
CIRCLEOFFEAR
- 88
- 53
- 23
Dieses Verhalten hat mich sogar schon in unangenehme Situationen gebracht, in denen ich nicht sein wollte.
11.06.2021 09:45 • • 15.06.2021 x 3 #1
CIRCLEOFFEAR
11.06.2021 09:45 • • 15.06.2021 x 3 #1
moo
11.06.2021 09:49 • x 4 #2
x 3
CIRCLEOFFEAR
11.06.2021 09:56 • x 1 #3
hereingeschneit
11.06.2021 11:00 • x 3 #4
Regenschein
15.06.2021 07:28 • x 6 #5
Calima
Zitat von moo:Gerade (!) bei Freunden und Familie ist das der Fall.
Zitat von CIRCLEOFFEAR:Bei Familie und Freunden scheint es mir erstmal am einfachsten ...
15.06.2021 07:52 • x 4 #6
waage
Zitat von CIRCLEOFFEAR:Ich habe Angst im Alltag bei normalen Sachen Nein zu sagen .
Was würde / kann sich ändern , wenn du an deinem Nein arbeitest?
Deine Wünsche und Vorstellung können erfüllt werden...., du übernimmst Verantwortung und stehst dazu.
Dein Gegenüber wird damit klarkommen und du fühlst dich damit nicht schuldig, seine Erwartungen nicht erfüllt zu haben.
Stehe zu dir und deinem Nein. Man muß nicht immer allen gefallen und somit wird das Nein auch leichter auszudrücken .
15.06.2021 08:06 • x 2 #7
moo
Zitat von Regenschein:Mir hat auch oft der Satz geholfen: ein Nein zu dir ist ein Ja zu mir.
15.06.2021 08:25 • x 3 #8
CIRCLEOFFEAR
15.06.2021 09:25 • x 2 #9
Regenschein
15.06.2021 10:23 • x 1 #10
Fauda
15.06.2021 11:18 • x 7 #11
Fauda
Zitat von moo:Schön griffiger Merksatz! Ich habe mir es so formuliert: Ich tue es für mich, nicht gegen dich. Ich verwende ihn auch zuweilen verbal, wenn ich merke dass mein Gegenüber sich brüskiert fühlt.
15.06.2021 11:23 • x 1 #12
Calima
Zitat von Fauda:Das war jetzt etwas lang
15.06.2021 13:33 • x 1 #13
kritisches_Auge
15.06.2021 13:44 • x 1 #14
Schlaflose
15.06.2021 14:01 • #15
x 4