A
Wahl des richtigen ambulanten Therapieverfahrens
x 3
Halffull-glass
12.03.2023 23:04 • • 13.03.2023 #1
Nicky78
13.03.2023 07:51 • x 1 #2
x 3
SilentRoG
13.03.2023 07:57 • x 3 #3
Halffull-glass
Zitat von Nicky78:Ja so ist mein grundsätzliches Verständnis von TP ja auch, aber meiner hatte sich immer nur angehört, was gerade schief läuft im Leben und über meine Kindheit wollte er nur ganz am Rande was wissen. Da ist die TP Frau hier ganz anders, sie hat mich heute sehr intensiv nach meiner Kindheit befragt.Hallo, ich habe fast zwanzig Jahre VT gemacht. Im vorletzten Jahr war ich stationär und dort war TP. In diesen Wochen habe ich mehr gelernt und für mich mitgenommen als in zwanzig Jahren VT. TP geht richtig an die Wurzel während die VT nur die Spitzen schneidet (Beispiel Pflanze). Mein Mann macht eine TP und hat ...
Zitat von SilentRoG:D.h. wenn ich schon zu Anfang wüsste, dass ich über manche Sachen mit ihm NICHT sprechen könnte, dann lieber sein lassen, gell? Hab ja noch die Wahlmöglichkeit.Meine Meinung:
egal welche Therapieform du wählst, es klappt nur, wenn du mit dem Therapeuten ein Vertrauensverhältnis aufbauen kannst, da das meiner Meinung nach die Basis für die Zusammenarbeit ist.
13.03.2023 13:55 • #4