App im Playstore
Pfeil rechts
2

Moin zusammen,

also wir hatten ja mit unserer neuen Küche schon diverse Probleme und der Aufbau alleine dauerte schon fast 6 Monate, weil entweder jemand krank war, starb, oder einfach keinen Bock hatte es fertig zu stellen. 11000 Bargeld haben sie aber dankend ohne Rate angenommen.
Jedenfalls wurde uns abgeraten einen Induktionsherd zu nehmen und wir bekamen ein Ceranfeld, jetzt aus Kulanz und Drängen ein Induktionsfeld. Es wurde uns gesagt, es wird schnell heiß und kühlt genauso schnell wieder ab, in wenigen Minuten. Weit gefehlt, es dauert nicht mehr so lange wie vorher , aber immer noch sehr lange. Wenn man in der Physik aufgepasst hat dann weiss man, dass Glas eben Hitze speichert und trägt. Gestern kam der Geschäftsführer mit seinem Vasallen zu uns und teilte mit, dass das so normal wäre. Der, der vorher noch sagte, es wird sofort kalt. Nunja ich rief heute bei Siemens an und dort wurde es eben genauso erklärt und man wunderte sich über so viel Inkompetenz in Küchenstudios.
Ja, es ist so dass die Hitze des Topfes auf der Glasplatte gespeichert wird und es bleibt eben ringsherum demnach auch warm bzw heiß. Ja, Kinder werden sich verbrennen, Katzenpfötchen ebenso und im Grunde geht die Erhitzung nur sehr schnell.

Er empfahl mir den Klugscheissern auf meiner Arbeit vorzuschlagen, ob ich mit meinen Töpfen mal zu deren Induktionsfeldern kommen darf und das da testen kann. Guter Plan oder? Ich finde es erstaunlich wie konsequent und beharrlich manche auf ihr Recht bestehen.

Mein Fazit: Induktion zum anheizen hammergeil, zum abkühlen bringt es nix. Summasummarum aber trotzdem lohnenswert wegen der Schnelligkeit des KOchens.

Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht und wir sprechen jetzt davon, dass Töpfe nicht 2 Minuten für Milch auf dem Herd stehen, sondern von einem satten Gulasch was längere Zeit brutschelt!

24.07.2018 09:10 • 24.07.2018 #1


6 Antworten ↓


Was genau ist jetzt eigentlich das Problem wenn man fragen darf?

A


Induktionsherde, der große Irrtum oder einfach nur gut?

x 3


Nun, dass uns gesagt wurde, dass das Induktionsfeld schnell innerhalb kurzer Minuten abkühlt, dies aber gar nicht möglich ist. So etwas nennt man Fehlberatung, das ist das Problem

Zitat von Carcass:
Nun, dass uns gesagt wurde, dass das Induktionsfeld schnell innerhalb kurzer Minuten abkühlt, dies aber gar nicht möglich ist. So etwas nennt man Fehlberatung, das ist das Problem


Ok also doch richtig verstanden. Gut..und wo liegt jetzt das Problem das der Herd bzw die Felder nicht schnell genug abkühlen? Wen stört das denn?

Ich finde die kühlen relativ schnell ab. Die kann man nach kurzer Zeit anfassen ohne sich zu verbrennen. Steht aber auch in der Anleitung, dass die Kochfelder kurz nach der Benutzung noch heiß sind.

Zitat von Christian146:

Ok also doch richtig verstanden. Gut..und wo liegt jetzt das Problem das der Herd bzw die Felder nicht schnell genug abkühlen? Wen stört das denn?


Das Problem ist kein Problem im herkömmlichen Sinne. Aber ich wurde ja explizit darauf hingewiesen, dass das Kochfeld sofort und sehr schnell kalt wird. Konnte es mir ja auch nicht vorstellen und jetzt ist es eben so. Daher meine Frage. Die Klugscheisser auf der Arbeit meinen nämlich deren Kochfelder wären danach sofort eiskalt nach 30 Sekunden. Ja ne is klar und genau dieses Pudels Kern bin ich auf den Grund gegangen

Zitat von Carcass:

Das Problem ist kein Problem im herkömmlichen Sinne. Aber ich wurde ja explizit darauf hingewiesen, dass das Kochfeld sofort und sehr schnell kalt wird. Konnte es mir ja auch nicht vorstellen und jetzt ist es eben so. Daher meine Frage. Die Klugscheisser auf der Arbeit meinen nämlich deren Kochfelder wären danach sofort eiskalt nach 30 Sekunden. Ja ne is klar und genau dieses Pudels Kern bin ich auf den Grund gegangen


Verstehe. Ja gut das ein Kochfeld nicht nach 30Sek eiskalt ist weiss sogar mein Hund....von daher...Quatsch.




App im Playstore