App im Playstore
Pfeil rechts
6

Hey,

Ich schreibe hier mal meine berufliche Situation und hoffe auf ähnliche Erfahrungen und guten Rat.

Derzeit bin ich noch im Krankenstand wegen PTBS und GAS zuhause und in ambulanter Therapie.
Sobald ich stabil bin, sollte ich es aber wieder mit der Arbeit angehen.

Jetzt mache ich mir immer wieder Sorgen, ob ich das auch schaffe.

Ich habe bis zu meinem Zusammenbruch letztes Jahr mit stationärem Klinikaufenthalt Teilzeit in einem Gartencenter gearbeitet (mehr als Teilzeit hab ich nicht geschafft, weil mich meine psychischen Erkrankungen schon länger begleiten).

was mir jetzt schon ziemlich Sorge macht ist, dass ich nachdem ich mich erholt habe auf jeden Fall mehr arbeiten muss, also schon 30 Stunden, damit ich mit all den Teuerungen, die derzeit sind noch über die Runden komme.

Momentan stützt mich mein Lebensgefährte und ich habe noch etwas Erspartes, aber das ist nur eine Übergangslösung.

Aber ich sehe diese berufliche Zukunft wie eine unüberwindbare Hürfe vor mir, weil ich nicht weiß, wieviel ich überhaupt schaffe.

Habe früher mal studiert, dann kam ein Trauma, ich landete in einem Job mit wenig Lohn, verlor auch den Anschluss zu meiner damaligen Ausbildung.
Dann hatte ich immer wieder Einbrüche und es doch wieder geschafft Teilzeit wo unter zu kommen. Irgendwo im Verkauf, oder wo nicht zu hohe Anforderungen sind.

Mittlerweile macht mir dass alles ständig teurer wird schon solche Ängste, dass ich ständig schaue, was für Jobs als Quereinsteiger es gibt, wo ich genug verdienen könnte und die ich auch schaffen kann, oder ob ich eine chance auf mit einer weiterbildung habe. Ich nicht mehr die jüngste - mitte 40 und mein Lebenslauf ist auch nicht so rosig.

Habt ihr Erfahrungen und Tipps, in welchen Branchen man einigermaßen gut zurechtkommt trotz psychischer Erkrankung?

Gestern 19:58 • 17.05.2025 x 1 #1


6 Antworten ↓


Das Alter ist nicht das Problem. Ich habe meine jetzige Stelle mit 47 angefangen und mache auch nur 30 Stunden. Vollzeit wäre mir zu viel. Ich würde es einfach probieren, bewirb dich und schau dich dann um, ob es passt und ob du es schaffst. Aufhören kannst du immer, aber ich würde es probieren. Das war bei mir auch immer so. Wenn etwas nicht gepasst hat, dann habe ich mich nach was anderem umgeschaut.

A


Ängste es beruflich existenziell nicht mehr zu schaffen

x 3


@Wolken

Hey, welche Ausbildung hast du denn gemacht. Im pädagogischen Bereich ( Erzieherin) und in der Pflege kriegst Du auf jedem Fall was. Wie das bei anderen Ausbildungen ist, weiß ich leider nicht. Was hast Du denn studiert? Studieren kann man ja auch immer, aber dann verdient man halt erstmal nichts.

@Wolken das lässt sich so ganz pauschal sicher nicht beantworten.
Es kommt darauf an, was psychisch dich genau belastet, womit du schwer zurecht kommst. Sind es Menschen? Sind es Orte? Ist es Verantwortung? Usw. Ich persönlich denke, dass nicht unbedingt die Tagesdauer davon abhängig sein muss. Aber das ist individuell. Dann kommt es natürlich auch drauf an was dir liegt, wo du dich wohlfühlst. Ob du sehr gefordert wirst und das brauchst oder ob dir dort langweilig wird zwecks Unterforderung. Es sind mehrere Faktoren, die eben auf dich selbst abgestimmt werden sollten.

Zitat von Wolken:
Habt ihr Erfahrungen und Tipps, in welchen Branchen man einigermaßen gut zurechtkommt trotz psychischer Erkrankung?

Also ich bin auch psychisch krank und arbeite 30H im Büro das für mich der perfekte Job wenn man die krankheit berücksichtigt.

Ok, ich kümmer mich da auch gleich noch um den technischen kram, also so gesehen als allrounder bin da auch nur als quereinsteiger rein, brachte aber schon gutes technisches verstänsnis mit.

Ansonsten gibts viele geeignete Berufe für Leute die psychisch krank sind, Tierpfleger z.b. in einem Zoo oder so.

Such dir was ruhiges/stressarmes.

Pflege oder so never ever wenn man psychisch schon vorbelastet ist.

Deine Sorgen ums Geld verstehe ich, nur bringt kein Geld was wenn man sich wieder kaputt macht.

@Saina91

ich hab naturwissenschaft studiert, aber in die forschung gehen trau ich mir nicht mehr zu. ist zu lange her und zu belastend mit sehr viel Konkurrenz.

Sonst hab ich keine Ausbildung.

@Wolken

Ach aber da hast Du doch auch gute Chancen so irgendwo unterzukommen. Naturwissenschaftler sind immer sehr begehrt





Mira Weyer
App im Playstore