App im Playstore
Pfeil rechts
200

Zitat von illum:
Ja. Das war dort auch ein Problem, weshalb sie ihn überredet haben, dass wenigstens die Flexüle gelegt wird, dass falls er aufwacht, sie ihn gleich wieder wegspritzen können. Das fand er dann in Ordnung. Die hatten den halt wie R2D2 angestöpselt und Herzfrequenz etc überwacht. Kann ja jeder kommen und sagen, dass ...

So,ist es.

Und das kann teuer werden u das KH kann verklagt werden.
Evtl ist es in einer Privatklinik anders.Aber ich war in keiner.

Habe eine gute KV,

contrary to popular belief

Zitat von laluna74:
Auch ein interessantes Thema

Ja. Ich hab in der Tagesklinik mal mit dem Psychiater über die moderne Schmerztherapie gesprochen, weil ich dazu einen Artikel gelesen hatte, der sich mit chronischen Schmerzen beschäftigt und der wollte mir gleich einen Meditationskurs aufs Auge drücken, weil er davon so begeistert ist.

Für mich ist das nichts, aber interessant ist es allemal, weil es halt beweist, dass die Empfindung von Schmerzen auch immer damit zusammenhängt, wie man etwas bewertet.

Schon verrückt, dass alleine die Erwartung, dass etwas wehtun könnte, dafür sorgt, dass wirklich etwas wehtut.

Das Gehirn ist wie diese Sphäre, aus dem gleichnamigen Science-Fiction-Roman. Du denkst an nix gutes, und es passiert nix gutes.

A


Finden Wiedergeburten wirklich statt?

x 3


Körper und Geist sind zweierlei Dinge, wir unser Geist lebt in Symbiose mit dem Körper und so wird er auch gesteuert.
Sagt der Geist wir haben Schmerzen dann haben wir die auch weil der Körper nicht selbstständig denken kann sondern nur ausführt was wir ihm vermitteln.
Wenn man z.b. eine Meditation macht spürt man keinerlei Schmerz oder ähnliches weil sich der Geist vom Körper abkoppelt und in einer anderen Welt ist.
So erkläre ich mir das ganze zumindest ‍️ und nein ich bin nicht esoterisch angehaucht, oder vielleicht bisschen.

Ich sag mir das auch vielleicht nur so um mir so meine körperlichen Symptome zu erklären.

Zitat von Grummel72:
Körper und Geist sind zweierlei Dinge, wir unser Geist lebt in Symbiose mit dem Körper und so wird er auch gesteuert. Sagt der Geist wir haben ...

Mja, ich mein, die Wirkung lässt sich ja medizinisch plausibel erklären, weil der Zustand der kognitiven Trance dafür sorgt, dass die relative Verfügbarkeit von Schmerztransmittern im synaptischen Spalt absinkt, die letztlich den Reiz vom Schmerz vermitteln, aber das sich das Gehirn in diesen Modus allein reinswitchen kann, ist schon krass.

Aber das ist ja wie bei der Derealisation oder Depersonalisierung. Dass das Gehirn quasi den Teil ignorieren kann, der sich selbst als Zentrum der Wahrnehmung identifiziert, ist schon kurios. Aber praktisch.

Zu viel Stress? Ich mach den Trance-Modus. Du bist nicht mehr da.

Was,wenn ich als Ameise wieder geboren werde?(Buddhismus/Karma)

Geregelte Staatsform,keine Aufstiegsmoeglichkeiten.

Eine Arbeiterin kann nie Koenigin o Drohne werden.

Trotzdem ist die Kolonie ueberlebensfaehig u besitzt Schwarmintelligenz..

Zitat von illum:
Mja, ich mein, die Wirkung lässt sich ja medizinisch plausibel erklären, weil der Zustand der kognitiven Trance dafür sorgt, dass die relative Verfügbarkeit von Schmerztransmittern im synaptischen Spalt absinkt, die letztlich den Reiz vom Schmerz vermitteln, aber das sich das Gehirn in diesen Modus allein reinswitchen kann, ist schon krass.

Geht auch umgekehrt. Die Wirkung von potenten Opiaten kann durch den Nocebo-Effekt vollkommen aufgehoben werden, einfach, indem man Patienten/Probanden sagt, in der Infusion sei nur Kochsalz.
Zitat von illum:
Aber das ist ja wie bei der Derealisation oder Depersonalisierung. Dass das Gehirn quasi den Teil ignorieren kann, der sich selbst als Zentrum der Wahrnehmung identifiziert, ist schon kurios. Aber praktisch.

