App im Playstore
Pfeil rechts
454

@User_0815_4711 Ich bin ja schon alleinstehend und komme mental noch aus dem 19.Jahrhundert . Ich möchte eben ein anständiges Begräbnis in christlicher Form. Nenn es Aberglaube, nenn es Sentimentalität .Das ist dann für alle die Abschied einmal nehmen wollen, aber auch ein allerletztes , heiliges Siegel über meinen Leib .Wie auch andernorts stehen hier die rein funktionale Welt des Materialismus und die Welt des Glaubens gegenüber. Und wir Christen glauben ja an die Auferstehung der Toten laut Glaubensbekenntnis. Und ja das meint auch den Leib. Und alle Kultur der Menschen beginnt mit der Beisetzung ihrer Toten . Mal ein Blick auf Antigone reicht. Die Tiefesphären des Totenreichs und sein Gesetze lassen sich nicht ungestraft für eine rein funktionale Welt opfern (siehe Depresssionen) In der Antike waren. es die Furien der Unterelt die die Mesche mit Angst und Panik verfolgten bis in den Wahnsinn. Heute nennen wir die Furien Synapsen und erzählen das Märchen vom Seretoninspiegel

Zitat von User_0815_4711:
Interessant. Nur ein bisschen vom Thema abweichend, ist dieses Ich (= Ego?) eine Illusion des Großhirns? Aber die Gefühle sitzen tiefer! Oder ein ...


Im Prinzip ist die Illusion, dass wenn ich Ich sage oder auch nur denke, ich auch wirklich mein Ich meine. Denn das ist nicht so. Wir denken, dass das was wir als das Ich denken, wir sind, aber dieses Ich wird vorne, hinter der Stirn als eine Einheit konstruiert, die keine ist.

Du kennst ja sicher diese Mosaikbilder, die wenn du sie von weiter entfernt betrachtest wie ein Gesicht zB aussehen. Und das macht das Gehirn auch. Es betrachtet alle Puzzleteile als Eines und nennt es das Ich. Eine Illusion.

A


Wie geht ihr mit der Angst vor dem Tod um/ Austausch

x 3


Als was steht man als alter ,kranker Mensch nach dem Versterben wieder auf.

Im selben Alter,mit den selben Krankheiten?

Und waere die Erde dann nicht noch extremer ueberbevoelkert?

Zitat von Tekton:
Du kennst ja sicher diese Mosaikbilder, die wenn du sie von weiter entfernt betrachtest wie ein Gesicht zB aussehen. Und das macht das Gehirn auch. Es betrachtet alle Puzzleteile als Eines und nennt es das Ich. Eine Illusion.

Dieser Vergleich ist aber sehr interessant! Denn die einzelnen Steinchen wurde ja absichtlich so verlegt, dass sich die Illusion eines Gesichtes ergibt...

@Mariebelle
Überbevökert gewiss nicht, da du erstens keinen wirklichen mehr hast, zweitens befindest du dich nicht mehr auf der Erde

Zitat von Fatamorgana:
@Mariebelle Überbevökert gewiss nicht, da du erstens keinen wirklichen mehr hast, zweitens befindest du dich nicht mehr auf der Erde

Also man ist dann atomisiert.

Zitat von User_0815_4711:
Dieser Vergleich ist aber sehr interessant! Denn die einzelnen Steinchen wurde ja absichtlich so verlegt, dass sich die Illusion eines Gesichtes ...


Ja, richtig. Das ist beim Gehirn natürlich nicht so.

Das hat sich über die Jahrmillionen einfach nur als effektive Überlebensstrategie entwickelt, dass der Otto mit seiner Banane in der Hand kapiert, dass wenn der andere Otto ruft Leopard schleicht an, das Ich (sein Organismus) mit einer Banane keine Leoparden verscheucht - sondern mit Steinen oder Stöckern, die dem Ich auch wehtun würden.

Das Ich ist praktisch ein ungleich vorteilhafteres Userinterface im Vergleich zum Nicht-Ich.

Na jut. Jetzt kehren wir dann mal zum Thema zurück - sonst gibt's Bananen an den Kopf ️

@_08/15_4711

Dies irae 12 Jahrhundert

Tag der Tränen, Tag der Wehen,
Da vom Grabe wird erstehen
Zum Gericht der Mensch voll Sünden;
Lass ihn, Gott, Erbarmen finden.


Tag des Zornes, Tag der Sünden,
Wird das Weltall sich entzünden,
Wie Sibyll und David künden.

Welch ein Graus wird sein und Zagen,
Wenn der Richter kommt, mit Fragen
Streng zu prüfen alle Klagen!

Laut wird die Posaune klingen,
Durch der Erde Gräber dringen,
Alle hin zum Throne zwingen.

Schaudernd sehen Tod und Leben
Sich die Kreatur erheben,
Rechenschaft dem Herrn zu geben.

Und ein Buch wird aufgeschlagen,
Treu darin ist eingetragen
Jede Schuld aus Erdentagen.

Sitzt der Richter dann zu richten,
Wird sich das Verborgne lichten;
Nichts kann vor der Strafe flüchten.

Weh! Was werd ich Armer sagen?
Welchen Anwalt mir erfragen,
Wenn Gerechte selbst verzagen?

König schrecklicher Gewalten,
Frei ist Deiner Gnade Schalten:
Gnadenquell, lass Gnade walten!

Milder Jesus, wollst erwägen,
Dass Du kamest meinetwegen,
Schleudre mir nicht Fluch entgegen
.
Bist mich suchend müd gegangen,
Mir zum Heil am Kreuz gehangen,
Mög dies Mühn zum Ziel gelangen.

Richter Du gerechter Rache,
Nachsicht üb in meiner Sache
Eh ich zum Gericht erwache.

Seufzen d steh ich schuldbefangen,
Schamrot glühen meine Wangen,
Lass mein Bitten Gnad erlangen.

Hast vergeben einst Marien,
Hast dem Schächer dann verziehen,
Hast auch Hoffnung mir verliehen.

Wenig gilt vor Dir mein Flehen;
Doch aus Gnade lass geschehen,
Dass ich mög der Höll entgehen.

Bei den Schafen gib mir Weide,
Von der Böcke Schar mich scheide,
Stell mich auf die rechte Seite.

Wird die Hölle ohne Schonung
Den Verdammten zur Belohnung,
Ruf mich zu der Sel'gen Wohnung
.
Schuldgebeugt zu Dir ich schreie,
Tief zerknirscht in Herzensreue,
Sel’ges Ende mir verleihe.

Tag der Tränen, Tag der Wehen,
Da vom Grabe wird erstehen
Zum Gericht der Mensch voll Sünden;
Lass ihn, Gott, Erbarmen finden.

Milder Jesus, Herrscher Du,
Schenk den Toten ew’ge Ruh. Amen.

Zitat von User_0815_4711:
Deine Mutter war aber noch nicht gestorben, als sie das erlebt hat. Meiner Meinung nach hat sie Frieden mit der Welt geschlossen, mehr oder weniger bewusst, wahrscheinlich teilweise traumhaft. Meine Meinung: Niemand ist noch von drüben zurückgekommen. Nahtoderfahrungen (nur 20 % aller klinisch Toten ...


Nein sie hat nicht frieden mit der Welt geschlossen, sie war bereits im Delier im wechsel zwischen hier und in einem anderen Bewusstsein, Sterbeprozess, ich habe den ganzen Letzten Prozess 3 Wochenlang miterlebt und was in der Zeit geschehen ist das glaubt man kaum, sie sprach sogar mit ihren ganzen verstorbenen Verwanten, tagelang und wechselte hin und her dann war sie wieder weg dann war sie wieder da und sprach einfach weiter als sei sie nie weggewesen.

Aber sag mir, was soll ich denken wenn sie im hier und dort wechsel kurz vor ihrem Tod meinte, die Personen im Zwischenlicht seien so unglaublich lieb zu ihr und sie war nicht Religiös, du kannst dir nicht vorstellen wie ich in dem Moment mich gefühlt habe, sie kennt sich ja nicht mal mit solchen Ausdrücke aus.

Aber wie gesagt, es sind meine Gedanken dazu und die muss niemand mit mir teilen und der gleichen Meinung sein, weil ich das als was sehr persönliches empfinde und du hast deine eigenen Vorstellungen was auch richtig ist.

@Elemente Ich finde so eine Erfahrung ganz wunderbar und niemand weiß, ob es nur Synapsenzunder war, oder ob nicht doch die Totenwelt kam ,um sie in Empfang zu nehmen ? Ich weiss auch immer gar nicht woher der Eifer kommt, dass immer alles so nur biochemisch ,mechanistisch und trivialisierend zu interpertieren. Da kämpft die Moderne ihre allerletzten Klimmzüge, die aber niemand wirklich nutzen in der Bewältigung der Angst vorm Sterben ( nicht Angst vorm Tod)

Ich habe keine Angst davor, nicht mehr eher im Gegenteil. Ich durfte meine Oma begleiten und es war ein schöner Tag es hat geschneit, draußen war es still und friedlich, ruhig. Es lag eine weiße Schnee Decke über der Stadt, leise rieselte es. Ich fand die Atmosphäre beruhigend nahezu magisch. Sie durfte an einem Sonntag gehen sie war auch sehr katholisch. Und mit 88 Jahren hat sie ein stolzes Alter erreicht.

Zitat von Immaculatus:
@Elemente Ich finde so eine Erfahrung ganz wunderbar und niemand weiß, ob es nur Synapsenzunder war, oder ob nicht doch die Totenwelt kam ,um sie in Empfang zu nehmen ? Ich weiss auch immer gar nicht woher der Eifer kommt, dass immer alles so nur biochemisch ,mechanistisch und trivialisierend zu interpertieren. Da ...

Genau, das sagst du super , es bringt niemanden etwas, eventuell nur mehr leid, ich finde man sollte mindestens den Letzten Schritt den wir gehen jedem selber überlassen, frei wählbar seine Gedanken selbstbestimmt in sich tragen zu dürfen.

Und ich bin überzeugt, dass ganz viele Menschen die noch hier sind, selber ganz spezielle Erlebnisse hatten mit ihren Bekannten und Verwanten die gehen mussten.

@Elemente ja nur von manchen konnte man sich nicht verabschieden das kam plötzlich obwohl die Ärzte meinten es geht bergauf. Sowas hat mich mehr mitgenommen als wenn man jemanden begleitet, wo man weiß das sind jetzt die letzten Tage. Bei alten Menschen finde ich es auch friedvoll bei jüngeren eher tragisch.

Ich werde oft belächelt, wenn ich von meinem Glauben spreche.
Fragen, die mir dann gestellt werden....wo ist denn dein Gott, du bräuchtest ihn so sehr, aber er hilft dir nicht.
Du betest ihn an und er erhört dich nicht.
Und ich antworte.....
Ihr habt das Wort Gottes nicht verstanden.
Gott sieht alles und er hört alles, es betrübt ihn wenn ich weine.
Es ist mein Kreuz ,dass ich trage, mein Leben aus meinem Willen.
Auch Jesus hat sein Kreuz getragen, Gott half ihm nicht.
Es geht nicht um das jetzige Leben.Es geht darum es richtig zu leben, in seinem Sinne, nicht um den unseren.
Das Ende, ist für mich der Anfang.
Es geht um die Auferstehung, die Treue zu Gott und Jesu.
Das heisst nicht, dass man sein geschenktes Leben vergeuden sollte, das meine ich nicht...aber sagt man nicht auch, der Weg ist das Ziel?
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst, egal wie gut oder wie schlecht es dir geht, ob du schlechter oder besser bist wie der andere.
Würde jede Bitte an Gott erfüllt, wäre das katastrophal.
Es geht um den Willen Gottes...und unsere Belohnung ist das ewige Leben ohne Erdenlast.
Viele kommen dabei ins Nachdenken....andere belächeln
mich weiter oder lachen mich gar aus.
Ich nehm es hin ...

Zitat von Sonnenzauber:
@Elemente ja nur von manchen konnte man sich nicht verabschieden das kam plötzlich obwohl die Ärzte meinten es geht bergauf. Sowas hat mich mehr mitgenommen als wenn man jemanden begleitet, wo man weiß das sind jetzt die letzten Tage. Bei alten Menschen finde ich es auch friedvoll bei jüngeren eher tragisch. ...

Ich weiss was du meinst, wenn man sich nicht mehr verabschieden kann, oder Akut aus heiterenhimmel sich noch schnell verabschieden muss. Und dann geht das Leben einfach weiter und die Menschen müssen versuchen das ganze zu verarbeiten. Bei jüngeren Menschen weiss man oft was die Person noch alles vor hatte und was noch alles häte werden können undes fühlt sich dann noch ungerechter an.

@Elemente Da reiben sich alle Aufgeklärten dann wieder die Augen und beschmunzeln die armen Unaufgeklärten .Mit dieser bräsigen Einfalt mit dem keinen Ausschnitt ihrer Erkenntnisse die Welt abschliessend erklären zu wollen, Hoho schau mal die armen Hintlerwälder in ihrem Märchenwahn. Schön und gut, wenn nutzt? Denn Nützlichkeit ist das höchste Gut. (Aber blöde sindse trotzdem) Und wenn es Gott nun doch gibt? und wenn er richtet und nicht nur eine Art Übernatur ist ,sondern Person? Person die angesprochen sein will und ein Angebot gemacht hat, das auf Zustimmung hofft. Alles besserwisserisch abgelehnt. Haha das ist nur Spuk?

@Fatamorgana DAs war schon immer o, auch schon bei den Griechen .Oder lies in den Psalmen .Wo ist denn nun Dein Gott , spricht der Spötter. Es wird sich auch kaum ändern .Dennoch ist es eine Weltreligion geworden die noch heute Mrd. Menschen bindet (alles Doofe natürlich) Die Zeitrechnung geht nach Christus und noch vieles mehr , das auch unsere weltlichen Gesetze ausmacht. Aber auch das ist hier etwas OT. Es ist mehr eine anthropologische Frage nach Tod und Sterben jenseits aller Offenbarung. Darum interessiere ich mich dafür , was hier die Menschen dazu wirklich fühlen Aber leider wird viel ausgewichen und immer Nebenschauplätze eröffnet, die ablenken von Sterben und Tod. Im christlichen müssten wir uns die Passion näher betrachten, wie ein armer geschundener Mann da hockt und Blut und Wasser schwitzt und völlig verlassen ist : ecce homo. Die ganze Menschheitstragödie auf den Punkt gebracht
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zur Nacht noch die Vertonung des Dies Irae


Zitat von Immaculatus:
mit 18 stirbt mein älterer Bruder, weil man ihn nach einem Unfall zulange in der Notaufnahme rumliegen liess. 30 Jahre später bringt sich meine älteste Schwester um , nach langem Leiden. Dazwischen starb mein Vater mit nur 65 Jahren Irgendwie musste sie all das verarbeiten. Nach aussen schien ihr das gelungen zu sein aber wer weiss schon was für verbitterungen im Herzen nich aufgeräumt werden können?

Mit Deiner Todesangst dürfte das auch einiges zu tun haben.

Ich hatte zwar auch einen konkreten Auslöser, aber der hat eigentlich nur das Tor geöffnet, zu anderen Erlebnissen.

Zitat von Immaculatus:
Ich weiss auch immer gar nicht woher der Eifer kommt, dass immer alles so nur biochemisch ,mechanistisch und trivialisierend zu interpertieren.

Rein für mich persönlich gesagt: Weil es die einfachste Erklärung ist. Zum Vergleich siehe, was in Träumen alles möglich ist.
Glücklicherweise sind die Gedanken und der Glaube frei.

A


x 4


Pfeil rechts




Mira Weyer
App im Playstore