Zitat von Yuna1976: Kann die Wissenschaft es durch Berechnungen beweisen dann wird es zu einem Fakt und existiert demzufolge wirklich.
Kann man es nicht durch die Mathematische Berechnung von Wissenschaftlern erklären und somit keinen eindeutigen Beweis/ Fakt erschaffen, dann existiert es nicht wirklich und ist somit irrelevant.
Nein.
Diese Sicht gehört schon zu dem, was uns das naturalistische Weltbild (Naturalismus ist die philosophische Idee hinter den Naturwissenschaften) immer wieder suggeriert hat, dass es nämlich Beweise gäbe und alles sehr exakt sei, in Naturwissenschaft und Technik.
Dabei ist die empirische Welt (die mit den Sinnen erfarhren wird) die unexakteste überhaupt. Fakten sind Konstruktionen, nicht einfach so (und für alle gleich) da. Überhaupt sieht es um den Empirismus nicht gut aus, aber das ist weitgehend unbekannt.
Wir sind knapp 250 Jahre trainiert (oder dressiert) worden, die Welt aus einer bestimmten, rational-funktionalistischen Sicht zu betrachten, die Anfangs sehr erfolgreich war, doch die erklärende Kraft dieses Ansatzes trudelt mehr und mehr aus.
Aber, das ist alles schwer zu ordnen und es reicht auch nicht zu sagen, weil der Naturalismus in Schwierigkeiten gerät, ist automatisch jede andere Idee richtig. Es ist gut, sich damit zu beschäftigen, was ein gutes Argument ausmacht, was woraus logisch gefolgert werden kann und was nicht.
01.05.2025 12:41 •
#65