App im Playstore
Pfeil rechts
57

Aldi verteilt ja bei einem Einkauf über 15 Euro lustige Emojis, diese Figuren können aber für Kleinkinder und Haustiere sehr gefährlich werden, wenn die Figuren verschluckt werden, führt das zu einem Darmverschluss.

Also bitte bewahrt diese Figuren außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

https://www.merkur.de/verbraucher/aldi-. 00843.html

14.09.2019 09:08 • 16.09.2019 x 3 #1


43 Antworten ↓


Das sollte eigentlich klar sein (also für Eltern) o.o
Irgendwie traurig, dass das extra betont werden muss. Genau so wie bei Waschmittel

A


Gefährliche Aldi-Figuren

x 3


Ich bin eben vorsichtig und möchte nicht, dass euren Lieben etwas passiert. Gerade Katzen sind verrückt auf diese Figuren und fressen sie, Katzen sind schon gestorben, die Operation konnte sie nicht mehr retten.

Zitat von kritisches_Auge:
Ich bin eben vorsichtig und möchte nicht, dass euren Lieben etwas passiert. Gerade Katzen sind verrückt auf diese Figuren und fressen sie, Katzen sind schon gestorben, die Operation konnte sie nicht mehr retten.


Das finde ich auch gut
Ich meinte auch nur, dass das eigentlich selbstverständlich sein sollte. Ist es aber für viele leider nicht

Ich finde das auch völligen Quatsch, dass diese Emojis nun bei Aldi verteilt werden. Was soll dieser Mist?

Muss man schon wissen (aber wissen viele nicht, manche lassen ja auch Kind und Haustier bei Hitze im Auto...), aber ein Thema schadet nicht. Das Wort Emoji kann Ich übrigens nicht ab.

Dann lieber https://klexikon.zum.de/wiki/Klexikon:W...m_Klexikon statt Figuren.

Zitat von Schmetterling23:
Ich finde das auch völligen Quatsch, dass diese Emojis nun bei Aldi verteilt werden. Was soll dieser Mist?

Manche sammeln die halt gern, und wie ich an das an der Kasse sehe, gehen die weg wie warme Semmeln, jeder will die haben.

Man kann sich für 1.99 Euro ein Sammelbuch kaufen, und dann ins Regal stellen, da sind sie vor Katzen und Hunde sicher.

Ich finde es echt übertrieben, jetzt so einen Hype um diese Figuren zu machen, wie viele lassen ihre Tiere unbeaufsichtigt mit Quitschis oder sonstigem spielen, das können sie auch fressen bzw. verschlucken.

Und das kleine Kinder sich alles in den Mund stecken, müsste auch jede Mutter wissen.

Übrigens fressen Tiere nicht nur Gummi, sondern auch (giftige)Pflanzen, knabbern an Kabeln, für sie giftige Lenbensmittel wie Schoki usw. und ein Frettchen bei uns im Frettchenforum hatte mal einen Darmverschluß, weil es einen Oropax gefressen hat.

Weswegen macht Aldi das nun?

Zitat von Schmetterling23:
Weswegen macht Aldi das nun?

Werbung?

Ich hab mich auch gewundert, als wir so ein Ding neulich beim Aldi bekommen haben.

Völlig überflüssig m.M.n.

Aber ok, wer es will und braucht.

Ich reg mich nicht mehr auf wegen so einem Sch...

Solche Dinger mit anderen Motiven gab es letztes und vorletztes Jahr auch schon bei LIDL da hat kein Hahn nach dem Sicherheitsaspekt gekräht. Man kann diese Nupsis übrigens auch ganz normal kaufen die heißen dass Glasmarkierer (sinnig wenn man Besuch hat dann weiß jeder welches Glas Seins ist ).
Dass man Kleinteile von Kleinkindern und Haustieren fern hält sollte einem der gesunde Menschenverstand sagen ich lass ein Kleinkind ja auch nicht mit der Knopfkiste spielen oder den Hund die Pillenbox leerfressen.
Warum Aldi das macht ist auch klar Marketing und Umsatzsteigerung und da sind sie nicht die Einzigen jeder Supermarkt bietet doch inzwischen Sammepunkte, Bildchen oder so etwas in schönster Regelmäßigkeit an.

Irgendwie witzig, auf der einen Seite sollen Plastiktüten verbannt werden, auf der anderen Seite darf man munter Plastikmüll, ohne irgendeinen sinnvollen Verwendungszweck massenweise verteilen. Die Menschen lernen es wohl nie. ^^ Selbe Spiel mit den absolut umweltfreundlichen und gesundheitsunbedenklichen Glühbirnen, die per Verordnung durch umweltschädliche und gesundheitsgefährdende ESL ersetzt wurden. Wer denkt LEDs seien da besser, der irrt sich.

Traurig ist es dann immer, wenn wegen so etwas ein Lebewesen zu Schaden kommt. Wer ist dafür verantwortlich? Meiner Ansicht nach alle, die da mitmachen. Besonders wenn man Kinder und Tiere hat, schafft man sich sowas doch nicht erst an. Katzen sind schlau, die öffnen selbst Schubladen oder räumen Regale in 1-2 Meter Höhe ab, wenn sie wirklich wollen.

Plastiktüten werden verboten und Aldi verteilt so einen Mist. Früher oder später landen die alle im Müll. Wenn es gut läuft. Ansonsten irgendwo

Das Besondere an diesen Figuren was sie von anderen unterscheidet besteht eben darin, dass sie so ungeheuer attraktiv auf Katzen wirken, aus welchen Gründen auch immer, und schon einige Katzen deswegen gestorben sind.

Dafür trägt Aldi aber nicht die Verantwortung, aber in einem Land, in dem immer von wahren Problemen abgelenkt wird (momentan: Wech mit SUVs!), wundert mich gaaaaar nichts mehr.

Natürlich ist in erster Linie Aldi dafür verantwortlich. Aldi hat diese Dinger beim Produzenten bestellt und ist daher in der Pflicht, für eine entsprechende Produktqualität zu sorgen, bevor sie es an ihre Kunden weitergeben. Zumindest sollte Aldi den Warnhinweis ausgeben, dass dieses Plastik sehr attraktiv auf Katzen wirkt und dabei Lebensgefahr für die Katze besteht.

Aber es gibt 1000e Plastiksorten, Aldi könnte daher den Hersteller dazu drängen, einen anderen Plastiktyp zu verwenden. Macht Aldi das nicht, sind sie ohne jeden Zweifel Mitschuld am Tod vieler Katzen. Da gibt es für mich keine Ausrede.

Ich glaube die Katze ist das beliebteste Haustier in Deutschland, entweder hätte Aldi ein anderes Material verwenden sollen oder einen Warnhinweis anbringen, das finde ich auch.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Zephyr:
Aber es gibt 1000e Plastiksorten, Aldi könnte daher den Hersteller dazu drängen, einen anderen Plastiktyp zu verwenden.

Jede Art von Plastik ist gefährlich für Katzenmägen.

Ich weiß gar nicht was das soll, dass sich alle jetzt auf diese Emojis einschiessen.
Wer Katzen hat soll die sich halt nicht holen und fertig.

Die Verantwortung liegt doch nicht bei Aldi! Die Verantwortung liegt beim Verbraucher, der dort einkaufen geht, denn an der Kasse muss man die Dinger ja nicht mit nehmen.

Ich konnte den Beitrag nicht mehr ändern, noch dazu
Jeder Katzenbesitzer hat sowas wie eine Eigenverantwortung und kann nicht andere dafür verantwortlich machen wenn er was gesundheitsschädigendes herumliegen lässt, wo Katzen rankommen können.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore