L
Liebchen1987
- 8
- 2
- 1
Hallo zusammen,
ich leide schon seit langer Zeit an einer spezifischen Angst, welcher mir überaus peinlich ist und die ich mir bislang nie richtig erklären konnte. Mein Leiden beschränkt sich nicht auf diese Angst, insgesamt würde ich mich als chronisch depressiv (Dysthymie) beschreiben und zwar schon seit vielen, vielen Jahren. Das Tükische an einer Dysthymie ist ja, dass man den Normalzustand irgendwann gar nicht mehr kennt.
Allerdings ist nun eben auch diese (für mich gut fassbare) Angst und ich bin mir fast sicher, dass diese zu meiner chronischen Depression beiträgt - natürlich im negativen Sinn.
Diagnostiziert wurde bislang F 41.2G, wobei ich selbst der Auffassung bin, dass diese nicht ganz korrekt ist.
Nun zu dieser Phobie:
Ich musste mir über die Jahre hinweg eingestehen, dass ich ein Problem mit Autoritätspersonen habe. Diese Angst kommt dann zu Tage, wenn ich mich mit diesen Personen in einem hierarchischen System wiederfinde, eben wie es z. B. im Arbeitskontext der Fall ist. Ein Arztbesuch oder ein Besuch auf dem Amt bereitet mir z. B. keine Probleme.
Wie äußert sich diese Angst:
Ich vermeide den Kontakt mit diesen Personen wann immer es geht. Sind Gespräche absolut notwendig laufen diese kurz und sehr sachlich ab. Ich fühle mich absolut unwohl in diesen Situationen, merke, wie mein Denken eingeschränkt wird (typisch Angst eben), neige zum Zittern, werde sehr wortkarg usw. Allerdings bin ich über die Jahre vermutlich auch sehr gut darin geworden, diese Ängst zu überdecken. Auch stelle ich fest, dass diese Ängst, je länger ich mich in einer unangenehmen Situation befinde, zunehmend abschwellen (aber natürlich nie ganz weggehen).
Damals dachte ich zunächst, es würde an einer spezifischen Person und ihrem Auftreten liegen. Über die Jahre hinweg tauchten diese Ängste aber immer wieder auf und zwar bei unterschiedlichen Personen. Somit kann es eigentlich nicht an der einen Person selbst liegen. Allerdings denke ich schon, dass es gewisse Attribute gibt, die meine Ängst verstärken.
Lange habe ich versucht das einfach auszusitzen Wird schon irgendwann weggehen - tat es aber nie. Ich habe mich auch gefragt woher diese Ängst kommen könnten und hatte lange keine richtige Erklärung. Mittlerweile glaube ich aber, könnten sehr negative Erfahrungen, die ich im Rahmen meiner ersten Arbeitsstelle nach Schule / vor Studium (Überbrückungszeit) gemacht habe, hier eine Ursache sein. Die Erfahrungen, die ich hier gemacht habe, würden heute wohl als Mobbing bezeichnet werden. Auch als Kind musste ich öfter mal im heimischen Umfeld aushelfen und habe hier häufig Kritik erfahren, ich weiß noch, wie ich immer wieder Angst hatte, Fehler zu machen.
Meine Fragen:
- Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann Tipps geben?
- Wer kann mir Literatur empfehlen, die sich spezifisch mit solchen Ängsten befassen?
Zu Angststörungen im Allgemeinen habe ich bereits eine Menge Ratgeber etc. gelesen. Ich weiß auch, dass sich Phobien grundsätzlich auf alles richten können, aber von einer Phobie vor Autoritäten habe ich bislang nie etwas gelesen. Vielleicht werden diese Ängst ja in der Fachsprache auch ganz anders benannt.
Danke für eure Hilfe / Tipps / Erfahrungsberichte.
ich leide schon seit langer Zeit an einer spezifischen Angst, welcher mir überaus peinlich ist und die ich mir bislang nie richtig erklären konnte. Mein Leiden beschränkt sich nicht auf diese Angst, insgesamt würde ich mich als chronisch depressiv (Dysthymie) beschreiben und zwar schon seit vielen, vielen Jahren. Das Tükische an einer Dysthymie ist ja, dass man den Normalzustand irgendwann gar nicht mehr kennt.
Allerdings ist nun eben auch diese (für mich gut fassbare) Angst und ich bin mir fast sicher, dass diese zu meiner chronischen Depression beiträgt - natürlich im negativen Sinn.
Diagnostiziert wurde bislang F 41.2G, wobei ich selbst der Auffassung bin, dass diese nicht ganz korrekt ist.
Nun zu dieser Phobie:
Ich musste mir über die Jahre hinweg eingestehen, dass ich ein Problem mit Autoritätspersonen habe. Diese Angst kommt dann zu Tage, wenn ich mich mit diesen Personen in einem hierarchischen System wiederfinde, eben wie es z. B. im Arbeitskontext der Fall ist. Ein Arztbesuch oder ein Besuch auf dem Amt bereitet mir z. B. keine Probleme.
Wie äußert sich diese Angst:
Ich vermeide den Kontakt mit diesen Personen wann immer es geht. Sind Gespräche absolut notwendig laufen diese kurz und sehr sachlich ab. Ich fühle mich absolut unwohl in diesen Situationen, merke, wie mein Denken eingeschränkt wird (typisch Angst eben), neige zum Zittern, werde sehr wortkarg usw. Allerdings bin ich über die Jahre vermutlich auch sehr gut darin geworden, diese Ängst zu überdecken. Auch stelle ich fest, dass diese Ängst, je länger ich mich in einer unangenehmen Situation befinde, zunehmend abschwellen (aber natürlich nie ganz weggehen).
Damals dachte ich zunächst, es würde an einer spezifischen Person und ihrem Auftreten liegen. Über die Jahre hinweg tauchten diese Ängste aber immer wieder auf und zwar bei unterschiedlichen Personen. Somit kann es eigentlich nicht an der einen Person selbst liegen. Allerdings denke ich schon, dass es gewisse Attribute gibt, die meine Ängst verstärken.
Lange habe ich versucht das einfach auszusitzen Wird schon irgendwann weggehen - tat es aber nie. Ich habe mich auch gefragt woher diese Ängst kommen könnten und hatte lange keine richtige Erklärung. Mittlerweile glaube ich aber, könnten sehr negative Erfahrungen, die ich im Rahmen meiner ersten Arbeitsstelle nach Schule / vor Studium (Überbrückungszeit) gemacht habe, hier eine Ursache sein. Die Erfahrungen, die ich hier gemacht habe, würden heute wohl als Mobbing bezeichnet werden. Auch als Kind musste ich öfter mal im heimischen Umfeld aushelfen und habe hier häufig Kritik erfahren, ich weiß noch, wie ich immer wieder Angst hatte, Fehler zu machen.
Meine Fragen:
- Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann Tipps geben?
- Wer kann mir Literatur empfehlen, die sich spezifisch mit solchen Ängsten befassen?
Zu Angststörungen im Allgemeinen habe ich bereits eine Menge Ratgeber etc. gelesen. Ich weiß auch, dass sich Phobien grundsätzlich auf alles richten können, aber von einer Phobie vor Autoritäten habe ich bislang nie etwas gelesen. Vielleicht werden diese Ängst ja in der Fachsprache auch ganz anders benannt.
Danke für eure Hilfe / Tipps / Erfahrungsberichte.
12.06.2025 17:06 • • 20.06.2025 #1
8 Antworten ↓