App im Playstore
Pfeil rechts
53

Umfrage

Wie ist es so . . gemeinsame Kasse oder getrennte Konten?

In einer Ehe gibt es oftmals keine Geheimnisse, was das Einkommen betrifft.
Wie ist es bei unverheirateten Paaren oder wenn man noch nicht so lange ein Paar ist. Ist es da anders?
Jeder zahlt Betrag X auf das Haushaltskonto und alles andere bleibt Geheimsache?

04.10.2024 17:43 • 05.10.2024 #1


41 Antworten ↓


Ja.In der Ehe.
Eigene Konten u auch ein gemeinsames Konto.


Vor der Ehe hatte jeder sein Konto u mal hat der o der andere mehr bezahlt.

A


Wisst ihr wieviel euer Partner verdient / wüßtet ihr es gern

x 3


Jeder hat sein eigenes Konto und sein eigenes Geld.

Es gibt ein Haushaltskonto, da zalt jeder einen Betrag monatlich ein und alles, was mit Haus zu tun hat, geht runter: Kredit, Gas, Strom, Telefon, Versicherungen, ggf. Reparaturen oder Neuanschaffungen

Alltägliche Einkäufe zahlt der, der sie macht, am Monatsende wird abgerechnet und ich muß meiner Frau dann Geld zahlen, weil sie weit mehr und öfter einkauft als ich.

Ich weiß, wieviel sie verdient und sie, wieviel ich verdiene.

Für die Fairness zahlt jede Person die „gemeinsamen Kosten“ auf ein gemeinsames Konto, wobei die Relation zwischen den jeweiligen Einkommen entscheidend ist. Dementsprechend kennen dann auch beide Personen die Einkünfte der jeweils anderen Person. Was übrig bleibt, hat jeder auf seinem eigenen Konto.

Mein Mann und ich wirtschaften zusammen, ich wusste auch vor der Ehe immer was er verdient und andersrum. Also ab dem Zeitpunkt, als wir zusammen gezogen sind. Da hatten wir nur kein gemeinsames Konto und ich habe ihm immer einen festen Betrag pro Monat überwiesen für Miete etc.
Das läuft jetzt alles über ein Gemeinsames.

Ja 6k netto, ist das viel oder zu wenig?

Das ist mir schnurz egal.

Zitat von Drkingschultz:
Alltägliche Einkäufe zahlt der, der sie macht, am Monatsende wird abgerechnet und ich muß meiner Frau dann Geld zahlen, weil sie weit mehr und öfter einkauft als ich.


Ist das nicht etwas umständlich?

Was die Einkäufe betrifft, so zahlen mein Mann und ich die ersten 14 Tage jeweils 100 Euro in die Haushaltskasse..

Nach 14 Tagen gebe ich nochmal 150 Euro drauf..

Da wir jetzt nur noch zwei statt drei Personen im Haushalt sind bleibt einiges übrig, was nun gesammelt wird, um dieses dann für einen Urlaub zu investieren.

Zitat von vaccine:
Ja 6k netto, ist das viel oder zu wenig?

Nicht schlecht,Herr Specht

@laluna74 Naja, meine Frau führt die Liste, von daher für mich nicht umständlich. Aber vielleicht muß ich deswegen am Ende des Monats auch immer was bezahlen

Alternative wäre gewesen, mehr aufs Haushaltskonto und dann die Einkäufe davon bezahlen. Das war meiner Frau aber zu umständlich, da sie dann noch die Bankkarte fürs Haushaltskonto nehmen müßte und dann sind Einkäufe für sie dabei, die sie selber zahlt, dann muß sie wieder rücküberweisen.

Daher wollte sie lieber die Liste und mir wars egal.

Mittlerweile haben wir keine Bankkarte mehr fürs Haushaltskonto. Ist ein reines Überweisungskonto geworden.

@Drkingschultz
Und wer zahlt für das vierbeinige Familienmitglied?

Der zahlt nix in die Haushaltskasse ein und ist auch beim moantlichen Ausgleich nicht dabei, aber seine Kosten kommen mit in die Monatsabrechnung.

Wir haben nie eine Liste gefuehrt.
Das finde ich Kleinkraemerei in einer Liebesbeziehung.

Mein Mann hat immer mehr verdient und hat es nie aufgerechnet.
Als er nach D kam habe ich mehr verdient u ich wollte auch nichts zurueck.

Meine Frau und ich sind da recht unkompliziert. Wir haben zwar kein gemeinsames Konto, aber jeder bezahlt mal etwas, so wie es gerade passt.Wir machen auch kein Geheimnis daraus, wer was verdient.

@Drkingschultz
Thats it

Mein Siamrotti,Siamkater mit Rottweiler Profilneurose zahlt nix,der fordert immer nur.

Wir sind 19 Jahre zusammen, davon 9 Monate verheiratet.

Getrennte Konten, wirtschaften aber zusammen, schon immer. Haben die Kosten aufgeteilt wer was bezahlt, so dass es ungefähr gerecht ist und das klappt super.

Haben die Kontovollmacht gegenseitig und jeder weiss was der andere verdient, alles andere fände ich seltsam.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von creepy:
Wir haben zwar kein gemeinsames Konto, aber jeder bezahlt mal etwas, so wie es gerade passt.

Ja, bei uns auch. Die regelmäßigen Sachen haben wir aufgeteilt (ich Miete, Versicherungen und Autos; sie Strom und meistens Einkaufen). Der Rest so, wie es grade passt oder sich ergibt.

Zitat von Drkingschultz:
Mittlerweile haben wir keine Bankkarte mehr fürs Haushaltskonto. Ist ein reines Überweisungskonto geworden.


Nur Bares ist wahres..

Na dann erzähl mal, wie du deine Gasrechnung, Stromabschlag, GEZ, usw. bar bezahlst

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore