Zitat von Recondi:Interessante Fragen. Nein, das Dritte Reich basierte weder auf Gutmenschentum, noch hat es sich selbst zerstört, es wurde (viel zu spät) durch die ...
Ich denke schon, dass wir hier noch beim Thema sind, da gerade Putins Angriffskriege zeigen ja, dass Begriffe wie links und rechts gar nicht mehr zielführend sind. Wir haben im Bundestag eine in Teilen gesichert rechtsradikale Partei sitzen, die aber neben erstaunlichen Verbindungen nach China vor allem von Russland unterstützt wird. Ausgerechnet von Russland. Und das ausgerechnet Sarah Wagenknecht und ihr BSW am äußersten linken Ende im Nebel verschwindet, und direkt im Bett von Björn Höcke wieder auftaucht, könnte sich ja eigentlich niemand ausdenken.
Aber wieso hat sich das Dritte Reich nicht selbst zerstört, das aktuelle Deutschland tut es aber angeblich? Wie absurd ist das denn? *beep* haben den Staatshaushalt in Rekordzeit ruiniert, Veröffentlichungen von Haushaltsdaten verboten, an den Finanzmärkten ihre eigenen Anleihen zurückgekauft, und den Bankrott nur über Raubzüge hinausgeschoben. Insofern haben sie seinerzeit Deutschland selbstverständlich zerstört.
Eine Zerstörung heute kann ich hingegen nicht erkennen. Wir sind einer der wohlhabendsten Staaten der Welt, wir haben die geringste Schuldenquote der Industriestaaten, und dank kluger Energiepolitik haben wir schon jetzt eine höhere Resistenz gegen den Klimawandel als weite Teile des Planeten.
Sowohl im Ranking der Ratingagenturen, wie auch an den Finanzmärkten stehen wir vergleichsweise glänzend da. Und das, obwohl wir den Standortnachteil einer in Teilen gesichert rechtsradikalen Partei in Ostdeutschland bewältigen müssen, wegen der sich vor allem nach Thüringen und Sachsen keine ausländischen Fachkräfte mehr trauen, und die wir hoch subventionieren müssen.
Das Märchen von der Selbstzerstörung und der Überlegenheit autokratischer Systeme kann man ja am Beispiel der USA gerade beobachten. Wenn jeder fünfte Wähler das hier auch möchte, dann ist das für ein Land das es besser wissen müsste zwar peinlich, aber für den Moment nicht zu ändern. Eindruck müsste diesen Leuten eigentlich machen, dass selbst die Rechtspopulisten in den benachbarten europäischen Ländern mit deutschen Rechtsradikalen nichts zu tun haben wollen. Das ist ja eigentlich aussagekräftiger als alles andere.
23.03.2025 01:47 •
#22659