App im Playstore
Pfeil rechts
7

Hallo zusammen,

ich bin neu im Forum und habe mich bereits etwas umgesehen und habe mich in einigen Beiträgen wiedererkannt.

Da ich ein sehr anstrengende Nacht hinter mir habe und es mir aktuell gar nicht gut geht wende ich mich zum Austausch an euch.

Ich habe am Mittwoch eine Situation erlebt, die mich völlig aus der Bahn geworfen hat. Ich war gegen 21.30Uhr mit meinem Hund spazieren. Wir gingen unter einigen Bäumen entlang und plötzlich spürte ich einen kleinen Schlag/Stoß an meinem Hinterkopf. Als wäre eine große Hummel oder sowas gegen mich geflogen. Als ich mich umdrehte, sah ich einige Fledermäuse, die Recht niedrig flogen. Nun habe ich panische Angst, dass eine Fledermaus mir gegen den Hinterkopf geflogen ist. Vielleicht hat sie mich dabei gekratzt oder sogar gebissen. Ich habe wirklich Panik vor einer Ansteckung mit Tollwut durch diese Situation! Zwar habe ich keinerlei Verletzung sehen können, die Panik bleibt aber. Es ist so schlimm, dass ich heute Nacht kein Auge zubekommen habe. Ich könnte nur heulen und gehe davon aus, dass ich in 2-3Monaten an Tollwut sterben werde.

Ich wollte nachher zu meinem Hausarzt, damit er mir vielleicht bisschen Mut macht oder weitere Schritte einleitet.
Eine Therapeuten habe ich ebenfalls an der Hand.

Was mich aktuell echt fertig macht, dass ich die Situation echt nicht korrekt einschätzen kann. Ist meine Sorge tatsächlich begründet? Schließlich sprechen wir hier von TOLLWUT und keinem Schnupfen. Oder ist die Panik übertrieben und ich hänge tief in einer Phobie? Ist das krankhaft oder noch angebracht?

Ich würde mich über einen Erfahrungsaustausch wirklich freuen. Habe einige Beiträge zum Thema Tollwut nach Fledermauskontakt hier gelesen. Wie geht es den Betroffenen heute? Ist jemand tatsächlich erkrankt?

Ich bedanke mich ganz herzlich bei euch

Heute 07:10 • 15.08.2025 #1


8 Antworten ↓


@Annuschka84
Zitat von Annuschka84:
Oder ist die Panik übertrieben und ich hänge tief in einer Phobie? Ist das krankhaft oder noch angebracht?

Ja, du hängst in der Phobie. Das Szenario, dass du dir ausmalst, ist komplett unrealistisch. Fledermäuse sind exzellente Flieger und haben ein hochpräzises Ortungssystem, die Kollidieren nicht einfach so mit einem Menschen. Wahrscheinlich war das irgendein Insekt, die fliegen nämlich nicht so zielsicher.

Zitat von Annuschka84:
ch wollte nachher zu meinem Hausarzt, damit er mir vielleicht bisschen Mut macht oder weitere Schritte einleitet.
Eine Therapeuten habe ich ebenfalls an der Hand.

Bitte den Therapeuten anrufen, nicht den Arzt. Das ist völlig unnötig. Keine Wunde = keine Infektion möglich, selbst wenn es eine Fledermaus gewesen WÄRE, was es aber nicht war.

A


Angst vor Tollwut nach möglicher Kollision mit Flederma

x 3


Liebe @Annuschka84, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das eine Fledermaus war, geschweige denn, dass eine Ansteckungsgefahr bestand. Fledermäuse sind in der freien Wildbahn außerordentlich scheue Tier. Aber selbst für den nahezu ausgeschlossen Fall, dass Du einen Kontakt mit einer Fledermaus gehabt haben solltest, kann eine Krankheit - diese müsste bei dem konkreten Tier überhaupt erstmal vorliegen - nur mittels eines Bisses übertragen werden und nicht durch eine bloße Berührung. Nachdem Du keine Wunde entdecken konntest, bin ich wie @Kruemel_68 der Meinung, dass Du Dich bei Deinem gestrigen Erlebnis keinesfalls mit Tollwut infiziert haben kannst!

Hallo zusammen,

ich danke euch für die lieben Worte und Einschätzung, die einen echt aufbauen.

Da ich regelrecht und sprichwörtlich Panik schiebe, habe ich mich dazu überwunden, meinen Hausarzt aufzusuchen.
Das war mir echt ein wenig peinlich und gehört wahrscheinlich bei ihm zu den Kuriositäten in einer Hausarztpraxis. Er hat sich meinen Kopf gründlich angeschaut, merkte mir aber die extreme Belastung durch den Vorfall an. Kurzerhand schlug er einen PCR auf Tollwut vor. Hat mir das Verfahren kurz erläutert und direkt Blut abgenommen. Bereits schon morgen oder am Montag liegt das Ergebnis vor. Eine Inkubationszeit etc. gibt es nicht. Das Virus kann direkt nachgewiesen werden.
Ich bin jetzt schon erleichtert

So, heute Vormittag habe ich noch einen Fledermausexperten für unseren Landkreis angerufen. Dieser beschäftigt sich seit 40 Jahren mit Fledermäusen, bietet Führungen an und päppelt welche auf.

Seiner Meinung nach wäre es nicht unwahrscheinlich, dass mich tatsächlich ein Fledermausflügel hätte streifen können.

Ein Tollwutrisiko sieht er nicht. In den 40 Jahren seiner Tätigkeit, kam es zu keinem einzigen Tollwutfall bei Fledermäusen in unserem Kreis. Ich soll mich entspannen. Ein Lottogewinn sein wahrscheinlicher.

Ich versuche es etwas gelassener anzugehen:

- ich weiß nicht zu 100%, ob es eine Fledermaus war

- diese hätte mich verletzen müssen. Verletzung nicht sichtbar. Mikroverletzungen möglich, aber vielleicht auch durch meine Kopfhaare nicht ganz so leicht

-Fledermaus hätte Tollwut haben müssen, sehr unwahrscheinlich

- PCR Bluttest auf Tollwutvirus
Vermutlich eher nur ein symbolischer Strohhalm. Google hat ergeben, dass es wohl kein geeignetes Diagnostikverfahren zum Ausschluss einer Tollwut Infektion ist

- folglich mein Plan: 2-3 Monate ABWARTEN und Tee trinken. Sollten Symptome einer Tollwut auftreten, hätte ich ein Problem

Meint ihr, dass sind ausreichend Punkte, um mich zurückzulehnen?

Hin und wieder überkommen mich noch so Panikschauer wenn ich an eine mögliche Erkrankung, Symptome und einen qualvollen Tod denke. Insbesondere diese Ohnmacht! Man kann einfach nichts dagegen machen, kein Medikament, keine Rettung. Du stirbst einfach unter Qualen!

Also die Wahrscheinlichkeit hier in Deutschland Tollwut zu bekommen soll ja generell sehr gering sein. Tollwut ist aber auch eine Krankheit bei der man wenn man schnell am nächsten Tag zum Arzt geht eine nachträgliche Impfung erhalten kann die das Virus untauglich macht. Aber wenn du Hausarzt und einen Experten gefragt hast, die es beide für unwahrscheinlich halten kannst du da auch beruhigt sein. Tollwut wird meines Wissens nach über Speichel übertragen, das heißt sie müsste dich wahrscheinlich gebissen haben und das merkt man im Nachhinein. Aber da du davon nix geschrieben hast gehe ich nicht davon aus. Und wegen der 2-3 Monate . Tollwut oder auch Lyssaviren genannt wandern soweit ich weiss erstmal nach Infektion zum Gehirn. Diese 2-3 Monate sind deswegen solange, je weiter weg du vom Gehirn gebissen wirst desto länger brauchen die Lyssaviren um dich zu Infizieren. Das heißt da ihr primäres Ziel das Gehirn (oder das ZNS da) wäre und du ja am Kopf gebissen werden WÜRDEST betonen auf würdest was ich für unwahrscheinlich halte würdest du die Infektion ziemlich schnell bemerken weil der Virus zum Gehirn ja keinen langen Weg hinlegen müsste. Du würdest eine Infektion innerhalb weniger Wochen merken aber keine 2-3 Monate. Wenn du jetzt am Fuß gebissen worden wärst wäre die Inkubationszeit länger logischerweise weil der Weg zum ZNS länger wäre. Aber nochmal um dich zu beruhigen ich halte es für äußert unwahrscheinlich, dass du von einer Fledermaus Tollut bekommst. Zumal solche infizierten Tiere auch meist fluguntauglich wären weil der Tollwut Virus ja das Nervensystem befällt. Solche Tiere liegen meist flugunfähig auf dem Boden.

Zitat von Annuschka84:
Ich versuche es etwas gelassener anzugehen:
- ich weiß nicht zu 100%, ob es eine Fledermaus war
- diese hätte mich verletzen müssen. Verletzung nicht sichtbar. Mikroverletzungen möglich, aber vielleicht auch durch meine Kopfhaare nicht ganz so leicht
-Fledermaus hätte Tollwut haben müssen, sehr unwahrscheinlich

Das ist eine hübsche Kaskade die Du da aufgebaut hast. Habe ich mir bei ähnlichen Problemen auch immer gemacht.
Das schöne ist, dass man daran sieht was alles passiert sein muss, damit der Fall vor dem man so Angst hat auch wirklich eintritt.

Denn es muss alles aus der Liste zutreffen. Fehlt auch nur eines, passiert nix:

1. Es müsste eine Fledermaus gewesen sein
2. Die Fledermaus müsste dich verletzt haben
3. Die Fledermaus müsste mit Tollwut infiziert gewesen sein
4. Der Speichel der Fledermaus müsste bereits infektiös sein
5. Die Verletzung müsste tief genug gewesen sein
6. Die Fledermaus müsste etwas von ihrem infizieren Speichel an der Stelle gehabt haben, mit der sie dich getroffen hat
7. Von dem Speichel müsste etwas in die Wunde gekommen sein

Da Du aber gar keine Verletzung hast, ist eigentlich schon bei 2 Feierabend. Und 6. ist dann völlig unwahrscheinlich, denn es braucht Speichel zur Übertragung. Und sie hat dicht definitiv nicht gebissen und auch nicht angespuckt.

Also bei uns im Zoo gibt es ein Fledermaus Haus da fliegen ungefähr 50 Fledermäuse in einem kleinen dunklen Raum kreuz und quer. Da gehen die Kinder auch gern rein. Was glaubst du wie oft die einen da Streifen. Also wenn du mich fragst ist der Aufwand den du da betreibst nicht wirklich der Situation angemessen, zumal du nicht mal weißt was es war.

Mir ist letztes Jahr das gleiche passiert, in der Dämmerung ist mir eine Fledermaus gegen die Schulter geflogen. Dachte auch immer die fliegen einen nicht an, aber das war in der Dämmerung im Sommer auf einem Waldweg. Hab mir damals auch kurz Gedanken gemacht weil meine Schultern n ackt waren, aber glaub das ist sehr unwahrscheinlich dass da was passiert. Es hat ja auch nicht jede Fledermaus überhaupt Tollwut.





Prof. Dr. Borwin Bandelow
App im Playstore