
Feuerschale
- 9041
- 16
- 12322
Zitat von Marc_Sky:Blubb
blubber hehe
Danke für die Antwort, ich lass das jetzt mal wirken, kann das aber im großen und ganzen nachvollziehen was ich lese.
Zitat von Marc_Sky:Vorraussetzung ist da natürlich, dass das Verhalten der Person nicht permanent (persönlich) angreifend und zutiefst aggressiv ist. Ich versuche dann da zwar auch irgendwo zu verstehen, fällt dann aber dementsprechend schwer und ich habe da natürlich dann auch meine Grenzen. Insbesondere wenn aus meiner Vergangenheit da einiges getriggert wird, frage dann möglichst aber erstmal nach einer Pause oder ziehe mich dann etwas zurück bevor ich selbs explodiere (was natürlich auch nicht immer klappt)
Jepp da finde ich komplizierter und Energie fordernder, also wenn das eine Muster auf das andere trifft.
Dann brauch ich dann Abstand irgendwie und nicht mehr desselben und nicht weiter im Muster hochschaukeln auf beidne Seiten. Nach Abstand fühl ich dann nochmal rein so, in den Kontakt auch.
Zitat von Marc_Sky:Mit mir selbst gehe ich da stellenweise auch etwas härter ins gericht und jhhabe - wie jeder andere auch - Punkte wo ich nicht so gerne drüber nachdenke weil angstbesetzt oder zumindest sehr unangenehm weil ich mich mir selbst stellen muss.
ja, das kenn ich auch. Finde ich aber auch gut zu wissen, man ist selber weder perfekt noch fertig.
Bei mir is noch so, die Analyse, was genau jetzt getriggert ist oder ich anders machen kann, überlass ich nicht jeder
x beliebigen Person sondern dann vertrauenswürdigen Menschen z B Therapeut oder sonst wer der mich kennt, und dem ich auch paar Einsichten zutraue.
Also der Feind in der Schlammschlacht, je nachdem genau wie ich im verengten Blick, liefert da nicht unbedingt das geradeste exakte Bild und die neutralsten und wohlwollensten Empfehlungen, war so meine Erfahrung.
Zitat von Marc_Sky:- Falls nötig und möglich mich mit anderen austauschen um die Sutuation dann ggf zu begreifen, verarbeiten und etwas Trost/Schutzfür den Moment zu haben (sozusagen die Wunden zu *beep*)
Vielleich ist gerade der letzte Punkt nicht ideal, aber das kann durchaus helfen sich jemanden anzuvertrauen der Verständnis hat und mich/jemanden wieder aufbauen kann wenns wirklich hart kommt. Ich kategorisiere das erstmal als menschliches (Schutz)Bedürfnis ein, das (zumindest bei mir) auch seine Gründe hat
Das hat vielleicht auch mit meinem oben genannten zu tun, also das nochmal besprechen bei Freunden/Vertrauten ja - sich hinterfragen auch, finde ich auch menschlich.
Schutzbedürfnis sehe ich da, und sein Bild wohlwollend neutral hinterfragen (wie man es als Profi z B auch in einer Supervision macht), um dann weiter zu lernen. Halt so aus innerem Verständnis und Erkenntnis raus und nicht weil jemand sagt du bist blöd dumm und krank, änder dich, geht ja gar nicht.
Zitat von Marc_Sky:Wenn es zu einem ruhigen, respektvollen Austausch kommt kann sowas sogar ziemlich spannend werden. Natürlich aber auch anstrengend, insofern müssen da auch mal ein paar Pausen drin sein dürfen (re letzetns PN, wo unser Thema auch spannend war, aber viel lesen und schreiben mich da auch etwas schnell auslaugt)
Jepp da habe ich vollstes Verständnis für. Ich weiß selbst dass Kräfte begrenzt sind und mir fällts manchmal bei vielen langen Sachen im Kopf/Emotion schwer nen Cut zu machen, obwohl das manchmal nötig ist weils sonst sehr schlaucht.
23.02.2025 20:31 • x 1 #522