stefanieb
- 360
- 4
- 274
Und ich kann nur sagen: Gott sei Dank!
Sie sind wirklich das beste, was mir je passieren konnte.
Ich liebe meine Jungs
05.08.2020 22:15 • x 3 #41
stefanieb
05.08.2020 22:15 • x 3 #41
Dagi
06.08.2020 20:33 • #42
x 3
Sofia_
25.08.2020 11:57 • x 1 #43
Calima
Zitat von Sofia_:Ich möchte aber auch nicht mit 60 dasitzen und bereuen das ich nur aus Angst keine Kinder bekommen habe...
25.08.2020 13:15 • x 3 #44
Sofia_
Zitat von Calima:Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen. Du könntest auch mit 60 bereuen, deinen Kindern trotz bester Vorsätze das Leben verdorben zu haben, wobei das nach meiner Erfahrung kaum jemand selbstkritisch zugibt. Die meisten stellen nur ihren eigenen Kampf in den Vordergrund und beurteilen ihre Anstrengung, nicht die Auswirkungen. Die tragen dann erst die Kinder ins Psychoforum.Das kann aber auch (vordergründig) psychisch gesunden Eltern passieren. Und du kannst ebenso gut mit 60 deine Enkelkinder um dich scharen und feststellen, dass du alles richtig gemacht hast.Es gibt keine Garantien. Was es aber nach meiner Überzeugung braucht, ist neben der Lust aufs Kinderkriegen auch das Zutrauen, dass man es hinkriegen wird. Dazu gehören ganz zweifelsohne eine gewisse psychische Stabilität und vor allem Belastbarkeit.Man muss sein eigenes Leben meistern, dann findet man auch Kraft für noch mehr Verantwortung. Dazu gehört, dass man in der Lage ist, seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Ganz grundsätzlich gehören ja zwei zum Kinderkriegen, aber ich glaube, man wäre nicht gut beraten, sich nur auf die Leistung des Partners zu verlassen.Wie gesagt: Eine Entscheidung, die jeder nur höchst individuell für sich treffen kann, weil man der Einzige ist, der alle Prämissen kennt.
25.08.2020 13:25 • #45
Calima
25.08.2020 13:33 • x 1 #46
suekre
25.08.2020 13:44 • x 1 #47
Sofia_
Zitat von Calima:Mal ganz pragmatisch: Bist du normalgewichtig und gesund ernährt? Treibst du regelmäßig Sport? Letzteres wäre vielleicht eine gute Idee, um deine körperliche Belastbarkeit auszutesten und zu verbessern. Möglicherweise brauchst du einfach die Sicherheit, dich auf deinen Körper verlassen zu können.Einen Halbmarathon zu laufen, hat bereits in der Trainingszeit vorher sukzessive das Zutrauen in mein Herz gestärkt und letztlich dazu geführt, meine Herzphobie loslassen zu können.Könnte doch sein, dass dich Training ebenso unterstützt.
25.08.2020 13:47 • #48
Sofia_
Zitat von suekre:Ich möchte auch keine Kinder haben. Ich find' die Kleinen nicht zwingend alle doof, einige sind echt ganz niedlich und ich will auch, dass es jedem Kind auf dieser Welt gut geht (ist leider nicht so)... das war's aber auch schon. Ich habe selbst kein besonderes Interesse an Kindern und ich höre auch keine Uhr ticken. Altersmäßig bin ich eigentlich eh so gut wie zu spät dran - selbst wenn ich wollte, ginge das eigentlich nur noch mit sehr, SEHR strengem und eng gefasstem Zeitplan. Mir fehlt aber irgendwie auch nichts, es ist ...
25.08.2020 13:49 • #49
suekre
25.08.2020 13:54 • #50
Calima
Zitat von Sofia_:Auserdem habe ich noch keine Sportart gefunden die mir Spass macht...
25.08.2020 14:01 • #51
Tringi89
25.08.2020 14:04 • x 1 #52
boomerine
25.08.2020 14:39 • #53
Tringi89
Zitat von boomerine:Ich wollte................beneide die, die Kinder haben.beneide die, die Gesund sind und Kinder haben können.
25.08.2020 14:44 • #54
Schlaflose
Zitat von Sofia_:Ich möchte aber auch nicht mit 60 dasitzen und bereuen das ich nur aus Angst keine Kinder bekommen habe...
25.08.2020 14:55 • x 3 #55
waage
25.08.2020 16:16 • x 1 #56
boomerine
Zitat von Tringi89:Ich weiß gar nicht, ob ich ein Kind zur Welt bringen könnte. Ich hatte 2013 eine Fehlgeburt. Was hältst du denn von Adoption ?
25.08.2020 16:31 • #57
Tringi89
Zitat von waage:Ich bin froh das ich meinen Sohn habe ..er ist das Beste für mich er steht mitten im Leben und das trotz meiner Geschichte...also auch das kann klappen
25.08.2020 17:07 • x 2 #58
UnfinishedStory
HypoSarinchen
30.12.2020 08:56 • #60
x 4