Zu viel Stress? Ich mach den Trance-Modus. Du bist nicht mehr da.

Und auch im Normalmodus sind ja bestimmte Teile der Welt ein- und andere ausgeblendet, abhängig von allerlei Faktoren, die wie beim Schmerz biopsychosozialer Art sind.

Das was wir als normalen Hintergrund annehmen, der irgendwie einfach 'da' ist, scheint über diverse Mechanismen für uns bereitgestellt zu werden. Dass die Umgebung konsttuiert ist, ist sonnenklar, die Frage ist, wieweit. Und da sind wir nur bei den Sinneswahrnehmungen, wie diese dann noch mal interpretiert werden, das wird noch individueller.

Das ist nicht mehr weit weg von der Idee, dass jedem das 'einespielt' wird, was er oder sie braucht - wozu auch immer, ob Entwicklung oder optimales Gleichgewicht.

Zitat von Mariebelle:
Was,wenn ich als Ameise wieder geboren werde?(Buddhismus/Karma)

Geregelte Staatsform,keine Aufstiegsmoeglichkeiten.

Deshalb wird eine Inkarnation als Mensch in der Regel als besonders wertvoll angesehen.

Zitat von Cbrastreifen:
Deshalb wird eine Inkarnation als Mensch in der Regel als besonders wertvoll angesehen.

Das Wertvollste ist das Nirvana.Als Mensch kannst du auch stark behindert,koerperlich,mental,finanziell ,als Waise etc wieder geboren werden.
Wer moechte das...?

Zitat von Mariebelle:
Das Wertvollste ist das Nirvana.Als Mensch kannst du auch stark behindert,koerperlich,mental,finanziell ,als Waise etc wieder geboren werden.
Wer moechte das...?

Gegenfrage: Wer möchte das Nirvana und tut alles dafür, es zu erreichen (auch wenn man das nicht kann)?

Ich moechte ins Nirvana,nach meinem Ableben.

Hatte dann ein volles Leben mit viel Gutem aber auch Ungutem.

Zitat von Mariebelle:
Ich moechte ins Nirvana,nach meinem Ableben.

Meinst Du, dass das einfach so geht?
Und was meinst Du, was es ist: So ein Paradies für Buddhisten?

Ja.

Das Ende der Wiedergeburten.
Ewige Ruhe u Frieden.


https://de.wikipedia.org/wiki/Nirwana


Nirwana oder Nirvana (Sanskrit निर्वाण nirvāṇa n.; nis, nir ‚aus‘, vā ‚wehen‘) bzw. Nibbana (Pali: nibbāna) ist ein buddhistischer Schlüsselbegriff, der den Austritt aus dem Samsara, dem Kreislauf des Leidens, des Daseins und der Wiedergeburten (Reinkarnation) durch Erwachen (Bodhi) bezeichnet. Das Wort bedeutet „Erlöschen“ (wörtlich „verwehen“, von einigen Buddhisten auch aufgefasst als „erfassen“ im Sinne von verstehen[1]) im Sinne des Endes aller mit falschen persönlichen Vorstellungen vom Dasein verbundenen Faktoren wie Ich-Sucht, Gier, Anhaften (Upadana).

Zitat von Mariebelle:
Das Wort bedeutet „Erlöschen“ (wörtlich „verwehen“, von einigen Buddhisten auch aufgefasst als „erfassen“ im Sinne von verstehen[1]) im Sinne des Endes aller mit falschen persönlichen Vorstellungen vom Dasein verbundenen Faktoren wie Ich-Sucht, Gier, Anhaften

Ja, damit ist dann Ende. Mit dem Ich, das ist der Punkt.
Ansonsten heißt es auch, dass Samsara und Nirvana nicht zwei sind.

Jede Trennung, jede Zuflucht, alles was neu erscheint, ist im Buddhismus (und Teilen des Hinduismus) die Quelle von neuem Leid, Denn, was entsteht, vergeht auch wieder und die erste und zweite edle Wahrheit (des Buddhismus) besagen, das genau das der Modus ist, der Leid erzeugt, sich an etwas zu klammern, was vergeht.

Zitat von Cbrastreifen:
Ja, damit ist dann Ende. Mit dem Ich, das ist der Punkt.

