Zitat von Soulclaw90: Ok putin denkt nicht rational.
Wenn er in der Ukraine verliert wirft er ne Atombombe auf die Ukraine nach dem motto: Wenn ich es nicht kriege, kriegt es keiner.
Ist nicht wirklich rational aber ist er ja auch nicht
Das sehe ich nicht so.
Putin wird von diversen psychologischen Analysten nachgesagt sehr strategisch, fast zu strategisch zu denken, um dabei auch Fehler zu machen,
Er wird als sehr kalkulierend, geduldig und weit vorrausdenkend beschrieben, aber auch dass er sich selbst überschätzt und seine Gegner unterschätzt.
Die Mad-Man-Strategie, des Unberechenbaren ist mMn eher, wie bei Donald Trump, Teil der psychologischen Ausbildung beim KGB, nie genau zu wissen, woran man beim Anderen ist. Dazu muss man nicht besonders ausgebildet werden, aber es war eben Teil der Ausbildung.
Das gibt es auch im militärischen Kontext. Bekannt ist dabei in der Öffentlichkeit der Irre Iwan. Eine Methode für sowjetische Atom-U-Boote, um Verfolger zu entdecken, indem sich
scheinbar irrational (wie ein Irrer) verhalten wird, das Boot plötzlich hart vom Kurs ausscheren zu lassen, um nach hinten zu horchen - obwohl genau das (diese scheinbare Irrfahrt) die Taktik ist. Diese U-Boote sollten ja unentdeckt in ihren Positionen bleiben, um einen Erst- oder Zweitschlag aus der Kurzdistanz durchführen zu können, damit der Gegner überrascht wird.
„Alle 90 Minuten änderte er den Kurs. Es waren weder 89 Minuten noch 91 Minuten, es waren also exakt 90 Minuten (genau diese berechenbare Regelmäßigkeit sollen die amerikanischen Würfel verhindern d. A.). Das war auch die längste Zeit, die ich während der ganzen Zeit schlafen konnte. Er ging hoch, wir gingen hoch; er ging runter, wir gingen runter. Und manchmal gingen wir ganz schön tief. Wir machten diesen lustigen alten Tanz, du weißt schon, zwei Sechstausend-Tonnen-Schiffe, die sich um sich herum drehen.“
Von daher halte ich Putin nicht für irrational, sondern ehrlichgesagt für
zu rational, obwohl er offensichtlich (sein Naturell) nicht so kalt ist, um immerwieder damit aufzufallen, dass er seinen Charakter, wie beim Militär gelernt, bremsen muss, um nicht seiner Grandiosität zu erliegen.