App im Playstore
Pfeil rechts
57

Es wird allgemein auf Kleinkinder geachtet, es gibt kindersichere Verschlüsse und bei Spielzeug werden Empfehlungen ausgesprochen oder auch gewarnt.
Ich habe meine Müh und Not mit den kindersicheren Verschlüssen, da könnte ich auch denken, sollen die Eltern doch selber daran denken, was ich aber nicht tue.

Daran könnte Aldi sich auch halten, ganz abgesehen davon, dass ich es heuchlerisch finde, dass Aldi seine Umweltfreundlichkeit anhand der Plastiktüten beton und dann Figuren mit so miesem Plastik in Umlauf bringt.

Dann muss Aldi auch den Aufschnitt nicht mehr in Plastik verkaufen.. Wo will man da anfangen und aufhören..?! Das die Plastiktüten weniger werden ist schon mal ein großer Schritt. Wer auf Verpackung verzichten will, der muss in den Bio Laden einkaufen und seine Behälter selbst mit bringen.

A


Gefährliche Aldi-Figuren

x 3


Zwecks Verantwortlichkeit sage ich ja nicht, dass nur Aldi diese tragen müsse. Jeder Mensch sollte sich dessen bewusst sein, dass er für andere eine gewisse Verantwortlichkeit trägt. Aber es geht am Ende auch um die Zumutbarkeit. Dem Endverbraucher ist nicht zuzumuten, dass er sich über jedes Produkt umfangreich informiert. Wer sich beispielsweise heute einen Fernseher kauft, der fragt ja auch nicht, welche Gefahren davon theoretisch ausgehen können, sprich ob dieser eventuell radioaktiv verstrahlt ist oder nicht - um es mal auf die Spitze zu treiben. Die Hauptverantwortung trägt daher meiner Ansicht nach der Händler, der die Ware beim Hersteller einkauft, aber auch der Hersteller selbst, der nicht einfach nach dem Motto produzieren kann: Ach, wird schon gut gehen.

Warum sehe ich das so? Wie gesagt wegen der Zumutbarkeit, aber auch deswegen, da der Endkunde eben oft nicht weiß und nicht ohne weiteres nachvollziehen kann, was im Produkt enthalten ist und woher der Rohstoff dafür kommt und wie sich dieser auf die Umwelt auswirken könnte. (Haustiere zählen ebenso zur Umwelt.) Nicht jeder Mensch verfügt über ein Labor und hat Ahnung von Materialkunde.

Was die Sache mit dem Plastik anbelangt. Eine Plastiktüte hat einen effektiven Nutzen. Damit kann man hygienisch Lebensmittel transportieren UND diese kann ebenso noch als Müllbeutel oder für etwas anderes ein zweites mal benutzt werden. Anstatt dass man sich Müllbeutel aus Plastik kauft, nutzt man jene für das Obst zweimal. Ebenso erfüllen Plastikverpackungen insbesondere bei Fleisch-/Wurstware einen hygienischen Aspekt. Sicher ließe sich vieles auch in Glas verpacken, aber nicht alles. Papier ist ebenso nicht für alles geeignet. Also auch in dem Fall hat das verwendete Plastik einen zumindest teilweise effektiven Nutzen.

Dieses Billigplastikspielzeug hingegen gefährdet nicht nur die Umwelt, sondern erfüllt auch keinerlei effektiven Nutzen. Das landet früher oder später im Müll - ohne je einen effektiven Nutzen erfüllt zu haben. Das ist letztendlich Umweltverschmutzung bzw. Ressourcenverschwendung in Reinstform.

Zitat von Angor:
Ich weiß gar nicht was das soll, dass sich alle jetzt auf diese Emojis einschiessen.
Wer Katzen hat soll die sich halt nicht holen und fertig.

Sag das mal jenen, die das eben noch nicht wussten, dass diese Dinger so attraktiv für Katzen sind und so eine blöde Form haben, dass die den Darm verschließen und dadurch deren geliebte Katze nun tot ist. Jetzt wissen es wohl einige Menschen und werden sich das daher nicht holen. Doch ich bin mir sehr sicher, die Mehrheit der Menschen weiß das immer noch nicht, und Aldi verteilt die Dinger fleißig weiter. Das ist einfach unverantwortlich.

Nicht zu Aldi gehen?

@zeyphir
Das ist mit ganz viel Plastikspielzeug so.
Und nur weil es für Dich uninteressant ist heißt das nicht das es nicht für Kinder toll ist.

Wir haben doch früher auch Schätze gehabt die für Erwachsene nichts und wertloser Schnickschnack waren.

Und ich denke nicht das Aldi in der Verantwortung steht zu testen ob irgendwelche Haustieren scharf auf das Spielzeug sind.

Das es diese Warnung an Haustierbesitzer gibt von jedem der bereits die Erfahrung gemacht hat das Katzen darauf wild sind finde ich gut.

