
Kuebelkopf
- 99
- 9
- 37
Ich glaube, es ist eine Kunst, mithilfe einer Therapie von den schlimmsten seiner Attacken befreit zu sein. Ich selbst habe 4 Verhaltenstherapien und zwei stationäre Aufenthalte hinter mir, und anstatt dass meine Panikattacken und meine Agoraphobie besser werden, werden sie mit jedem Lebensjahr das dazukommt nur schlimmer. Ich leide darunter jetzt seit 12 Jahren und kann meinen Alltag nur noch mit Medikamenten auf (fast) Höchstdosis beschreiten. Und selbst dann habe ich noch Angstattacken.
Ich bezweifle, dass immer alles mit Konfrontation zu lösen ist. Bei mir ist der Versuch leider gescheitert. Und da waren die Psychologen dann plötzlich der Meinung, dass alles an einer Persönlichkeitsstörung liegt, welche als Symptom Agoraphobie und Panikstörung hervorruft. Letztendlich haben Mediziner für alles eine Erklärung. So absurd es auch klingen mag.
Vielleicht solltest du dich im Moment einfach darauf konzentrieren, von Tag zu Tag zu leben. Nicht daran denken, was morgen oder in 5 Jahren ist, auch wenn das schwer fällt. Kämpfe dich einfach weiter von Minute zu Minute. Von Angstattacke zu Angstattacke. Wenn jemand wie ich es schaffen kann, mit Angst zu leben, schaffst du das schon lange. Du musst nur daran glauben.
Ängste sind sehr frustrierend, ich weiß. Doch versuche, die schönen Momente in Erinnerung zu behalten, und nicht die, wo du dich ängstigst. Sag dir einfach: Ich habe Angst. Na und?
Wenn dir die Lösungswege, die dir Psychologen vorschlagen, nicht zusagen, suche dir eigene! Mir hilft das auch nicht, was die immer reden. Ich wende die Methoden an, doch bringen tun sie mir rein gar nichts. Ich habe dann angefangen, selbst welche zu finden. Das klappt auch ganz gut. Mantras sind nicht schlecht. Oder das Konzentrieren auf sinnlose Gedanken wie Wenn ich meine Xbox umarme, fühlt sie dann etwas?. In Angstsituationen Freunde dabei zu haben, ist auch ganz gut. Unterhalte dich dann mit ihnen über dein Lieblingsthema, das wirkt wahre Wunder!
Gib' nicht auf! Vielleicht wartet das Glück schon an der nächsten Ecke.
Liebe Grüße, Kathi.
16.07.2018 10:53 • x 2 #2