App im Playstore
Pfeil rechts
1127

Zitat von Schlaflose:
In meiner Erinnerung ist es auch so, dass schon ganz am Anfang mehrfach geschrieben wurde, dass es nur diese 2 Fälle in ganz Deutschland sind. ...

Das kam nicht bei mir an.

Zitat von Lilith8990:
Ich weiß das du das nicht böse meinst. Macht mir gerade auch Sorgen, dass ich obwohl ich auch heute relativ ruhig bin, eben erst Zuhause was ...

Seit wann plagt dich denn die Neurodermitis?

A


Schlimmer Waschzwang

x 3


Zitat von illum:
Seit wann plagt dich denn die Neurodermitis?

Kann ich nicht genau sagen. Jahrelang immer zum Herbst/Winter trockene und rissige Hände gehabt. Dachte wäre einfach nur trocken. In meiner Ausbildung sagte man mir, das es eher wie Neurodermitis aussehe und ich sagte ich breche die Ausbildung ab um das erstmal abklären zu lassen. Dann war ich bei Hautarzt der schaute Fotos an wo alles offen rissig war. Kann gerne Mal Bilder reinsetzen. Der schaute nur über die Arme und sagte Neurodermitis. Und gab mir eine Cortison Salbe mit. Die ich gleich nach mit Einweg Handschuhen die Dreckige Wäsche in die Waschmaschinen räume, auftragen muss. Auf dem Bildern war zum schlimmsten Zustand durch das Händewaschen.

Meine Hände sahen mal annähernd so aus (niemals so schlimm wie bei dir), als mein Sohn ein Baby war vom ständigen Flaschen auskochen,Pril etc. Die sind ja aufgerissen bei dir, das kommt eher durchs Hände waschen oder nicht? Das sieht echt schlimm aus

Ich hatte als Kind Neurodermitis in den Kniekehlen und Armbeugen, das sah echt anders aus

Zitat von Afraid:
Meine Hände sahen mal annähernd so aus (niemals so schlimm wie bei dir), als mein Sohn ein Baby war vom ständigen Flaschen auskochen,Pril etc. Die ...

Oder es ist vielleicht doch nur das viele Händewaschen? Aber der Hautarzt sagte Neurodermitis definitiv. Oder vielleicht von einem zweiten Hautarzt eine Meinung einholen? Muss jetzt definitiv weniger waschen habe schon wieder paar offene kleine Risse die bluten leicht.

@Lilith8990 wenn der Arzt das sagt, wird er schon Recht haben. Hast du ihm gesagt, dass du einen Waschzwang hast? Vielleicht ist es auch Neurodermitis, aber du machst es durch das Hände waschen ganz bestimmt dreimal so schlimm..

Zitat von Lilith8990:
Kann ich nicht genau sagen. Jahrelang immer zum Herbst/Winter trockene und rissige Hände gehabt. Dachte wäre einfach nur trocken. In meiner ...

Hm, OK.

Also ich hatte wie @Afraid als Kind ebenfalls extrem Probleme mit Neurodermitis und war praktisch jeden Sommer deshalb an der Ostsee auf Kur und wurde immer einbalsamiert wie ein Pharao. Alle Kinder auf den Stuhl stellen und dann ging das große Cremen und Einwickeln los.

Wenn ich die Fotos richtig interpretiere, geht es bei dir nicht nur um entzündliche Haut, sondern auch um Schnitte in der Haut, die mMn nichtmal durch Chemie herrühren müssen, sondern auch allein durch Wasser entstehen können.

Wir Menschen haben zwar viel Wasser gesoffen, aber die Haut hat dennoch sowas wie eine Wasserphobie und warum, sieht man ja auch auf dem Bild.

Es sieht also wie beides aus.
Neurodermitis (mindestens eine Kontaktdermatitis) + zu viel Pflege.

Zitat von Afraid:
@Lilith8990 wenn der Arzt das sagt, wird er schon Recht haben. Hast du ihm gesagt, dass du einen Waschzwang hast? Vielleicht ist es auch ...

Habe ihm gesagt, ob das Neurodermitis sein könnte oder vom vielen Hände waschen. Aber er sagte Neurodermitis. Gut denke wenn er sich nicht sicher wäre hätte er mir nicht die Cortison Salbe mitgegeben. Bzw das Rezept.
Gerade nach der Neurodermitis Bestätigung, möchte ich da noch besser im Griff bekommen mit dem vielen waschen. Möchte nicht als deswegen Cortison nehmen.

Zitat von illum:
Hm, OK. Also ich hatte wie @Afraid als Kind ebenfalls extrem Probleme mit Neurodermitis und war praktisch jeden Sommer deshalb an der Ostsee auf Kur ...

Die Haut bekommt so kleine Risse, vor allem wenn sie spannt und ich zB meine Hand zur Faust mache und wieder auf. Hatte ja lange Zeit mit Flüssigseife gewaschen, obwohl ich gegen den einen Stoff allergisch reagiere.


Inzwischen hab ich mich mit Kernseife angefreundet .

Zitat von Lilith8990:
der Hautarzt sagte Neurodermitis definitiv.


Das kann schon Neurodermitis sein. Dies ist sicher unangenehm. Oft wissen auch Fachärzte nicht immer,
wie man das ausheilen kann.

Zwei Dinge fallen mir dazu ein. Fast jede Krankheit verschlimmert sich, wenn man sehr, sehr
nervös ist. Innerer Stress belastet die Haut oft stark. Viele Jahre habe ich damit Probleme gehabt.
Deswegen solltest Du Dir möglichst viel Ruhe antun.Und dann solltest Du Deine Haut und
Deine Hände mit Wasser und einem milden Seifenmittel reinigen. Da aber jedes Reinigungsmittel
der Haut auch Fett entzieht, solltest Du Deine Hände eher nur wenig waschen. Mir hift es, wenn ich
meine Hände mit fast kaltem Wasse wasche. Ich benutze zum Hände waschen meist nur ein
einfaches Duschgel möglichst ohne Duftstoffe. Meine Arbeitskollegen haben mich früher manchmal gefragt,
ob ich duschen möchte. Und möglichst Desinfektionsmittel vermeiden. Das vertrage ich an
meinen Händen gar nicht gut. Zum Geschirr spülen, zum Putzen trage ich immer Einmalhandschuhe.

Kennst Du eine leicht fettende Handcreme, welche Du an den Händen gut verträgst?
Das müssen nicht immer sehr teure Handcremes aus der Apotheke sein.
Jahrelang habe ich viele Seifen, Duschgels, Shampoos und Hautcremes immer aus der
Babypflege gekauft. Die habe ich meistens besser vertragen, da sie fast immer sehr mild
reinigen. Und kaum Duftzusätze enthalten. Vieles habe ich ausprobiert.
Gern kaufe ich solche Sachen bei dm oder Rossmann.

Zitat von Lilith8990:
Oder es ist vielleicht doch nur das viele Händewaschen?

Ich glaube nicht, das es nur das viele Händewaschen ist. Aber es wird deutlich dazu beitragen.

Zitat von Lilith8990:
Die Haut bekommt so kleine Risse, vor allem wenn sie spannt und ich zB meine Hand zur Faust mache und wieder auf. Hatte ja lange Zeit mit ...


Ja, genau. Das ist plausibel.
Das hat es wiegesagt nicht besser gemacht, aber das weißt du ja jetzt selbst.

Ich hab deshalb gefragt, weil so Geschichten mit der Haut oder allgemein dem Immunsystem, häufig mit Krankheitsängsten enden oder zumindest einer höheren Empfindlichkeit dafür.

Die Kunst ist wohl, aus diesem Glaubenssatz, besonders empfindlich zu sein, wieder auszusteigen und das geht mMn am besten, indem das Gehirn diesen Glauben wieder verlernt.