Es Aldi anzukreiden nicht.

It's all about money, for sure...

Zitat von Zephyr:
Doch ich bin mir sehr sicher, die Mehrheit der Menschen weiß das immer noch nicht, und Aldi verteilt die Dinger fleißig weiter. Das ist einfach unverantwortlich.

Also echt jetzt, Du stellst ja jeden Katzenbesitzer hin, als wenn er dumm ist und nicht wüsste, dass generell Plastikzeugs für Katzen nicht gut ist.

Bei mir gibt es generell kein Katzenspielzeig aus Plastik oder Gummi, ob für Katzen oder Frettchen. Und unser Hund hat nur unter Aufsicht seine Quitschi benutzen dürfen.

Wer sich nicht ausgiebig über Tiere informiert und auch über die Gefahren, denen Tiere ausgesetzt werden könnten, sollte sich am besten keine Tiere anschaffen.

Und Hand aufs Herz, passieren kann trotz bester Vorsicht immer was, ob mit Tieren oder kleinen Kindern.

Unser Kater hat mir schon mal in einem affenartigem Tempo ein Endchen einer Leberwurstpelle vom Tisch geklaut und runtergeschluckt , die ich grad wegräumen wollte.

Am Ende saß ein Metallclip, und ich hab Blut und Wasser geschwitzt und gehofft, das nichts passiert.
Hab sogar in der Katzenkacke rumgewühlt, ob der Clip da ist und Gottseidank hab ich den dann gefunden.

Wäre was passiert. wäre es meine Schuld gewesen und nicht der Laden, wo ich die Wurst gekauft hab.

Ich hatte meiner Katze vetraut, weil sie sonst nie was vom Tisch geholt hat, aber man lernt immer noch dazu.

Und was so ein Spielzeug wie diese Emojis angeht, es steht jedem frei sich sowas zu holen, es wir ja keiner dazu gezwungen und sich die Dinger dann noch für die neugierigen Katzen erreichbar hinzustellen.

Wie gesagt, ich bleibe bei meiner Meinung. Wenn diese Dinger radioaktiv verstrahlt wären, wäre es ja auch nicht Aufgabe des Verbrauchers, das selbst herauszufinden. Nebenbei gibt es viele (lebensmittelechte) Plastikarten, die bereits sehr gut erprobt sind im Zusammenhang mit Kindern und Tieren. Das von Aldi verwendete Plastik scheint eben nicht eines davon zu sein. Allein das ist unverantwortlich, wenn man diese Dinger mit jenem unerprobten Plastiktyp als Spielzeug vermarktet.

Ich schließe mich Zephyr vollkommen an und bedanke mich für die Nachricht.

Ich finde das zwischen:
Es wäre ja auch nicht Aufgabe des Verbrauchers herauszufinden das es radioaktiv verstrahlt ist

und

das Plastikkleinteile von Katzen gefressen werden könnten

eine Lücke klafft.

Zitat von Miami:
das Plastikkleinteile von Katzen gefressen werden könnten

Dass Kinder und Tiere kleine Dinge fressen können, ist ja bekannt, sprich hier liegt die Verantwortung natürlich beim Verbraucher bzw. bei den Eltern bzw. beim Haustierbesitzer. Aber wenn ein Produzent einen Plastiktyp verwendet, welcher regelrecht anziehend ist für in diesem Fall Katzen, und nicht einen, der wie gesagt im Bezug auf Kinder und Tiere gut erprobt ist, liegt das in der Verantwortung des Herstellers bzw. Händlers.

Meine Überspitzung mit der Radioaktivität zielt eben darauf ab, dass der Endkunde nicht erkennen kann, um welchen Plastiktyp es sich handelt und wie sich dieser auf die Umwelt auswirkt. Deswegen gibt es ja auch eine Vorschrift für Kinderspielzeuge, die Lebensmittelecht sein müssen. Aldi scheint sich mit diesen Emo-Dingern offenbar aber nicht daran gehalten zu haben. Genau das ist das ganze Problem, um welches hier eigentlich geht.

Es wäre eben sicherlich nicht so medial viral gegangen, wenn durch dieses Emo-Ding von Aldi nicht zahlreiche Katzen gestorben oder in eine lebensbedrohliche Lage gebracht worden wären. Denn, wie Angor es auch schon sagte, Katzenbesitzer sind sicherlich nicht dumm, und geben ihren Katzen gewiss nicht Kleinsteile zum Spielen, woran sie ersticken könnten, bzw. was sie verschlucken könnten. Doch in diesem Fall scheint jenes Plastik eben fast wie Katzenminze auf Katzen zu wirken, und das ist das Gefährliche daran. Doch welcher Katzenbesitzer konnte sowas ahnen?

Die Firma Boost wird sich sicher noch wegen dem thermoplastischen Gummi was anhören können.

