
NoNameUser
- 1070
- 1
- 1167
Hallo ,
ich fragte mich beim Lesen von welcher Art von Zwängen du sprichst. Zwangsgedanken, aber auch Zwangshandlungen.
Wenn du gewisse Dinge nicht so ausführst...oder vergisst...oder die Reihenfolge änderst.....könnte WAS passieren?
Ist es für dich so eine Art Unfall-Verhütungsmaßnahme, die dir etwas Sicherheit vermitteln soll?
....und tust WAS ?
...welche Gedanken? Was denkst du denn? Katastrophisierst du etwas? Angst vor etwas...Sorge, dass was passiert?
Kontrollverlust?
....als wenn du etwas versäumt hast, fahrlässig oder unvorsichtig bist, wenn du etwas nicht tust?
Das ist ja das Doofe an diesen Zwängen? Wie würdest du deinen Zwang nennen? Kontrollzwang...Ordnungszwang...oder wie?
Übertriebene Ängste können zwanghafte Gedanken hervorrufen und zu Verhaltensweisen wie Zwangshandlungen führen, die darauf abzielen, die Anspannung zu reduzieren.
Die Kognitive Verhaltenstherapie ist eine wirksame Strategie, um diese Denkmuster zu ändern und die damit verbundenen Ängste zu bewältigen.
ich fragte mich beim Lesen von welcher Art von Zwängen du sprichst. Zwangsgedanken, aber auch Zwangshandlungen.
Wenn du gewisse Dinge nicht so ausführst...oder vergisst...oder die Reihenfolge änderst.....könnte WAS passieren?
Ist es für dich so eine Art Unfall-Verhütungsmaßnahme, die dir etwas Sicherheit vermitteln soll?
Zitat:Ich stehe auf und bediene diesen Zwang
....und tust WAS ?
Zitat von Maddoxx:und ich habe permanent die Gedanken vor Augen.
...welche Gedanken? Was denkst du denn? Katastrophisierst du etwas? Angst vor etwas...Sorge, dass was passiert?
Kontrollverlust?
Zitat:Ich kann damit quasi sofort aufhören, jedoch fängt dann mein Kopf an zu arbeiten und ich habe permanent die Gedanken vor Augen.
....als wenn du etwas versäumt hast, fahrlässig oder unvorsichtig bist, wenn du etwas nicht tust?
Zitat:die diese Gedanken umlenken bzw. dass man dem Zwang nicht nachgibt, jedoch die Gedanken minimiert werden
Das ist ja das Doofe an diesen Zwängen? Wie würdest du deinen Zwang nennen? Kontrollzwang...Ordnungszwang...oder wie?
Übertriebene Ängste können zwanghafte Gedanken hervorrufen und zu Verhaltensweisen wie Zwangshandlungen führen, die darauf abzielen, die Anspannung zu reduzieren.
Die Kognitive Verhaltenstherapie ist eine wirksame Strategie, um diese Denkmuster zu ändern und die damit verbundenen Ängste zu bewältigen.
Gestern 16:49 • x 1 #2