App im Playstore
Pfeil rechts
100

Zitat von Juli84:
@Elemente Das Amitriptylin nehme ich schon sehr lange gegen chronische Kopfschmerzen. Es ist das Mittel Nr. 1 dagegen. Ich hatte da auch keine Probleme wegen der Epilepsie oder meinem Epilepsiemedikament. Das einzige, was ich kritisch sehe, ist, dass man mir bei der Anästhesie Ephedrin gegeben haben. Aber da habe ich ...

OK dann denke ich auch dass du Amitriptylin verträgst wenn du es schon lange einnimmst.

So wie ich es verstanden habe, ja könnte sein, es gibt wechselwirkungen
( Ephedrin kann die Wirkung von Antidepressiva verstärken )
Und ich habe gelesen es sei wichtig bei solch einer Kombination zu vor einen Test zu machen.

@luciana

Danke!

A


Chronische Übelkeit nach OP - Somatisierungsstörung?

x 3


Zitat von Juli84:
@Elemente Das Amitriptylin nehme ich schon sehr lange gegen chronische Kopfschmerzen. Es ist das Mittel Nr. 1 dagegen. Ich hatte da auch keine Probleme wegen der Epilepsie oder meinem Epilepsiemedikament. Das einzige, was ich kritisch sehe, ist, dass man mir bei der Anästhesie Ephedrin gegeben haben. Aber da habe ich ...

Anscheinend ist die dauer bei so einem Serotoninsyndrom nur 24-72 Stunden meint Luciana, ich habe gerade gelesen es können Langzeitschäden auftreten aber deine Sympthomen gehören nicht dazu.

Vielleicht hattest du ja so ein Syndrom und dann wurde es Psychosomatisch weil es dich getriggert hat. Ist ja so viel Möglich.

@Elemente

Danke, dass du extra gegoogelt hast.

Ich hatte da eher an das Syndrom PRES durch das Ephidrin gedacht oder an eine Wechselwirkung zwischen dem Ephidrin und dem Amitriptylin.

Ich habe übrigens heute meinen Therapieantrag für die Psychotherapie unterschrieben.

Zitat von Juli84:
@Elemente Danke, dass du extra gegoogelt hast. Ich hatte da eher an das Syndrom PRES durch das Ephidrin gedacht oder an eine Wechselwirkung zwischen dem Ephidrin und dem Amitriptylin.

Ich habe das bei google zur wechselwirkung gelesen,

Wechselwirkungen. Amitriptylin kann die Wirkung von Adrenalin, Ephedrin und Phenylephrin (Sympathomimetika) auf das Herz verstärken. Des Weiteren verstärkt es die Wirkung zentral wirksamer Blutdrucksenker (z.B. Clonidin, Methyldopa) und Anticholinergika (z.B. Tolterodin, Oxybutynin)

weiss aber nicht ob das einfach nur kurzfristig ist, oder ob das ein dauerhafte störung auslösen kann.

Zitat von Juli84:
Ich habe übrigens heute meinen Therapieantrag für die Psychotherapie unterschrieben.

Das ist doch super und ein weiterer Schritt wo du gehst und du machst wenigstens auch etwas für deine Gesundheit und gibst nicht auf, das finde ich sehr gut.

Zitat von Elemente:
OK dann denke ich auch dass du Amitriptylin verträgst wenn du es schon lange einnimmst. So wie ich es verstanden habe, ja könnte sein, es gibt wechselwirkungen ( Ephedrin kann die Wirkung von Antidepressiva verstärken ) Und ich habe gelesen es sei wichtig bei solch einer Kombination zu vor einen Test zu machen. ...


Bitte mach hier keine unnötige Angst.
Bei Narkosen ist Epinephrin ein ganz normales Kreislaufmittel zur Unterstützung des Kreislaufs während einer Anästhesie.
Bei jeder Narkose werden Schmerzmittel und Anästhetika, und Sedativa gegeben - ein Serotoninsyndrom ist schon was sehr selten Vorkommendes, und noch seltener aufgrund einer Narkose.
Das hast du eher einen Lottogewinn.
Bitte keine Panikmache.
Es wäre ein akutes Geschehen, das nicht eingetreten ist, danach ist dafür keine Gefahr mehr.

Zitat von Elemente:
Ich habe das bei google zur wechselwirkung gelesen, Wechselwirkungen. Amitriptylin kann die Wirkung von Adrenalin, Ephedrin und Phenylephrin (Sympathomimetika) auf das Herz verstärken. Des Weiteren verstärkt es die Wirkung zentral wirksamer Blutdrucksenker (z.B. Clonidin, Methyldopa) und Anticholinergika (z.B. ...

PRES ist ein Akutsyndrom, und wäre am MRT zu sehen gewesen, wenn du es hättest, da es Gehirnödem macht, da sieht man.
Dabei hat man aber starke Verwirrung und schwere neurologische Symptome.
Damit würdest du nicht monatelang rumlaufen.

Zitat von luciana:
Bitte mach hier keine unnötige Angst. Bei Narkosen ist Epinephrin ein ganz normales Kreislaufmittel zur Unterstützung des Kreislaufs während einer Anästhesie. Bei jeder Narkose werden Schmerzmittel und Anästhetika, und Sedativa gegeben - ein Serotoninsyndrom ist schon was sehr selten Vorkommendes, und noch ...

