Vergiß es, Alex. Die Urteile dieser Leute sind nicht maßgebend. Ich gehe regelmäßich zu 5. Liga-Fußballspielen, dort gibt es im Zuschauerraum Ecken, in denen Rentner herum stehen, die die Spieler des eigenen Vereins als Luschen beschimpfen, sie meinen sie würden nicht richtig laufen können, sie sollten zum Frisör gehen, sie meinen sie wissen nicht warum die Spieler da eigentlich herum laufen wenn sie vom Fußball keine Ahnung haben...
Und weißt du was, die Spieler kümmern sich gar nich darum, sie haben Freude am Spiel, manchmal kriegen sogar ein Gehalt dafür (wenn der Verein gerade nicht unter dem Pleitegeier ächzt), sie freuen sich über den Sieg und lernen aus den Niederlagen. Also.
Du kannst grundsätzlich davon ausgehen, dass Leute, die den Sportlern zuschauen und negative Bemerkungen machen, eigentlich gravierende Probleme mit sich selbst, ihrem Selbstwert oder sogar mit ihrer Indentität haben.
Und die Anderen? Du kriegst doch sicher Gänsehaut, wenn sie dir zujubeln? Eine positive Erfahrung allemal. Es gibt doch so viele Leute mit sportlichem Verhalten.
Ansonsten ist man in den jungen Jahren sehr auf das Feedback seiner Umgebung fixiert, das ist wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung, aber überbewerten darf man es nicht, dein eigener Urteil über dich selbst sollte immer im Vordergrund stehen, denn du kennst dich selbst sehr gut, die Andern dagegen nur flüchtig wenn überhaupt.
Frohe Weihnachten...
24.12.2008 02:31 •
#2