Ob es aber umsetzbar ist Werbegeschenke neben dem eigentlichen Verwendungszweck noch auf den Reiz für bzw die Verträglichkeit bei Verschlucken für sämtliche Haus-/Nutztierarten zu testen wage ich zu bezweifeln.

Wie oft las ich schon bei irgendwelchen Gegenständen, Ketten oder sonst etwas: Nicht für Kinder unter vier Jahren geeignet. Es hätte doch überhaupt nichts dagegen gesprochen wenn Aldi eine ähnliche Warnung in seiner Homepage in bezug auf die Figuren gegeben hätte.

DAS steht auf der emojipackung drauf. Auf jeder einzelnen.

Mit international verständlichem Warnbild. Und dem Text

ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr.

Zitat von kritisches_Auge:
Wie oft las ich schon bei irgendwelchen Gegenständen, Ketten oder sonst etwas: Nicht für Kinder unter vier Jahren geeignet. Es hätte doch überhaupt nichts dagegen gesprochen wenn Aldi eine ähnliche Warnung in seiner Homepage in bezug auf die Figuren gegeben hätte.

Und die Packung hat man in der Hand.

Wenn das Zeug tatsächlich auf Katzen wie Baldrian oder Katzenminze wirkt, sollte das ALDI aber auch erwähnen. Obwohl ich es mir irgendwie schwer vorstellen kann, dass Plastik irgendwelche Hormone ausströmt...aber wer weiß.

Zitat von Zephyr:
Deswegen gibt es ja auch eine Vorschrift für Kinderspielzeuge, die Lebensmittelecht sein müssen.


Die wäre?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Miami:
DAS steht auf der emojipackung drauf. Auf jeder einzelnen.Mit international verständlichem Warnbild. Und dewusstem TextACHTUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr.

Das wusste ich nicht, meine habe ich noch nicht ausgepackt.


Zitat von Angor:
Also echt jetzt, Du stellst ja jeden Katzenbesitzer hin, als wenn er dumm ist und nicht wüsste, dass generell Plastikzeugs für Katzen nicht gut ist.Bei mir gibt es generell kein Katzenspielzeig aus Plastik oder Gummi, ob für Katzen oder Frettchen. Und unser Hund hat nur unter Aufsicht seine Quitschi benutzen dürfen.Wer sich nicht ausgiebig über Tiere informiert und auch über die Gefahren, denen Tiere ausgesetzt werden könnten, sollte sich am besten keine Tiere anschaffen.Und Hand aufs Herz, passieren kann trotz bester Vorsicht immer was, ob mit Tieren oder kleinen Kindern.Unser Kater hat mir schon mal in einem affenartigem Tempo ein Endchen einer Leberwurstpelle vom Tisch geklaut und runtergeschluckt , die ich grad wegräumen wollte.Am Ende saß ein Metallclip, und ich hab Blut und Wasser geschwitzt und gehofft, das nichts passiert.Hab sogar in der Katzenkacke rumgewühlt, ob der Clip da ist und Gottseidank hab ich den dann gefunden.Wäre was passiert. wäre es meine Schuld gewesen und nicht der Laden, wo ich die Wurst gekauft hab.Ich hatte meiner Katze vetraut, weil sie sonst nie was vom Tisch geholt hat, aber man lernt immer noch dazu.Und was so ein Spielzeug wie diese Emojis angeht, es steht jedem frei sich sowas zu holen, es wir ja keiner dazu gezwungen und sich die Dinger dann noch für die neugierigen Katzen erreichbar hinzustellen.


Angor,

du weißt doch, was es für Menschen gibt...

Denke nur an deine Geschichte mit diesen Tierquälern.

Meinst du, so Leute interessieren sich dafür, was ihre Tiere finden, verschlucken, dann verenden...

Nee... Es ist eben nicht jeder verantwortungsvoll. Das kannst du nicht voraussetzen.
Ist so.
Dann muss eben der, der das Zeug verteilt, diese Pflicht übernehmen oder auf dieses Zeug verzichten.

Ich hab auch so ein Teil bei Aldi bekommen und finde es vollkommen überflüssig.
Die Tüte für den Einkauf verbieten und Plastekram neu erfinden. Häh?

Ich meine, ich weiß das, habe immer akribisch alles weggeräumt, was gefährlich sein könnte, aber Katzen sind so erfinderisch und neunmalklug, die finden jeden Schnippsel.

Ist nicht böse gemeint, aber ich bin da eher bei Zephirs Meinung.

Eben weil längst nicht alle Menschen so aufpassen, wie wir bekloppte Tierverrückte.

Ist so.

Oft auch, weil man es einfach nicht weiß.

Meiner Tante ist ein Kater im Fensterrahmen hängen geblieben...sie wusste nicht, dass so etwas passieren kann...er ist erstickt. Ist schon etliche Jahre her.

Aber komm mal nach Hause und sieh da dein Tier hängen, tot.

Verstehste?

Zumal diese Figuren keinerlei Sinn oder Zweck erfüllen.

LG

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore