Das ist nicht fingiert, das Problem ist, dass die Herden oft hinter Zäunen festsitzen oder aus sonstigen Gründen nicht mehr in der Lage sind zu flüchten. Haustieren hat man das über die Jahre oder Jahrhunderte abgezüchtet.
Wenn der Wolf ein Reh oder was auch immer aus einer Gruppe reißt, ist der Rest der Gruppe geflüchtet. Die Beute ist erlegt, die Jagd ist beendet, der Wolf kommt sozusagen runter aus seinem Trieb und kann fressen. Hier springt aber die aufgeregte panische Herde immer noch um ihn herum, also wird der Jagdtrieb immer wieder angestachelt. Und am Ende haben die Wölfe mehr erlegt als sie fressen können. Ich glaube auf den vorherigen Seite ist ein User hier deutlich ausführlicher darauf eingegangen. Könnte aber auch die andere Wolfsdiskussion gewesen sein. Eigentlich töten sie nicht sinnlos, also nur um zu fressen oder event. zur Verteidigung des Rudels. Man kann hier schlecht in menschlichen Kategorien wie Spaß oder Moral denken. Ganz so funktionieren Tiere nicht. Eine sinnlose Jagd ist einfach Energieverschwendung für den Jäger, schließlich lässt sich auch nicht immer was fangen. Also wird gejagt, gefressen und geruht. So im Groben, es gibt tatsächlich sowas wie soziales Spiel usw. aber das kann hier erst mal unerwähnt bleiben.
Der Jagdtrieb erwacht wenn Beute vor dem Wolf herrennt, wegrennt, Haken schlägt usw. Und das wird eben durch das relativ hilflos eingesperrte Haustier ausgelöst.
Ich denke so wie unsere Umgebung inzwischen gestaltet ist, gibt es einfach keinen guten Platz mehr für Wölfe. Sie werden immer stärker mit der Zivilisation zusammenkrachen, erst eben Herden auf der Weide, dann Haustiere im Vorgarten usw. Ob das gut oder schlecht ist, darüber kann man sicher sehr geteilter Meinung sein. Aber rein praktisch sehe ich keine Möglichkeit sie hier sinnvoll anzusiedeln.
10.10.2018 14:46 •
x 1 #143