Huhu,
Ich hatte als Kind auch Angst vor Gewitter
Mittlererweile habe ich lediglich Respekt vor Gewittern.
Als Sturmjäger darf man dann keine Angst mehr haben.
Da ich beruflich auch noch Meteorologe bin habe ich auch schon etwas früher
Gelernt was Gewitter sind.
Die Angst davor zu verlieren war für mich recht einfach. Vielleicht hilft es ja dem
Einen oder Anderen.
Beschäftigt euch mit Gewittern, lest oder fragt auch gerne mich wie es aufgebaut ist.
Wie es funktioniert und was die Entwicklungsstadien sind. Was passiert wann und warum.
Weiterhin habe ich bei Gewittern ständigen Zugriff auf Radardaten und anhand dessen kann man
Schön erkennen was als nächstes kommt.
Zu wissen wie es funktioniert und wann was kommt hat mir sehr geholfen.
Ich sage aber auch man sollte Respekt haben und dennochvorsichtig sein,
Vor allemdraussen. Ich habe überraschende Naheinschläge erlebt beim fotografieren, vor 2 jahren
Bei der Sturmjagd 9cm Hagel aus einer LP-superzelle miterlebt und einen T0- Tornado bei Ingolstadt in nur
300m entfernung abgelichtet.
Aber das sind eher Ausnahmen Wer weiß was passiert (rein physikalisch) der merkt es gibt
Nichts wovor man Angst haben muss Sicher ab und an knallts richtig, dann zuckt man zusammen.
Ich denke dann wow der nächste positive Blitz der aus einer Höhe von 7-10km kam.
Die Faszination überwiegt kurz nachdem Schreck.
So meine Erfahrungen. Vllt hilft es ja jemandem
02.05.2014 03:21 •
x 1 #17