimmer.
Weitere Minuten später habe ich meinen Blutdruck gemessen und war bei über 200/95 mit einem ca. 100 er Puls.
So fühlte ich mich auch.
Da ich aber eine Thrombose habe rief ich dann das RTW.
Diese nahmen mich mit ins KH wo der Blutdruck etwas gefallen ist.
Einen Tag darauf war dann Herzecho sowie weitere Tests. Diese waren alle prima.
Doch eine Sache viel mir in meinem Befund auf.
Es stand an dem Tag an dem ich ins KH kam, verkürzte PQ- Zeit.
Ansonsten war alles normal.
Aber dieses verkürzte PQ- Zeit das macht mich jetzt fertig.
Kennt sich jemand von Euch damit aus? Oder hat davon schon mal gehört?
Im Netz will ich nicht so richtig schauen.
Meine Ärztin machte mich heute morgen darauf aufmerksam.
Sie meinte ich solle abwarten, das muss nicht wieder auftreten usw.
Aber da ich dachte an Panikattacken zu leiden und das jetzt da steht, was sonst nie jemand gesagt oder gesehen hat. Das macht mir Angst.
Vielleicht kann mir von Euch jemand helfen?
Habt Vielen und noch einen schönen Abend.
LG Cali
22.12.2021 20:32 • #22701