App im Playstore
Pfeil rechts
454

@Fatamorgana Jo meine ist gemacht mit einem Bevollmächtigte und einem Ersatzbevollmächtigten Dennoch bleiben immer Unwägbarkeiten. Sind beide auch zur Verfügung ,wenn es gerade soweit ist? Nehmen die Ärzte die PV überhaupt zu Kenntnis, also liegt sie vor? Ich habe eine bei mir zuhause, einer in Kopie gebe ich bei kH Aufenthalt immer gleich ab und bitte sie ins System einzulesen Noch eine haben die Bevollmächtigten .Für Alleinstehende in Berlin alles nicht so leicht. Auch mein HA hat eine Kopie .Dann muss der Bevollmächtigte , wie gesagt auch da sein ,wenn man ihn in einer fraglichen Situation ums Einverständis bitten will und auch muss. Ruft dann jemand den christlichen Beistand ,der aber nur eine Büronummer hat ? Was passiert ,wenn Du alleine verstirbst? Bekommt das Pfarramt rechtzeitig Bescheid , um Dich auch christlich beisetzen zu können oder war das Sozialamt schneller? Man muss da auf gutes Pflegepersonal vertrauen, die die richtigen Leute anrufen und es auch mehrmaös zur Not probieren.

@laluna74
Er trägt auch keine Schuld. Es ist unser eigener Wille geblieben.
Niemals würde ich Gott für etwas verantwortlich machen wollen.

A


Wie geht ihr mit der Angst vor dem Tod um/ Austausch

x 3


@Immaculatus
Ärzte stehen in der Pflicht ! Bei PV

@Immaculatus
Christlicher Beistand.....steht schon in deinen Aufnahmepapieren im KH, ausser du möchtest keinen.Dann musst du widersprechen.
Früher wurde man gefragt......tja....vieles wurde geändert.
Nach 4 Verstorbenen in 4 Jahren vom engsten Familienkreis, kennt man sich langsam aus.....heul

@Tekton Mein Hirn hat sich nun zum Gegenteil entschlossen und produziert den ganzen Tag Angstgemälde, mit den es auch ihm selber schlecht geht Warum tut es das wenn es doch nur auf Schutz angelegt sein soll? Ergo könnten auch Horrorbilder auftauchen. Ich denek die gibt es auch die verkaufen sich nur schlechter in der Nah-Tod-Literatur. Schliesslich sucht da jeder Trost.

@Immaculatus
Ändert sich in der Endphase

@Immaculatus
Mit Sterbeversicherung kommt das Sozialamt gar nicht ins Spiel.
Aber selbst ohne, wenn du Christ bist, wirst du auch christlich bestattet.

Zitat von Immaculatus:
Warum tut es das wenn es doch nur auf Schutz angelegt sein soll?


Weil du dem Teil in deinem Gehirn, der für das hypothetische Denken zuständig ist, die Kontrolle überlassen hast, obwohl es sich in Wahrheit nur um einen Erzähler handelt, der gar nicht du bist. Das nennt man das Erzähler-Ich. Meines schreibt dir gerade.

Das Ich erzählt selbst nichts. Es besitzt keine narrative Funktion. Das Ich kann nur still beobachten, was ihm gereicht wird und entscheiden, ob es diese Dinge nutzen möchte oder nicht.

So kannst du zB daran denken, dir ein Spiegelei mit Schokocreme zu machen. Das ist denkbar - im präfrontalen Cortex. Aber ob du das willst oder nicht - das entscheidet nicht dieser Teil, der sich sowas ekelhaftes ausdenken kann. Das entscheidet dein Ich.

Will ich das oder will ich das nicht?

Du bist nicht, was du denkst.
Du bist, was du nicht denkst, sondern empfindest.

Zitat von Tekton:
Das Kino ist demnach Selbstschutz.

Danke. Das dachte ich mir seit ewigen Zeiten.
Interessant, dass es MRT-Untersuchungen dazu gibt.

@Fatamorgana nicht unbedingt in Berlin, hier ist es ja inzwischen die Minderheit : Die KH vergessen es schlicht mal .Und dann müsste noch recherchiert werden, wenn die PV mal wieder nicht zu finden ist, welches Pfarramt zuständig ist. Liegt noch ne Chance beim HA der ja auch immer rasch verständigt wird.

Zitat von laluna74:
Da wir nicht wissen was danach wirklich kommt, ist es um so wichtiger jetzt und jeden Moment so zu leben, dass man zufrieden gehen kann.

Danke!
Auch das gehört für mich in die Kategorie: Wahrere Worte nie gesprochen wurden.

@Tekton Wer spricht mit wem , wenn ICH ICH sage? Ich finde es sehr interessant, welche Aspekte sich zum Thema Tod und Sterben sich hier ergeben. Nur nimmt das dem Sterben leider nicht den Schrecken.

Zitat von laluna74:
Es ist immer schlimm, wenn die Kinder vor den Eltern gehen.

Ja, das bestätige ich.
Habe auch in paar solche Fälle in der Familie. Und aktuell eben den Schwiegersohn der Freundin meiner Mutter, der im Vorjahr an Krebs gestorben ist. War sowas wie ein Ersatzsohn für sie, weil sie sich mit der Tochter nicht versteht. Aber darüber habe ich schon öfter geschrieben.

@Immaculatus
Schlimm.....dann bei Aufnahme, am besten alles besprechen.
Bei uns ist die erste Frage im KH... Sind sie kath oder Evangelisch......Meine Antwort ist immer Krank, aber Christ
Obwohl ich kath. bin.
Es gibt ausserdem ehrenamtliche, nicht an die Kirche gebundene, Trauerredner, mit der Berechtigung zum Segnen

Aber das sind eh alles Formalitäten.

Zitat von Tekton:
Du bist nicht, was du denkst.
Du bist, was du nicht denkst, sondern empfindest.

Interessant.
Nur ein bisschen vom Thema abweichend, ist dieses Ich (= Ego?) eine Illusion des Großhirns? Aber die Gefühle sitzen tiefer! Oder ein immaterieller Geist, der sich durchs Gehirn manifestiert? Was ist deine Meinung?

Zitat von Immaculatus:
@Tekton Wer spricht mit wem , wenn ICH ICH sage?


Im Grunde dein narratives-Ich, das stellvertretend für dein Ich sprechen soll, aber praktisch immer an der Dialektik scheitert, korrekt zu übersetzen, was es ausdrücken soll.

Beispiel Liebe.
Es gibt viele Begriffe oder kognitive Strukturen der Sprachbildung, um sie zu beschreiben, aber wie es sich für dein Ich wirklich anfühlt, wird dein narratives-Ich niemals korrekt übersetzen können.

Das sind nur Annäherungswerte.

Das hat den einfachen Grund, dass das Gehirn physikalisch betrachtet ein komplexes, chaotisches System ist und Sprache eben nicht - sie ist linear strukturiert und nur eine Annäherungsrechnung bzw. ad-hoc Differentialgleichung, die das Gehirn lernt.

Manche Menschen kommen dichter, andere weniger. Das ist aber unterm Strich auch irrelevant. Liebe zeigt man - Worte allein würden sie verhungern lassen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Um meine Bestattung mache ich mir überhaupt keine Sorgen, es ist mir völlig egal, was nach meinem Tod mit meinem Leichnam passiert. Nahe Angehörige habe ich keine mehr, wenn meine Mutter vor mir stirbt. Ok, meine Tante, aber die ist auch schon 83. Meine Cousins und Cousinen, die auch alle älter sind, möchte ich damit auch nicht belasten.
Spuren sind hinterlassen, der Wunsch nach einem Grab gehört eindeutig nicht dazu.

'Verliebtheit' wird in vielen Laendern der Welt fuer eine temporaere Geisteskrankheit gehalten und ist keine Grundlage fuer eine Ehe.
Das Konzept der romantischen Liebe ist relativ neu.

Ist diese vorbei und nicht mehr flammend,suchen viele jemand Neues o lassen sich scheiden.

Zitat von Immaculatus:
Nur nimmt das dem Sterben leider nicht den Schrecken


Nein, natürlich nicht. Ich könnte dir jetzt Literatur von dem oder dem empfehlen, der sich damit intensiv auseinandergesetzt hat - aber was bringt es dir?

Du musst es ja für dich verarbeiten. Und das kannst du meiner Meinung nach am besten, wenn du eine Distanz zu deinem Erzähler-Ich aufbaust. Praktisch eine Vogelperspektive.

Was denke ich da eigentlich?
Und wozu? Mach sich mein Kalkulator wieder fertig? Was passiert eigentlich, wenn ich ihm befehle, auf das zu hören, was ich ihm anordne zu denken - zum Beispiel den Tod als etwas zu denken, das mir keine Angst macht? Ich bin hier der Entscheider, nicht der Taschenrechner.

A


x 4


Pfeil rechts




Mira Weyer
App im Playstore