App im Playstore
Pfeil rechts
51

Warum kleine Rituale so wichtig sind

Rituale sind viel mehr als Gewohnheiten – sie sind kleine Anker, die Körper und Seele Halt geben.

1. Rituale geben Struktur in einer chaotischen Welt.
Unser Alltag ist oft hektisch und unberechenbar. Kleine wiederkehrende Handlungen schaffen Verlässlichkeit – und das beruhigt.

2. Das Nervensystem liebt Wiederholung.
Wenn wir regelmäßig dieselben beruhigenden Abläufe pflegen (z. B. morgens bewusst atmen oder abends summen), lernt der Körper: „Hier passiert nichts Gefährliches.“ So kann er aus dem Stressmodus in den Ruhemodus schalten.

3. Rituale holen dich in den Moment.
Sie bringen den Fokus weg von Grübeln oder Sorgen – hin zum Jetzt.

4. Kleine Rituale bauen große Stabilität auf.
Es sind nicht die großen Veränderungen, die uns stärken, sondern die kleinen, treuen Handlungen, die wir regelmäßig wiederholen.

5. Rituale sind stille Botschaften an dich selbst.
Sie sagen: „Ich kümmere mich um mich.“ – und genau das braucht Heilung.

Kurz gesagt:
Kleine Rituale sind wie Anker in einem bewegten Meer.
Sie sagen deinem Körper: „Du bist sicher.“
Und sie erinnern deine Seele: „Ich bin da für mich.“

Welche Rituale hast du in deinem Alltag eingebaut?
Was hilft dir, dich zu erden, zu beruhigen oder einfach kurz durchzuatmen?

LG Rainer

06.10.2025 20:21 • 08.10.2025 x 16 #1


21 Antworten ↓


Sehr gut geschrieben!

Mein Ritual ist täglich ein Bad zu nehmen. Spazieren zu gehen, und lecker zu Kochen. Es entspannt mich, und gibt mir Kraft. Ebenso jeden Abend das Gemeinsame kuscheln mit meinen Kindern bevor es ins Bett geht.

A


Warum kleine Alltagsrituale unser Nervensystem beruhigt

x 3


Morgens nach dem Aufstehen trinke ich direkt ein großes Glas warmes Wasser, immer, täglich, überall...

@Flousen Das klingt wundervoll – genau so sollten Rituale sein: einfach, sinnlich und mit Herz verbunden. Dein Bad, das Kochen, der Spaziergang und das Kuscheln mit deinen Kindern – das sind alles Momente, die Körper und Seele nähren. Sie holen dich immer wieder ins Hier und Jetzt zurück und geben deinem Nervensystem Ruhe und Sicherheit.
Solche Rituale sind wie kleine Inseln im Alltag, die zeigen: Es braucht gar nichts Großes, um zu heilen – nur Achtsamkeit und Liebe in den einfachen Dingen, Danke schön

@Gaulin Ich mag, dass du schreibst ‚immer, täglich, überall – genau das macht Rituale so stark: ihre Beständigkeit. Sie sind kleine Zeichen von Achtsamkeit, egal wo man ist, LG Rainer

Ich habe nicht wirklich Rituale. Seit einer Weile versuche ich mit einer App welche aufzubauen. Manches tut gut aber manchmal setzt es mich auch unter Druck wenn ich es dann doch nicht mache.

@kedici Das stimmt absolut – Rituale brauchen Zeit, um zu wachsen. Am Anfang fühlt es sich oft ungewohnt oder sogar künstlich an, weil das Gehirn noch keine feste Verbindung dazu hat. Erst durch Wiederholung entsteht daraus ein vertrauter Weg.
Wichtig ist, dass man sich in dieser Zeit nicht verurteilt, wenn man es mal vergisst oder keine Energie hat. Jeder Versuch ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Rituale sind wie kleine Samen – sie brauchen Geduld, aber wenn sie Wurzeln schlagen, schenken sie langfristig Kraft und Stabilität, viel Erfolg weiterhin, LG

Bei uns bestimmt Mietzi die Rituale.
Meine Mietzekatze.
Liegt gerade wieder hier neben meinem Stuhl und gönnt mir meine FrühaufstehPCstunde.
Nachher möchte sie ihr Leckerli, natürlich nur auf meinem Fernsehsessel von mir.
Das zieht sich über den ganzen Tag so hin, beobachten was ich so mache, spielen, Tür bitteschön auf machen, trotz Katzenklappen auf jeder Etage, Mittagsschlaf und gaaaanz wichtig, gemeinsamer Abendspaziergang und breit machen in meinem Bett.
Sie hat uns gut erzogen und ihr Personal im Griff .

Hallo , herzlichen Dank. Mein Ritual ist , täglich für meine Fortschritte mich zu loben

Zitat von Raiauer:
Welche Rituale hast du in deinem Alltag eingebaut?

Eigentlich besteht mein ganzer Tag aus Ritualen. Ich bin ein Gewohnheitsmensch und brauche immer geregelte Abläufe. Ich mag es gar nicht, wenn unvorhergesehene Dinge dazwischenkommen.

@Logo Wie schön! Da zeigt sich mal wieder, dass auch Tiere wunderbare Hüter von Ritualen sind. Sie leben im Moment, halten ihre Gewohnheiten konsequent ein und bringen uns Menschen dadurch Struktur, Nähe und viele kleine Glücksmomente, Danke und LG Rainer

@Tuffie1 Das ist ein ganz großartiges Ritual und wahrscheinlich eines der heilsamsten überhaupt. Sich selbst für Fortschritte zu loben, auch für kleine, sendet dem Gehirn jedes Mal die Botschaft: Ich bin auf dem richtigen Weg. Das stärkt Selbstvertrauen, Motivation und innere Ruhe.
Viele vergessen genau das- sie sehen nur, was noch fehlt, statt anzuerkennen, was sie schon geschafft haben. Du machst es genau richtig: Selbstlob ist kein Ego, sondern Selbstfürsorge. Es ist wie eine leise Umarmung an dich selbst, LG Rainer

Das hast du gut auf den Punkt gebracht Rainer.
Auch dir ein Danke und auch schön dich kennenzulernen.

@Logo Das freut mich sehr, danke dir!
Ich finde es schön, wie offen und freundlich hier miteinander gesprochen wird. Solche kleinen Begegnungen tun einfach gut – sie sind irgendwie auch schon ein Ritual für die Seele.

Ich habe ein neues Ritual für mich entdeckt. Ich habe im Wohnzimmer die Gardine vom Fenster genommen.
Wenn ich jetzt auf der Couch sitze und meinen Tee trinke, kann ich in die Ferne schauen.
Das Fenster ist für mich wie ein lebendiges Bild an der Wand:
Die Äste der Bäume bewegen sich sanft im Wind, Vögel hüpfen von Ast zu Ast, und manchmal zeigt sich auch ein Eichhörnchen.
Dieser kleine Moment am Tag erdet mich.
Er erinnert mich daran, dass das Leben draußen weiterfließt – ruhig, beständig, unabhängig von meinen Gedanken, LG Rainer

Ein Poet .

Danke für den Thread, ich find es sehr interessant welche Rituale alle so haben.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Gaulin Guten Morgen, ich habe angefangen dein Ritual für mich zu übernehmen. Nach dem Aufstehen ein Glas warmes Wasser trinken. Das lässt sich gut einbauen und etablieren und man tut sich gleich am Morgen was Gutes. Danke schön für den Tipp, LG Rainer


@Raiauer wir haben vor kurzem unser Wohnzimmer renoviert und haben dafür natürlich die Gardinen von unseren Fenstern genommen ... es ist noch so geblieben, obwohl wir neue Gardinen gekauft haben, möchte ich diese im Moment nicht aufhängen, das rausschauen können beruhigt mich so sehr

A


x 4


Pfeil rechts




Mira Weyer
App im Playstore