Und damit sind wir wieder bei unserem Reinkarnationsproblem.
Wenn sich am Ende das Ich als Problem erweist und es nach diversen karmischen Manövern dann am Ende verschwindet oder als Illusion erkannt wird, wer ist dann eigentlich reinkarniert?
Oder noch grundlegender: Wer erlebt den ganzen Zauber hier und jetzt?
Und warum eigentlich?

Im Diesseits,lebt jeder in seiner eigeen Blase.
Im Jenseits habe ich noch keine lange Zeit verbracht,aber war durch Narkosen,u Schmerzohnmacht schon dazwischen.

Habe keinen Tunnel u kein Licht gesehen.
Einfach nichts gespuehrt.

Zitat von Cbrastreifen:
Geht auch umgekehrt. Die Wirkung von potenten Opiaten kann durch den Nocebo-Effekt vollkommen aufgehoben werden, einfach, indem man Patienten/Probanden sagt, in der Infusion sei nur Kochsalz.


Komplett oder in Teilen?
Ich hätte zwar vermutet, dass die Rezeptoren durch die negative Erwartungshaltung weiter zumachen können, aber komplett auszuschalten ist schon hart.

Der Körper produziert ja eigene Opiate als Analgetikum, aber was man dort klinisch in den Arm bekommt, sind ja auch keine üblichen Dosierungen vom Hausarzt, sondern eher vom Dealer.

Zitat von Cbrastreifen:
Und auch im Normalmodus sind ja bestimmte Teile der Welt ein- und andere ausgeblendet, abhängig von allerlei Faktoren, die wie beim Schmerz biopsychosozialer Art sind.


Ja. Das Fenster zur Welt, ist ein selektives Schlüsselloch.

Zitat von Cbrastreifen:
Das ist nicht mehr weit weg von der Idee, dass jedem das 'einespielt' wird, was er oder sie braucht - wozu auch immer, ob Entwicklung oder optimales Gleichgewicht.


Wie meinst du das genau?

Die Idee der Wiedergeburt ist ja eher an Religionen gebunden.

Wird man,wenn das Ableben absehbar ist dann glaeubig?
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Mariebelle:
Habe keinen Tunnel u kein Licht gesehen


Vielleicht, weil du nur gelähmt wurdest, aber deine Atmung noch funktioniert hat. Sauerstoffmangel ist zumindest eine Erklärung für die Lichteffekte.

Jeder der mal richtig gewürgt wurde, weiß was ich meine. Da sieht man allerhand leuchtende Dinge.

Vielleicht ist das beim Herzinfarkt nicht anders, weil ja im Prinzip das Gehirn dabei erstickt.

Zitat von Mariebelle:
Die Idee der Wiedergeburt ist ja eher an Religionen gebunden.


Und an den Phoenix aus der Asche.

Zitat von Mariebelle:
Wird man,wenn das Ableben absehbar ist dann glaeubig?


Ich behaupte, dass jeder Mensch von Grund auf immer gläubig ist und auch gläubig sein muss.

Nicht unbedingt an einen Gott, aber wenigstens an die Kontinuität der Dinge, die sich morgen auf die gleiche Weise verhalten, wie sie es gestern noch getan haben.

Das ist ein Glaube, den jedes Kind lernt. Objektpermanenz, Objektimmanenz. Dass es aber auch Objekte geben kann, die keine physische Form besitzen, sondern nur Inhalte, ist dabei fremd. Und das Bewusstsein ist so ein Ding. Es ist scheinbar ein Objekt, das reden kann, aber es hat keine Form.

Ob man jetzt an Gott glaubt, den Urknall, den Nicht-Urknall oder das Was auch immer: Glauben heißt Annahmen zu treffen und jeder Mensch nimmt doch irgendwas über die Welt an, von dem andere sagen, dass das ja mal total gar keinen Sinn macht.

Zitat von Mariebelle:
Die Idee der Wiedergeburt ist ja eher an Religionen gebunden. Wird man,wenn das Ableben absehbar ist dann glaeubig?

Der religiöse Glaube ist kulturell tief in den einzelnen Menschen eingeschrieben. Fast wie in die DNA. Deshalb sind sogar Agnostiker und Atheisten von der Religion, in deren Sphäre sie geboren wurden, geprägt, was sie oft ärgert, denn sie wähnen sich für „unabhängig“ und „frei“. Insofern ist und bleibt man ein Christ, auch wenn man aus der Kirche ausgetreten ist und nicht an Gott glaubt.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore