App im Playstore
Pfeil rechts
11

Hi ich wollt euch mal fragen ob ihr das Gefühl denkt komplett machtlos gegen eure negativen Gedanken zu sein und wenn ja wie ihr dagegen vorgeht und was euch da geholfen hat.

20.09.2025 17:27 • 29.09.2025 #1


9 Antworten ↓


Das Prinzip ist wie folgt:

Jeder Mensch hat mal ekelige,belastende,fiese Gedanken.
Die meisten Menschen können das direkt einordnen und wischen den Gedanken innerlich einfach weg.

Wenn man aber selbst psychisch nicht ganz stabil ist,weil man z.B. gerade eine belastende Phase in seinem Leben hat (hatte) ,kann es sein,dass man beginnt sich vor den eigenen Gedanken - die man mit sich selbst verwechselt - zu fürchten beginnt.

Also : Du bist NICHT Deine Gedanken und Du bist auch kein schlechter Mensch,weil Du sie hast.

Du misst Deinen (negativen) Gedanken nur einfach viel zuviel Gewicht bei und meinst,irgendwas stimmt nicht mir Dir.

Zwangsgedanken (Gedanken,die einem keine Ruhe mehr lassen) können gut behandelt werden nur manchmal muss man sich dafür Hilfe holen in Form von Psychotherapie und ggf. unterstützenden Medikamenten.

A


Machtlos gegen Gedanken

x 3


Ich habe Psychotherapie aber irgendwie haben wir da gezielt noch nicht darüber geredet. Ja es sind wie so zwangsgedanken

Zitat von stellanutella:
Ich habe Psychotherapie aber irgendwie haben wir da gezielt noch nicht darüber geredet. Ja es sind wie so zwangsgedanken


Weiss nicht,seit wann Deine Therapie läuft aber in den ersten Sitzungen geht es meist erstmal drum,ein bisschen aufzutauen und ein gewisses Vertrauensverhältnis aufzubauen.

Wichtig ist auf jeden Fall,dass Du offen berichtest,was Dich belastet.

Du musst die Gedanken,die Dich quälen hierfür nicht konkret ausprechen aber halt deutlich machen,dass sie Dich sehr belasten und sie immer wieder kehren,so,wie Du es hier auch beschreibst.

Zitat von stellanutella:
gegen eure negativen Gedanken zu sein und wenn ja wie ihr dagegen vorgeht und was euch da geholfen hat.

Stoppschild Methode, Achtsamkeitsmodul

@stellanutella Mir hat Summen geholfen. Wenn ich summe (egal ob eine Melodie oder einfach einen Ton), spüre ich, wie sich mein Brustkorb und Bauch entspannen. Der ganze Körper beginnt leicht zu vibrieren, und das beruhigt sofort den Kopf. Die Gedanken sind nicht gleich weg, aber sie verlieren ihre Schwere, weil mein Nervensystem in Ruhe kommt. Ich mache das manchmal nur ein paar Minuten, manchmal länger – und merke: durch das Summen bin ich nicht mehr völlig ausgeliefert. Es gibt mir ein Gefühl von Kontrolle und Frieden, LG Rainer

@Raiauer das muss ich auch gleich beim nächsten mal probieren das Summen

Hi, ja probier mal, ist echt entspannend, sag mir gerne, wie es bei dir war, bin entspannt gespannt, LG

Katzen schnurren ja auch, vielleicht ist das so ähnlich.

Ja, Summen ist das Schnurren der Menschen, LG

A


x 4






Mira Weyer
App im Playstore