Deswegen sollte bei einer Erdnussallergie vielleicht nicht zum Snickers gegriffen werden, aber es gibt ja viele andere Nüsse, die harmloser als die gemeine Erdnuss sind und die vielleicht dabei helfen können, sich nicht auf diese doofe Erdnuss einzuschießen, die theoretisch überall ist, aber nie, wenn du was zum knabbern brauchst.

Zitat von Lilith8990:
Ich weiß das du das nicht böse meinst. Macht mir gerade auch Sorgen, dass ich obwohl ich auch heute relativ ruhig bin, eben erst Zuhause was ...

Was hat denn das jetzt mit dem zu tun was ich sagte? Das ist ja schon fast wahnhaft - auch dass du dann von Thema X zu Thema Y springst und wieder davon anfängst über mögliche Viren und Co nachdenkst …

Zitat von Lilith8990:
Also selbst im entspannten Zustand habe ich Probleme Sachen ohne Hände waschen anzufassen.

Es geht darum dass du nicht aufnimmst was man dir sagt, es waren von Anfang an 2! Personen die den Virus hatten. Und das hat jeder mehrmals erwähnt. Fällt dir das selbst auf?

Zitat von Junika2906:
Was hat denn das jetzt mit dem zu tun was ich sagte? Das ist ja schon fast wahnhaft - auch dass du dann von Thema X zu Thema Y springst und wieder ...

Das ist die Krankheit. Da kann man nix machen.

Ohne das passende Medikament wird sich nix ändern..da kann man ihr noch so viel erklären.

Mir persönlich ist das zu anstrengend als wieder das selbe zu verfolgen und das ohne Erfolg.

Nö.

Man dreht sich ja nur im Kreis.

Zitat von Junika2906:
Es geht darum dass du nicht aufnimmst was man dir sagt, es waren von Anfang an 2! Personen die den Virus hatten. Und das hat jeder mehrmals erwähnt. ...

Ja inzwischen tut es mir auffallen. Weil ich nämlich auf die ersten Nachrichten nochmal wiederholt gelesen hatte.

Eben aber gesehen das in Brandenburg der Virus wohl auch aufgetaucht ist. Also warum nicht in Hessen auch?

Ich habe das meinen Freund eben gezeigt und der sagte mist. Klar Nachrichten lügen. Er wollte mir mir draussen später im Garten was trinken und zusammen draussen sitzen. Da der Tisch vor und direkt am Nussbaum ist. Habe ich abgelehnt dann kam eins ja toll dann sitz ich halt alleine draussen.
Muss er wohl. Reicht mir , wenn ich hier im Haus überall nichts anfassen kann, weil ich Angst habe dass der Virus überall ist.

kennst du Juan der Spanier? Der macht alles mit Zwänge, schau mal auf Youtube
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Lilith8990:
Also warum nicht in Hessen auch?


Weil die Spitzmaus, wie das Virus auch, einen milden Klimabereich bevorzugt und deshalb nur in bestimmten Gebieten bleibt, wozu eben auch Hessen zählt - aber nur der Rand in Richtung Bayern klimatisch passt.

Das Virus ist nicht wie Corona oder so, und kann um die Welt reisen. Virus ist nicht gleich Virus.

Ja aber vielleicht bei uns im Garten beim Nussbaum?

Zitat von Lilith8990:
Ja aber vielleicht bei uns im Garten beim Nussbaum?

Zitat von illum:
Weil die Spitzmaus, wie das Virus auch, einen milden Klimabereich bevorzugt und deshalb nur in bestimmten Gebieten bleibt, wozu eben auch Hessen zählt - aber nur der Rand in Richtung Bayern klimatisch passt.

Das Virus ist nicht wie Corona oder so, und kann um die Welt reisen. Virus ist nicht gleich Virus.

Les doch bitte

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore