Timo306
Wie in der Themenüberschrift angedeutet, geht es mir um die Risiken, welche mit dem Gebrauch modernster Technik für meine Privatsphäre einhergehen.
Ich möchte betonen, dass es mir hierbei nicht um Wahn geht, im Sinne von Verfolgungswahn zum Beispiel.
Vielmehr geht es um Technologieängste, welche beim Beschäftigen mit dem Thema Internetsicherheit auftreten.
Konkret nutze ich z.B. ein altes Android-Smartphone, welches über die Suchmaschine Shodan (Internetsuchmaschine der Dinge) über Sicherheitslücken aufzufinden sein könnte.
Erst seit neuestem nutze ich PVP Verschlüsselung beim Internetzugang.
Um die Verschlüsselung meiner EMails kümmerte ich mich nie.
Bei der Beschäftigung mit dem Thema wurde mir klar, dass wirklich jeder, dem ich beispielsweise eine Mail schrieb, mit meiner IP, welche über wlan zu Hause leider nicht dynamisch neu vergeben wird, gemäß youtube Anleitung zum Übernehmen eines smartphones, geschweige denn über einschlägige hacking-Erfahrung zum Beispiel Einsicht in meinen messenger Verkehr oder meine Kamera nehmen könnte, screenshots machen und Ähnliches.
Warum poste ich das nicht in einem Technikforum, sondern hier?
Trotz zunehmendem Wissen in diesem Bereich, werde ich immer technisch hinterher hinken oder auch mangels Finanzen nunmal nicht die neueste, sichere Technik nutzen können.
Viele mögen sagen, wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten...
Muss ich nun in meiner Wohnung auch bei Hitze immer korrekt gekleidet sein, statt in der Unterhose oder ohne auf der Couch zu sitzen, damit ich mir keine Sorgen machen muss?
Sollte ich zum Sb in den Keller oder Wald gehen?
Krankmeldung beim Arbeitgeber: Kann die IT-Abteilung nicht mal eben nachschauen, was ich so zu Hause mache, statt wie früher Detektive zu beauftragen?
Soll ich als sozial ziemlich isolierter Mensch nun auf die Möglichkeit mit Anderen wenigstens über das Internet in Kontakt zu treten verzichten, damit ich diese Ängste vermeiden kann?
Sich selbst zu wichtig nehmen; wieso sollte sich neben Arbeitgeber jemand für meine privaten Peinlichkeiten, wie in der Nase bohren interessieren?
Dahinter steckt wohl die Angst Menschen verärgert zu haben. Ich finde, dass es richtig ist auch mal Menschen zu verärgern, bloß war mir nicht klar, dass man nicht wie früher mal eine Schelle angedroht bekommt, sondern dass versucht werden kann einen sozial fertig zu machen. Stichwort: Rechten Parolie bieten
Was ist mit Konkurrenzkampf unter Kollegen?
Wie verdammt eingeengt muss ich denn leben, damit mir niemand ans Bein *beep* kann?
Unglücklicherweise habe ich bisher gegenteilig gehandelt, nach dem Motto: Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.
Meine Persönlichkeit hält das aber nicht immer durch. Dann kommen die Ängste, meine Nachbarn, Menschen im Stadtteil über mich reden zu hören, wenn ich vorbei gehe. Unbekannte Menschen lachen manchmal seltsam, bei Blickkontakt mit mir.
Das kann natürlich auch ganz andere Gründe haben, beispielsweise das erste Bild, das ich für jemanden abgebe.
Ich kann mir 100 Mal sagen, dass alles nur Einbildung ist. Die Unsicherheit bleibt.
23.08.2018 17:36 • • 24.08.2018 x 1 #1
-
Eifersucht auf seine Ex- habe mich bloßgestellt
7
-
Angst vor Herzstolpern - Panikattacke und Angst vor der Angst
20
-
Die Angst vor der Angst oder die Angst, die Irre zu sein
17
-
Angst vor der Angst - Erfahrungen und Medikamente die helfen
253
-
Angst vor Treffen mit Freunden, Angst vorm Telefonieren, usw
6
- » Mehr anzeigen