Du hast dich schon zu vor erklärt und die Sachlage richtig gestellt und ich habe deine Info bereits Juli weitergegeben.

Zitat von luciana:
PRES ist ein Akutsyndrom, und wäre am MRT zu sehen gewesen, wenn du es hättest, da es Gehirnödem macht, da sieht man. Dabei hat man aber starke ...

Danke, dass du dich hier weiter beteiligst.

Am Anfang hatte ich ja noch weitere Symptome.

Dass Ephidrin normal ist, ist gut zu wissen.

Die MRTs, die ich hatte, waren übrigens nur vom Becken und der Lendenwirbelsäule.

Und keine Sorge, ich habe keine Angst oder Panik wegen einem Serotoninsyndrom bekommen

Ich ziehe noch in Betracht, dass es von einer Verschlimmerung meiner Torsionsskoliose kommen kann. Aber warum sollte es dann morgens immer am schlimmsten sein...

Mach dir bitte wegen dem gar keinen Kopf - das ist so ein schweres akutes Geschehen, das läuft nicht so lange noch mit.
Und auch wenn es dir nach der Narkose nicht gut ging, sind das normale Narkosenebenwirkungen, kann manchmal sehr lange dauern.

Zitat von luciana:
Mach dir bitte wegen dem gar keinen Kopf - das ist so ein schweres akutes Geschehen, das läuft nicht so lange noch mit. Und auch wenn es dir nach ...

Du meinst wegen dem PRES und einer eventuellen Wechselwirkung zwischen dem Ephidrin und dem Amitriptylin?

Beides.
Beides sind Akutsyndrome.
Eine einmalige Gabe oder auch mehrmalig während einer OP macht das nicht.

Zitat von luciana:
Beides. Beides sind Akutsyndrome. Eine einmalige Gabe oder auch mehrmalig während einer OP macht das nicht.

Bitte nicht übel nehmen, aber warum bist du dir da so sicher bzw. woher weißt du das, dass es Akutsyndrome sind?

Bei PTA online steht zu PRES

meist akutes oder subakutes Auftreten der Symptome nach Stunden bis Tagen; in der Regel ist PRES reversibel, die Symptome klingen innerhalb von Tagen oder Wochen ab, wenn der Blutdruck gesenkt und das auslösende Arzneimittel abgesetzt wurde.

Ich lese da raus nicht immer.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Bitte nicht aus allem was rauslesen.
Wenn du eh alle Infos aus dem Netz kriegst an Infos was du brauchst, dann paßt das ja.
Es ist schwer bei dir zu schreiben, du willst einen immer auf was festnageln.
Egal was man dir schreibt oder erklärt, es paßt nie.

Zitat von luciana:
Bitte nicht aus allem was rauslesen. Wenn du eh alle Infos aus dem Netz kriegst an Infos was du brauchst, dann paßt das ja. Es ist schwer bei dir zu ...

Doch, es ist schon okay. Aber ich wüsste nur gerne, ob derjenige sein Wissen auch nur ergoogelt hat oder woher er es hat.

Wenn du an allen und allem zweifelst, dann frag nicht in einem Forum. Stell deine Fragen im Netz und KI wird dir antworten.
Frag deinen Hausarzt oder Psychiater bei allem ob er sicher ist, und du wirst dafür Kopfschütteln ernten, und dir sagen, dass nichts sicher ist.
Es ist wirklich schwer bei dir zu antworten, ganz ehrlich.
Das machst du bei fast allen die dir hier schreiben, immer kommt: bist du sicher.
Nein, ich bin bei allen meinen Antworten nicht sicher, weil es in der Medizin keine 100% Sicherheit gibt, nur der Tod ist sicher.
Aber es gibt an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeiten, Erfahrung, berufsbedingtes Wissen.Ich habe in meinen vielen Berufsjahren unzählige Narkosen miterlebt (Sectios, Kürretagen, Plazentalösungen, Forceps, usw, usw.
Ich habe im Kreißsaale gearbeitet, und post OP betreut, habe auf Station gearbetet, und habe viel erlebt in 30 Jahren. Ich kenne die meisten Medikamente.
Das was ich dir antworte hat Hand und Fuß, und ich schreibe immer dazu: ich denke, oder ich glaube, wenn ich dir antworte, wenn ich denke in welche Richtung es bei dir geht.
Gestern entschuldigst du dich bei mir und heute fängst du wieder so an, in einer Art zu antworten, dass man sich immer unwohl fühlt.
Bitte lies mal deinen ganzen thread, wie du immer antwortest, nicht nur bei mir.
Immer wieder, : bist du dir sicher.
Wenn du keine Antworten willst, dann kommunizier das, oder schreib dass du nur wischiwaschi Antworten willst, denn wer will noch antworten, wenn du sofort immer angriffig nachfragst woher das Wiseen kommt, oder: bist du sicher.
Wir sind ein normales Forum, kein Forum für Fachärzte aller Richtungen.

A


x 4


Pfeil rechts




Mira Weyer
App im Playstore