Faultier
- 2978
- 2
- 1264
Ohne Arbeit,Stress usw gehts aber sobald etwas mehr gefordert wird haut es mich aus der Bahn und ich drehe am Rad.
Psychopharmaka helfen zwar das Leben etwas erträglicher zu machen,aber Wunderpillen sind es auch keine.
Das Problem liegt in der Schaltzentrale,also im Gehirn und ich habe mit 50 die Entscheidung getroffen das mit der Arbeit sein zu lassen.
Natürlich heißt das weniger Geld,sich einschränken usw...aber dafür bleiben mir Rückfälle,Klinkaufenthalte und der ganze Tohuwabuhu erspart.
Wenn dich die Arbeit also wirklich überfordert und du keinen Weg findest damit umzugehen bleibt auf Dauer nur die Option kürzer zu treten auch wenns schwerfällt.
Entspannungsübungen,Therapiesitzungen usw helfen nur kurzfristig beim runterfahren...einen Tag später ist meist wieder der Teufel los.
Stress bzw Belastungen zu reduzieren ist die einzige Möglichkeit auf Dauer ein halbwegs normales Leben führen zu können.
Jede Überlastung,jeder Rückfall bringt dich der Invalidität einen Schritt näher und das können auch Tabletten nicht verhindern.
Hier muss man einfach die Gesundheit vor den Erfolg stellen.
Wen man psychisch labil ist kann man keine 100% mehr geben...da müssen 50% auch reichen.
05.10.2025 17:42 • x 3 #2